Die Unione Sportiva Catanzaro 1929 ist ein italienischer Fußballclub aus der kalabrischen Stadt Catanzaro.
Unione Sportiva Catanzaro | ||||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Unione Sportiva Catanzaro 1929 S.r.l. | |||
Sitz | Catanzaro | |||
Gründung | 1929 U.S Catanzaro 2006 FC Catanzaro | |||
Farben | gelb-rot | |||
Präsident | Italien![]() | |||
Website | uscatanzaro1929.com | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Italien![]() | |||
Spielstätte | Stadio Nicola Ceravolo | |||
Plätze | 14.650 | |||
Liga | Serie C, Gr. C | |||
2020/21 | 2. Platz | |||
|
Die Vereinsfarben sind Rot-Gelb. Als Stadion dient dem Verein das Stadio Nicola Ceravolo, das Platz für 14.750 Zuschauer bietet. Der Vorgängerverein US Catanzaro ging 2006 in die Insolvenz. Der Klub wurde als FC Catanzaro neugegründet und stieg in der Serie C2 neu ein. Zuvor spielte der Verein, noch unter dem Namen US Catanzaro, von 2004 bis 2006 in der Serie B. In der Saison 2004/05 belegte man den letzten Platz, durch zahlreiche Lizenzentzüge verblieb der Club allerdings in der Liga. Nachdem die Mannschaft auch in der folgenden Saison auf dem letzten Platz abschloss, kam es zu finanziellen Problemen, die zur Liquidation des Vereins führten.
Die erste Vereinsgründung fand 1929 unter dem Namen Catanzarese statt, 1946 erfolgte die Umbenennung in US Catanzaro.
Stand März 2006
Datum | Anlass | Stadion | Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
19. Mai 1966 | Finalspiel Coppa Italia | Stadio Olimpico, Rom | Italien![]() | Italien![]() | 2:1 n. V. |
US Avelllino 1912 | SSC Bari | Catania Calcio | US Catanzaro 1929 | SSD Città di Campobasso | SSD Fidelis Andria 2018 | Foggia Calcio | SS Juve Stabia | Latina Calcio 1932 | ACR Messina | SS Monopoli 1966 | Monterosi Tuscia | Paganese Calcio | FC Palermo | AZ Picerno | Potenza Calcio | Taranto FC 1927 | SS Turris | US Vibonese Calcio | Virtus Francavilla Calcio
Gruppe A der Serie C • Gruppe B der Serie C