Aaron Addison Gordon (* 16. September 1995 in San José, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Seit 2021 steht er bei den Denver Nuggets in der NBA unter Vertrag.[1]
Gordon spielte für die Archbishop Mitty High School in San José. Dort entwickelte er sich zu einem der besten Highschool-Basketballspieler des Landes. So nahm er am renommierten McDonald's All-American Game, einem Spiel der besten Jugendspieler des Landes, teil und wurde zum MVP des Spiels gekürt.[2] Er nahm zudem 2013 mit den USA an der U-19-Basketball-Weltmeisterschaft teil und gewann die Goldmedaille.
Nach der Highschool spielte er ein Jahr für die University of Arizona und erzielte in dieser Freshman-Saison 12,4 Punkte, 8,0 Rebounds und 2,0 Assists.
Im NBA-Draft 2014 wurde er bereits an vierter Stelle von den Orlando Magic ausgewählt.[3] Nach 11 Spielen für die Magic verletzte sich Gordon am Fuß und fiel für 32 Spiele aus. Er absolvierte in seiner Rookiesaison 47 Spiele und erzielte dabei 5,2 Punkte und 3,6 Rebounds pro Spiel.
In seinem zweiten NBA-Jahr legte Gordon eine Steigerung hin und erzielte 9,2 Punkte, 6,5 Rebounds und 1,6 Assists pro Spiel. Zudem wurde er beim Slam Dunk Contest hinter Zach LaVine Zweiter.
Am 25. März 2021 wurde Gordon nach knapp sieben Jahren bei den Magic zu den Denver Nuggets getauscht.[1]
Legende | |||||
---|---|---|---|---|---|
GP | Absolvierte Spiele (Games played) | GS | Spiele von Beginn an (Games started) | MPG | Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game) |
FG % | Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage) | 3P % | Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage) | FT % | Freiwurfquote (Free-throw percentage) |
RPG | Rebounds pro Spiel (Rebounds per game) | APG | Assists pro Spiel (Assists per game) | SPG | Steals pro Spiel (Steals per game) |
BPG | Blocks pro Spiel (Blocks per game) | PPG | Punkte pro Spiel (Points per game) | FETT | Karriere-Bestmarke |
Saison | Team | GP | GS | MPG | FG % | 3P % | FT % | RPG | APG | SPG | BPG | PPG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2014–15 | Orlando | 47 | 8 | 17.0 | .447 | .271 | .721 | 3.6 | 0.7 | 0.4 | 0.5 | 5.2 |
2015–16 | Orlando | 78 | 37 | 23.9 | .473 | .296 | .668 | 6.5 | 1.6 | 0.8 | 0.7 | 9.2 |
2016–17 | Orlando | 80 | 72 | 28.7 | .454 | .288 | .719 | 5.1 | 1.9 | 0.8 | 0.5 | 12.7 |
2017–18 | Orlando | 58 | 57 | 32.9 | .434 | .336 | .698 | 7.9 | 2.3 | 1.0 | 0.8 | 17.6 |
2018–19 | Orlando | 78 | 78 | 33.8 | .449 | .349 | .731 | 7.4 | 3.7 | 0.7 | 0.7 | 16.0 |
2019–20 | Orlando | 62 | 62 | 32.5 | .437 | .308 | .674 | 7.7 | 3.7 | 0.8 | 0.6 | 14.4 |
2020–21 | Orlando / Denver | 50 | 50 | 27.7 | .463 | .335 | .651 | 5.7 | 3.2 | 0.7 | 0.7 | 12.4 |
2021–22 | Denver | 75 | 75 | 31.7 | .520 | .335 | .743 | 5.9 | 2.5 | 0.6 | 0.6 | 15.0 |
Gesamt | 528 | 439 | 28.9 | .460 | .323 | .702 | 6.3 | 2.5 | 0.7 | 0.6 | 13.0 |
Saison | Team | GP | GS | MPG | FG % | 3P % | FT % | RPG | APG | SPG | BPG | PPG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018–19 | Orlando | 5 | 5 | 32.8 | .468 | .400 | .526 | 7.2 | 3.6 | 1.2 | 0.2 | 15.2 |
2020–21 | Denver | 10 | 10 | 29.9 | .434 | .391 | .640 | 5.4 | 2.0 | 0.5 | 0.3 | 11.1 |
Gesamt | 15 | 15 | 30.9 | .447 | .395 | .591 | 6.0 | 2.5 | 0.7 | 0.3 | 12.5 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gordon, Aaron |
ALTERNATIVNAMEN | Gordon, Aaron Addison (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. September 1995 |
GEBURTSORT | San José, Kalifornien |
0 JaMychal Green | 00 Markus Howard | 1 Michael Porter Jr. | 3 Bones Hayland | 5 Will Barton | 7 Facundo Campazzo | 10 Bol Bol | 11 Monté Morris | 15 Nikola Jokić | 21 Petr Cornelie |
22 Zeke Nnaji | 25 Austin Rivers | 27 Jamal Murray | 31 Vlatko Čančar | 32 Jeff Green | 35 P. J. Dozier | 50 Aaron Gordon
Head Coach: Michael Malone