sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alex Varnyú (* 1. August 1995 in Budapest) ist ein ungarischer Shorttracker.

Alex Varnyú
Nation Ungarn Ungarn
Geburtstag 1. August 1995
Geburtsort Budapest
Karriere
Status aktiv
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × 1 × 1 ×
EM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
JWM-Medaillen 0 × 1 × 0 ×
 Shorttrack-Weltmeisterschaften
Bronze 2019 Sofia 5000 m Staffel
Silber 2021 Dordrecht 5000 m Staffel
 Shorttrack-Europameisterschaften
Gold 2019 Dordrecht 5000 m Staffel
 Shorttrack-Juniorenweltmeisterschaften
Silber 2014 Erzurum 3000 m Staffel
Platzierungen im Shorttrack-Weltcup
 Debüt im Weltcup 4. Februar 2012
 Weltcupsiege 1
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Staffel/Team 1 0 1
letzte Änderung: 9. März 2021

Werdegang


Varnyú startete im Februar 2012 in Moskau erstmals im Weltcup und belegte dabei den 35. Platz über 1500 Meter und den 33. Rang über 1000 Meter. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2014 in Erzurum holte er die Silbermedaille mit der Staffel. Im März 2018 wurde er bei den Weltmeisterschaften in Montreal Achter mit der Staffel. In der Saison 2018/19 holte er in Salt Lake City mit der Staffel seinen ersten Weltcupsieg und errang in Dresden den dritten Platz mit der Staffel. Zudem erreichte er in Salt Lake City mit dem achten Platz über 1000 Meter seine erste Top-Zehn-Platzierung im Weltcupeinzel. Bei den Europameisterschaften 2019 in Dordrecht gewann er die Goldmedaille mit der Staffel. Im März 2019 holte er bei den Weltmeisterschaften in Sofia die Bronzemedaille mit der Staffel. Im Mehrkampf errang er dort den 33. Platz.


Weltcupsiege im Team


Nr. Datum Ort
1. 11. November 2018 Vereinigte Staaten Salt Lake City 1
1 Mit Csaba Burján, Shaoang Liu und Sándor Liu Shaolin.

Persönliche Bestzeiten




Personendaten
NAME Varnyú, Alex
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Shorttracker
GEBURTSDATUM 1. August 1995
GEBURTSORT Budapest

На других языках


- [de] Alex Varnyú

[ru] Варнью, Алекс

Алекс Варнью (венг. Alex Varnyú; род. 1 августа 1995, Будапешт) — венгерский конькобежец, специализирующийся в шорт-треке. 2-кратный призёр чемпионатов мира, чемпион Европы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии