sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alexandar Jordanow Alexandrow (bulgarisch Александър Йорданов Александров; * 19. Januar 1975 in Plowdiw) ist ein ehemaliger bulgarischer Fußballspieler. Sein Spitzname ist Alex. Seine Position ist das offensive Mittelfeld. Er bestritt insgesamt 385 Spiele in der bulgarischen A Grupa und der türkischen Süper Lig. Im Jahr 1999 war er Fußballer des Jahres in Bulgarien. Im Jahr 2000 gewann er mit Lewski Sofia die bulgarische Meisterschaft.

Alexandar Alexandrow
Personalia
Voller Name Alexandar Jordanow Alexandrow
Geburtstag 19. Januar 1975
Geburtsort Plowdiw, Bulgarien
Größe 176 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1985–1994 Mariza Plowdiw
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1993–1997 Mariza Plowdiw 87 (33)
1997–2001 Lewski Sofia 79 (25)
2001–2002 Kocaelispor 62 (11)
2002–2005 İstanbulspor 79 (19)
2005–2006 Kayserispor 31 0(6)
2006 Konyaspor 14 0(2)
2007 MKE Ankaragücü 12 0(0)
2007–2009 Tscherno More Warna 65 (27)
2010–2011 Lewski Sofia 17 0(3)
2011–2012 Botew Plowdiw 23 0(8)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1998–2003 Bulgarien 10 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Alexandrow startete seine Karriere 1985 in der Jugendmannschaft von Mariza Plowdiw in seiner Heimatstadt Plowdiw. Von 1993 bis 1997 absolvierte er 87 Spiele im Profibereich von Maritsa und traf dabei 33-mal das Tor. 1997 wurde Lewski Sofia erstmals auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn. In vier Jahren bei Lewski gewann er zweimal den Pokal und einmal die Meisterschaft. Nach 79 Spielen und 25 Toren für Lewski wechselte er 2001 das erste Mal in die Türkei zu Kocaelispor. Nach mehreren Stationen in der Türkei kam er 2007 zurück nach Bulgarien zu Tscherno More Warna. Nachdem er dort zwei Jahre spielte, mit 65 Spielen und 27 Toren, wechselte er im Januar 2010 nach zehn Jahren wieder zurück zu Lewski Sofia.[1] Im Sommer 2011 wechselte er zu Botew Plowdiw in die B Grupa, wo er im Sommer 2012 seine Laufbahn beendete.


Nationalmannschaft


Alexandrow bestritt zwischen 1998 und 2003 zehn Länderspiele für die bulgarische Fußballnationalmannschaft.[2] Sein erstes Länderspiel bestritt er am 10. Oktober 1999 bei dem 3:0-Sieg von Bulgarien über Luxemburg.


Erfolge


Obwohl Alexandar Alexandrow außerhalb Bulgariens nicht sehr bekannt ist, gewann er einige Titel in seiner Karriere. Seine bisher größte Auszeichnung ist der ihm 1999 verliehene Titel „Bulgarischer Fußballer des Jahres“.




Einzelnachweise


  1. Alexandrov turns back the clock at Levski. Uefa.com. Abgerufen am 11. Januar 2010.
  2. Player – Aleksandar Aleksandrov. National Football Teams. Abgerufen am 15. September 2010.
Personendaten
NAME Alexandrow, Alexandar
ALTERNATIVNAMEN Alexandrow, Alexandar Jordanow (vollständiger Name); Александров, Александър Йорданов
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 19. Januar 1975
GEBURTSORT Plowdiw, Bulgarien

На других языках


- [de] Alexandar Alexandrow (Fußballspieler)

[en] Aleksandar Aleksandrov (footballer, born 1975)

Aleksandar Aleksandrov (Bulgarian: Александър Александров; born 19 January 1975 in Plovdiv) is a former Bulgarian footballer who played as an attacking midfielder.

[fr] Aleksandar Aleksandrov (football, 1975)

Aleksandar Yordanov Aleksandrov (en bulgare : Александър Йорданов Александров) (né le 19 janvier 1975 à Plovdiv) est un footballeur bulgare, et joue comme milieu offensif. Il a effectué sa carrière dans différents clubs bulgares et turcs. En 2011, il rejoint le Botev Plovdiv, puis met fin à sa carrière un an après.

[it] Aleksandăr Aleksandrov

Aleksandăr Jordanov Aleksandrov, meglio noto come Alex (in bulgaro: Александър Йорданов Александров?; Plovdiv, 19 gennaio 1975), è un ex calciatore bulgaro, di ruolo centrocampista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии