sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alison Brendom Alves dos Santos (* 3. Juni 2000 in São Joaquim da Barra, São Paulo) ist ein brasilianischer Leichtathlet, der sich auf den 400-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat. 2022 wurde er bei den Weltmeisterschaften in Eugene Weltmeister. Seit Mai 2021 ist er Inhaber des Südamerikarekords.

Alison dos Santos

Voller Name Alison Brendom Alves dos Santos
Nation Brasilien Brasilien
Geburtstag 3. Juni 2000 (22 Jahre)
Geburtsort São Joaquim da Barra, Brasilien
Größe 200 cm
Karriere
Disziplin 400 m Hürden
Bestleistung 46,29 s
Verein Pinheiros-SP
Trainer Felipe de Siqueira da Silva
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
World Relays 0 × 1 × 0 ×
Südamerikameisterschaften 1 × 1 × 0 ×
Panamerikanische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Sommer-Universiade 1 × 0 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
U18-Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U23-Südamerikameisterschaften 1 × 2 × 0 ×
U20-Südamerikameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U20-Panamerikameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze Tokio 2020 400 m Hürden
 Weltmeisterschaften
Gold Eugene 2022 400 m Hürden
 World Athletics Relays
Silber Chorzów 2021 4 × 400 m Mixed
Südamerikameisterschaften
Gold Lima 2019 400 m Hürden
Silber Lima 2019 4 × 400 m
 Panamerikanische Spiele
Gold Lima 2019 400 m Hürden
 Universiade
Gold Neapel 2019 400 m Hürden
U23-Südamerikameisterschaften
Gold Cuenca 2018 400 m Hürden
Silber Cuenca 2018 400 m
Silber Cuenca 2018 4 × 400 m
 U20-Weltmeisterschaften
Bronze Tampere 2018 400 m Hürden
U20-Südamerikameisterschaften
Gold Cali 2019 400 m
U20-Panamerikameisterschaften
Gold San José 2019 400 m
 U18-Weltmeisterschaften
Gold Nairobi 2017 4 × 400 m Mixed
letzte Änderung: 20. Juli 2022

Sportliche Laufbahn


Alison dos Santos stammt aus dem Bundesstaat São Paulo und tritt seit 2016 in nationalen Wettkämpfen an. 2017 qualifizierte er sich für die U18-Weltmeisterschaften in Nairobi, bei denen er über 400 Meter Hürden und mit der 4-mal-400-Meter-Mixed-Staffel antrat. Über die Hürden belegte er in einer Zeit von 53,98 s den fünften Platz. Mit der Staffel gewann er vor den Teams aus Jamaika und Südafrika die Goldmedaille.

Im Juli 2018 trat dos Santos bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere an. In seiner Paradedisziplin, den 400 Meter Hürden, lief er im Finale in 49,78 s eine neue Bestzeit, mit der er die Bronzemedaille gewann. Im September startete er dann als 18-Jähriger bei den U23-Südamerikameisterschaften im ecuadorianischen Cuenca. Er gewann den 400-Meter-Hürdenlauf, über die 400 Meter verbesserte er sich auf 45,97 s, mit denen er die Silbermedaille gewann. Zusammen mit seinen Teamkollegen gewann er zum Abschluss auch mit der 4-mal-400-Meter-Staffel eine weitere Silbermedaille.

Im Mai 2019 startete dos Santos bei den Südamerikameisterschaften in Lima erstmals in einer internationalen Meisterschaft bei den Erwachsenen. In 49,88 s gewann er die Goldmedaille über 400 Meter Hürden mit neuem Junioren-Südamerikarekord. Mit der Staffel gewann er, wie schon bei den U23-Meisterschaften, Silber. Im Juni siegte er bei den U20-Südamerikameisterschaften in Cali in persönlicher Bestzeit von 45,78 s im 400-Meter-Lauf. Die Zeit bedeutete zudem einen neuen Veranstaltungsrekord in dieser Disziplin.[1] Anfang Juli trat er bei der Universiade in Neapel an. Dort gewann er in 48,57 s den 400-Meter-Hürdenlauf. Ende Juli folgten die U20-Panamerikameisterschaften in San José in Costa Rica, bei denen dos Santos erneut Gold über 400 Meter Hürden gewann. Anfang August trat er dann bei den Panamerikanischen Spielen, die wie schon die Südamerikameisterschaften in Lima stattfanden, an. In 48,45 s triumphierte er auch dort im Hürdenlauf.

Ende August nahm er dann auch am Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften, in Doha teil. Er bestand souverän die Vor- und Halbfinalläufe und belegte im Finale über 400 Meter Hürden in neuer Bestzeit von 48,28 s den siebten Platz. Mit seiner Finallaufzeit rückte er auf den dritten Platz der ewigen Juniorenweltbestenliste im 400-Meter-Hürdenlauf vor. Seine Gesamtperformance im Jahr 2019 brachte ihm eine Nominierung für die Rising Star Honour bei den World Athletics Awards ein, die am Ende an den Äthiopier Selemon Barega ging. 2021 gewann dos Santos im Mai, zusammen mit seinen Teamkollegen, im 4 × 400 m Mixed-Staffel-Wettbewerb bei den World Athletics Relays in Chorzów die Silbermedaille. Eine Woche später lief er in Kalifornien in 47,68 s einen neuen Südamerikarekord im 400-Meter-Hürdenlauf. Anfang Juli steigerte er sich beim Diamond-League-Meeting in Oslo nochmal bis auf 47,38 s. Ende Juli trat er in Tokio zum ersten Mal bei den Olympischen Sommerspielen an. Er zog souverän in das Halbfinale ein, worauf der Finaleinzug mit erneuter Verbesserung seiner Bestzeit auf 47,31 s gelang. Dort stellte dos Santos als Dritter mit 46,72 s einen neuen Südamerika-Rekord auf.[2]

2022 trat dos Santos in den USA zu seinen zweiten Weltmeisterschaften an. Er reiste als Jahresbester nach Eugene. Nachdem er jeweils als Sieger seine Vor- und seines Halbfinallaufs hervorging, zog er in das Finale ein. Dort konnte er sich dennoch überraschend mit neuem WM-Rekord und der drittschnellsten jemals gelaufenen Zeit von 46,29 s gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewann mit der Goldmedaille die erste WM-Medaille eines Südamerikaners im 400-Meter-Hürdenlauf und verbesserte zudem seinen eigenen Kontinentalrekord. Mit dem Gewinn der Goldmedaille feierte er seinen ersten großen Erfolg bei einem internationalen Großereignis.[3]


Wichtige Wettbewerbe


JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Brasilien Brasilien
2017 U18-Weltmeisterschaften Kenia Nairobi 5. 400 m Hürden 53,98 s
1. 4 × 400 m Mixed 3:21,71 min
2018 U20-Weltmeisterschaften Finnland Tampere 3. 400 m Hürden 49,78 s
U23-Südamerikameisterschaften Ecuador Cuenca 2. 400 m 45,97 s
1. 400 m Hürden 50,56 s
2. 4 × 400 m 3:09,90 min
2019 Südamerikameisterschaften Peru Lima 1. 400 m Hürden 49,88 s
2. 4 × 400 m 3:04,13 min
U20-Südamerikameisterschaften Kolumbien Cali 1. 400 m 45,78 s
Universiade 2019 Italien Neapel 1. 400 m Hürden 48,57 s
U20-Panamerikameisterschaften Costa Rica San José 1. 400 m 48,49 s
Panamerikanische Spiele Peru Lima 1. 400 m Hürden 48,45 s
Weltmeisterschaften Katar Doha 7. 400 m Hürden 48,28 s
2021 World Athletics Relays Polen Chorzów 2. 4 × 400 m Mixed 3:17,54 min
Olympische Sommerspiele Japan Tokio 3. 400 m Hürden 46,72 s
2022 Weltmeisterschaften Vereinigte Staaten Eugene 1. 400 m Hürden 46,29 s

Persönliche Bestleistungen


Freiluft

Sonstiges


Seit einem Haushaltsunfall im Alter von zehn Monaten, bei dem er sich Verbrennungen dritten Grades zuzog, ist dos Santos' Kopfhaut, die Brust und der linke Arm stark vernarbt.[4] Wegen der Verbrennungen musste er vier Monate im Krankenhaus verbringen. Der 2,00 m große Athlet, der zunächst Judo ausübte, begann 2013 mit der Leichtathletik an der State Technical School in Pedro Badran, der Heimatstadt seines heutigen Trainers. Aufgrund seiner überzeugenden Leistungen, erhielt er einen Platz am Edson Luciano Ribeiro Institut.[5]



Commons: Alison dos Santos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eduardo Biscayart: Dos Santos shines at South American U20 Championships. In: worldathletics.org. 17. Juni 2019, abgerufen am 3. Juni 2020 (englisch).
  2. Thomas Bauer (HDsports): Olympia 2021 in Tokio (Japan) - Ergebnisse 400 Meter Hürden Herren: Unglaublicher Weltrekord durch Karsten Warholm. 3. August 2021, abgerufen am 3. August 2021 (deutsch).
  3. Steve Wilson: Dos Santos wins first major title with 400m hurdles gold in Oregon. In: worldathletics.org. 20. Juli 2022, abgerufen am 20. Juli 2022 (englisch).
  4. Demétrio Vecchioli: Aposta do atletismo Alison Santos e ouro nos 400m com barreira com folga (Portuguese) In: esporte.uol.com.br. 8. August 2019. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
  5. Jon Mulkeen: Now established among world elite, Dos Santos relishes first season as a senior. In: worldathletics.org. 2. Januar 2020, abgerufen am 3. Juni 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Santos, Alison dos
ALTERNATIVNAMEN Santos, Alison Brendom Alves dos
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 3. Juni 2000
GEBURTSORT São Joaquim da Barra, Brasilien

На других языках


- [de] Alison dos Santos

[en] Alison dos Santos

Alison Brendom Alves dos Santos (born 3 June 2000) is a Brazilian athlete specialising in the 400 metres hurdles.[2] He is a bronze medalist at the 2020 Olympic Games and is the 3rd fastest athlete in the history of the event, in addition to being a finalist in the 2019 World Championships, a gold medalist in the 2019 Pan American Games and is currently the South American record holder in the competition.

[es] Alison dos Santos

Alison dos Santos (Brasil, 3 de junio de 2000) es un deportista olímpico brasileño que compite en atletismo, especialista en las carrera de vallas. Participó en los Juegos Olímpicos de Tokio 2020, obteniendo una medalla de bronce en la prueba de 400 m vallas.[2][3][1]

[fr] Alison dos Santos

Alison Brendom Alves dos Santos (né le 3 juin 2000 à São Joaquim da Barra) est un athlète brésilien, spécialiste du 400 mètres haies.

[it] Alison dos Santos

Alison Brendom Alves dos Santos (São Joaquim da Barra, 3 giugno 2000) è un ostacolista brasiliano, specializzato nei 400 metri ostacoli.

[ru] Душ Сантуш, Элисон

Элисон душ Сантуш (порт. Alison dos Santos; род. 3 июня 2000[1], Сан-Жоакин-да-Барра, Сан-Паулу) − бразильский легкоатлет, бронзовый призёр летних Олимпийских игр 2020 в Токио в беге на 400 метров с барьерами.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии