sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alois Kaňkovský (* 19. Juli 1983 in Bělkovice-Lašťany) ist ein tschechischer Radrennfahrer und Weltmeister.

Alois Kaňkovský
Alois Kaňkovský (2014)
Zur Person
Geburtsdatum 19. Juli 1983
Nation Tschechien Tschechien
Disziplin Straße / Bahn
Fahrertyp Zeitfahrer
Zum Team
Aktuelles Team Elkov-Kasper
Funktion Fahrer
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2007 – Omnium
Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2019

Sportliche Laufbahn


Kaňkovský ist ein vielseitiger Fahrer, auf der Straße und in Kurzzeit- sowie Ausdauerdisziplinen auf der Bahn. 2001 wurde er in Fiorenzuola zweifacher Junioren-Europameister auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung (mit Michal Kesl, Libor Hlavac und Stanislav Kozubek) sowie dem 1000-Meter-Zeitfahren, im Teamsprint belegte er den zweiten und im Punktefahren den dritten Platz. Bei Europameisterschaften in den folgenden Jahren belegte er weitere Podiumsplätze.

Bei den Bahnweltmeisterschaften 2007 in Palma wurde Kaňkovský Weltmeister im Omnium sowie Dritter im Zweier-Mannschaftsfahren (Madison) mit Petr Lazar, mit dem zusammen er auch 2008 Tschechischer Meister im Madison wurde. Die beiden starteten mehrfach gemeinsam bei Sechstagerennen. Zweimal nahm Alois Kaňkovský an Olympischen Spielen teil, 2004 im Sprint sowie im 1000-Meter-Zeitfahren und 2008 im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Milan Kadlec), ohne sich jedoch auf vorderen Rängen platzieren zu können.

2011 erhielt Kaňkovský einen Vertrag beim Team ASC Dukla Prag und startete in der Folge international hauptsächlich auf der Straße. Ihm gelangen zahlreiche Etappensiege, sieben davon bei der Tour of Taihu Lake und drei bei der Tour of China II, deren Gesamtwertung er 2013 zudem gewann. 2013 gewann er den traditionsreichen Bahnradsportwettbewerb 500+1 Kolo in Brno.

2017 siegte er beim polnischen Radrennen Dookoła Mazowsza und das Rennen Velká Bíteš–Brno–Velká Bíteš.


Erfolge



Straße


2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019

Bahn


2001
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2011
2012
2014
2016

Teams



Ehrungen


Er wurde 2007 Gewinner der jährlichen Umfrage zum Král cyklistiky (Radsportkönig) des Radsportverbandes Československý svaz cyklistiky.[1]


Familiäres


Er ist der Sohn des Radrennfahrers Martin Kaňkovský, der mehrfach tschechoslowakischer Meister in verschiedenen Radsportdisziplinen war.[2]


Einzelnachweise


  1. Král cyklistiky. Abgerufen am 8. April 2019 (tschechisch).
  2. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 48/1987. Berlin 1987, S. 8.


Commons: Alois Kaňkovský – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kaňkovský, Alois
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 19. Juli 1983
GEBURTSORT Bělkovice-Lašťany



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии