Anadin Suljaković (* 16. Juni 1998 in Zenica) ist ein Handballtorwart aus Bosnien und Herzegowina mit katarischer Staatsbürgerschaft, der für die HSG Wetzlar und die katarische Nationalmannschaft spielt.
Spielerinformationen | |
---|---|
Spitzname | „Suljo“ |
Geburtstag | 16. Juni 1998 |
Geburtsort | Zenica, Bosnien und Herzegowina |
Staatsbürgerschaft | Bosnier![]() Katarer ![]() |
Körpergröße | 1,96 m |
Spielposition | Torwart |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Trikotnummer | 12 |
Vertrag bis | 30. Juni 2026 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
2014–2015 | Bosnien und Herzegowina![]() |
2015–2017 | Katar![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2017–2018 | Island![]() |
2018–2019 | Katar![]() |
2019– | Deutschland![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
Katar![]() |
≥18 (≥1) |
Stand: 29. Juni 2022 |
Anadin Suljaković spielte bei den Vereinen RK Maglaj, al-Sadd Sport Club, UMF Selfoss und Al-Ahli SC. Er steht seit der Saison 2019/20 beim Bundesligisten HSG Wetzlar unter Vertrag.[1] In der Saison 2020/21 besaß Suljaković ein Zweitspielrecht für den Zweitligisten EHV Aue.
Mit der katarischen Nationalmannschaft nahm Suljaković an der Weltmeisterschaft 2019 teil.[2] Bei der Asienmeisterschaft 2022 gewann er mit Katar die Goldmedaille.[3]
11 Till Klimpke | 12 Anadin Suljaković | 16 Leonard Grazioli | 4 Adam Nyfjäll | 5 Vladan Lipovina | 8 Erik Schmidt | 9 Ole Klimpke | 10 Jovica Nikolić | 18 Lukas Becher | 19 Lars Weissgerber | 21 Jonas Schelker | 23 Magnus Fredriksen | 28 Hendrik Wagner | 33 Emil Mellegård | 34 Radojica Čepić | 44 Lenny Rubin | 75 Domen Novak | 77 Stefan Čavor | Trainer: Benjamin Matschke | Co-Trainer: Filip Mirkulovski
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suljaković, Anadin |
KURZBESCHREIBUNG | bosnisch-katarischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1998 |
GEBURTSORT | Zenica, Bosnien und Herzegowina |