André Mücke (* 27. Januar 1983 in Bad Muskau, DDR) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler, der über viele Jahre bei den Lausitzer Füchsen in der DEL2 aktiv war und seit Februar 2021 Co-Trainer bei Lausitzer Füchsen aus Weißwasser ist.[1]
Deutschland ![]() ![]() | |
---|---|
Geburtsdatum | 27. Januar 1983 |
Geburtsort | Bad Muskau, DDR |
Größe | 175 cm |
Gewicht | 89 kg |
Position | Rechter Flügel |
Nummer | #13 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1999–2008 | Lausitzer Füchse |
2008–2010 | REV Bremerhaven |
2010–2014 | Dresdner Eislöwen |
2014–2018 | Lausitzer Füchse |
Seinen ersten Profieinsatz hatte Mücke bereits in der Saison 1999/2000 in einem Zweitligaspiel für den ES Weißwasser. In den folgenden Jahren spielte er zunächst ausschließlich in der Junioren- bzw. der zweiten Mannschaft, ehe er ab der Saison 2003/04 fest zum Kader der Füchse gehörte, die im Jahr zuvor in die Oberliga abgestiegen waren. Bereits im ersten Jahr gelang Mücke mit den Füchsen der Wiederaufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga, wo er in den folgenden vier Spielzeiten für die Lausitzer aufs Eis ging.
Zur Saison 2008/09 verließ der Außenstürmer Weißwasser und wechselte zum Ligakonkurrenten REV Bremerhaven, für den er in zwei Jahren 98 Spiele absolvierte und dabei 34 Punkte verbuchte.
Im Sommer 2010 unterschrieb Mücke einen Vertrag bei den Dresdner Eislöwen, der im Juli 2011 um ein weiteres Jahr verlängert wurde.[2] 2014[3] kehrte er zu seinem Heimatverein zurück und war dort Mannschaftskapitän.
Im Sommer 2018 beendete Mücke seine Karriere aufgrund einer chronischen Handverletzung.[4]
Seit Februar 2021 ist er neben Chris Straube Co-Trainer bei Lausitzer Füchsen aus Weißwasser.[5]
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
1999/00 | ES Weißwasser | 2. BL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2003/04 | Lausitzer Füchse | OL | 52 | 8 | 11 | 19 | 54 | 4 | 1 | 0 | 1 | 6 | ||
2004/05 | Lausitzer Füchse | 2. BL | 52 | 7 | 9 | 16 | 30 | 4 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2005/06 | Lausitzer Füchse | 2. BL | 61 | 6 | 12 | 18 | 34 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Lausitzer Füchse | 2. BL | 57 | 4 | 15 | 19 | 94 | – | – | – | – | – | ||
2007/08 | Lausitzer Füchse | 2. BL | 54 | 4 | 20 | 24 | 71 | – | – | – | – | – | ||
2008/09 | REV Bremerhaven | 2. BL | 41 | 3 | 10 | 13 | 36 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2009/10 | REV Bremerhaven | 2. BL | 51 | 3 | 14 | 17 | 24 | 5 | 1 | 3 | 4 | 4 | ||
2010/11 | Dresdner Eislöwen | 2. BL | 45 | 10 | 10 | 20 | 117 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2011/12 | Dresdner Eislöwen | 2. BL | 30 | 2 | 4 | 6 | 32 | 81 | 3 | 3 | 6 | 6 | ||
2012/13 | Dresdner Eislöwen | 2. BL | 46 | 6 | 9 | 15 | 44 | – | – | – | – | – | ||
2013/14 | Dresdner Eislöwen | DEL2 | 54 | 5 | 13 | 18 | 50 | 5 | 1 | 0 | 1 | 14 | ||
2014/15 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 50 | 7 | 18 | 25 | 119 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2015/16 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 48 | 4 | 10 | 14 | 64 | |||||||
2016/17 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 52 | 7 | 20 | 27 | 52 | 5 | 0 | 4 | 4 | 10 | ||
2017/18 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 49 | 5 | 16 | 21 | 58 | 71 | 0 | 5 | 5 | 8 | ||
Oberliga gesamt | 52 | 8 | 11 | 19 | 54 | 4 | 1 | 0 | 1 | 6 | ||||
2. Bundesliga und DEL2 gesamt | 669 | 72 | 173 | 245 | 789 | 19 | 1 | 6 | 7 | 30 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Tobias Ancicka |
Kristian Hufsky |
Nikita Quapp
Verteidiger:
Maximilian Adam |
Jan Bednář |
Dominik Boháč |
Thomas Gauch |
Korbinian Geibel |
Steve Hanusch |
Julian Wäser |
Sebastian Zauner
Angreifer:
Louis Anders |
Marco Baßler |
Clarke Breitkreuz |
Tim Detig |
Ilja Fleischmann |
Hunter Garlent |
Kevin Handschuh |
Maximilian Heim |
Teemu Henritius |
Eric Hördler |
Roope Mäkitalo |
Luis Müller |
Toni Ritter |
Bennet Roßmy |
Lane Scheidl |
Eric Valentin |
Daniel Visner
Cheftrainer: Petteri Väkiparta Assistenztrainer: André Mücke General Manager: Dirk Rohrbach
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mücke, André |
ALTERNATIVNAMEN | Mücke, Andre |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1983 |
GEBURTSORT | Bad Muskau, DDR |