sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andreas «Andi» Grünenfelder (* 17. September 1960 in Wangs, St. Gallen) ist ein ehemaliger Schweizer Skilangläufer.

Andi Grünenfelder
Voller Name Andreas Grünenfelder
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 17. September 1960 (61 Jahre)
Geburtsort Wangs, Schweiz
Grösse 175 cm
Gewicht 70 kg
Karriere
Verein SC Alpina, Sankt Moritz
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Bronze 1988 Calgary 50 km
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Gesamtweltcup 7. (1983/84)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Distanzrennen 0 1 1
 

Werdegang


Grünenfelder, der für den SC Alpina St. Moritz startete, trat erstmals 1982 in einem internationalen Skilanglaufrennen für die Schweiz an. In der Saison 1982/83 kam er fünfmal unter die ersten Zehn und belegte damit den zehnten Platz im Gesamtweltcup. In der folgenden Saison erreichte er mit dem siebten Platz im Gesamtweltcup seine beste Gesamtplatzierung. Dabei errang er in Fairbanks mit dem zweiten Platz über 15 km seine erste Podestplatzierung im Weltcup. Zudem wurde er dort Dritter in der Staffel. Seine erste Olympiateilnahme war 1984 in Sarajevo. Das beste Einzelergebnis war dabei der sechste Platz über 50 km. Im Staffelrennen erreichte er mit seinen Teamkollegen Joos Ambühl, Giachem Guidon und Konrad Hallenbarter den fünften Rang. In der Saison 1984/85 wurde er in Witoscha und in Oslo jeweils Zweiter mit der Staffel. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1987 in Oberstdorf errang er mit dem vierten Platz über 50 km Freistil seine beste Platzierung bei Weltmeisterschaften. Im folgenden Jahr gewann er bei den Olympischen Winterspielen in Calgary über diese Distanz die Bronzemedaille. Mit der Staffel verpassten er, Guidon, Jeremias Wigger und Jürg Capol eine weitere Podestplatzierung knapp und wurden Vierte. Nach den Weltmeisterschaften 1989 in Lahti, wobei er den 34. Platz über 15 km Freistil belegte, trat Grünenfelder vom aktiven Sport zurück.

Bei Schweizer Meisterschaften siegte er sechsmal über 15 km (1983–1985, 1987–1989), jeweils viermal über 30 km (1983–1986) und 50 km (1983, 1985–1987) und fünfmal mit der Staffel (1982, 1985, 1986, 1988, 1989). Zudem gewann er 1985 und 1988 den Engadin Skimarathon.

An der Universität Zürich hat Grünenfelder Medizin studiert. Dr. med. Andi Grünenfelder ist heute Chefarzt Anästhesie und Sportmedizin sowie Miteigentümer der Klinik Gut in St. Moritz, die auf Sportunfälle und orthopädische Chirurgie spezialisiert ist. Er ist der Sohn des alpinen Skirennläufers Georg Grünenfelder.


Erfolge



Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen



Olympische Winterspiele


Nordische Skiweltmeisterschaften


Medaillen bei nationalen Meisterschaften



Weltcup-Gesamtplatzierungen


SaisonPlatzPunkte
1981/8267.4
1982/8310.71
1983/847.73
1984/8520.35
1985/8626.18
1986/8712.42
1987/8820.27


Personendaten
NAME Grünenfelder, Andy
ALTERNATIVNAMEN Grünenfelder, Andi; Grünenfelder, Andreas
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Skilangläufer
GEBURTSDATUM 17. September 1960
GEBURTSORT Wangs, St. Gallen

На других языках


- [de] Andy Grünenfelder

[it] Andi Grünenfelder

Andreas Grünenfelder detto Andi (o Andy; Vilters, 17 settembre 1960) è un ex fondista svizzero.

[ru] Грюненфельдер, Анди

Анди Грюненфельдер (нем. Andi Grünenfelder; род. 17 сентября 1960 года, Санкт-Галлен) — швейцарский лыжник, призёр Олимпийских игр и этапов Кубка мира. Сын известного горнолыжника Георга Грюненфельдера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии