Anthony Huguenin (* 27. Dezember 1991 in Couvet) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Januar 2017 bei den SCL Tigers unter Vertrag steht.
Anthony Huguenin spielte ab 2015 für den EHC Biel und erzielte für diesen in 69 Spielen 27 Scorerpunkte. Zudem kam er bis 2017 zu zehn Einsätzen für die Nationalmannschaft. Im Januar 2017 verließ er den EHC Biel und unterschrieb einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2016/17 bei den SCL Tigers.[1] Im Februar 2017 verlängerte er den Kontrakt um zwei weitere Spielzeiten.[2]
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2006/07 | HC La Chaux-de-Fonds | Elite A | 4 | 0 | 0 | 0 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2007/08 | HC La Chaux-de-Fonds | Elite A | 37 | 1 | 5 | 6 | 57 | 81 | 2 | 0 | 2 | 14 | ||
2008/09 | HC La Chaux-de-Fonds | NLB | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2008/09 | HC La Chaux-de-Fonds | Elite A | 38 | 7 | 27 | 34 | 54 | 91 | 1 | 5 | 6 | 26 | ||
2009/10 | HC La Chaux-de-Fonds | NLB | 31 | 8 | 10 | 18 | 22 | 5 | 1 | 3 | 4 | 4 | ||
2009/10 | Rapperswil-Jona Lakers | NLA | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 71 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2009/10 | HC La Chaux de Fonds | Elite A | 14 | 7 | 15 | 22 | 32 | 21 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2010/11 | HC La Chaux de Fonds | NLB | 33 | 4 | 11 | 15 | 2 | 11 | 0 | 7 | 7 | 0 | ||
2010/11 | HC La Chaux de Fonds | Elite A | 7 | 8 | 6 | 14 | 57 | 31 | 1 | 4 | 6 | 2 | ||
2011/12 | EHC Biel | NLA | 50 | 0 | 15 | 15 | 24 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2012/13 | EHC Biel | NLA | 41 | 3 | 12 | 15 | 10 | 6 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2013/14 | Fribourg-Gottéron | NLA | 47 | 6 | 11 | 17 | 6 | 10 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||
2013/14 | HC La Chaux de Fonds | NLB | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Fribourg-Gottéron | NLA | 50 | 4 | 13 | 17 | 12 | 41 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2015/16 | EHC Biel | NLA | 44 | 2 | 18 | 20 | 10 | 111 | 1 | 4 | 5 | 2 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Luca Boltshauser |
Gianluca Zaetta
Verteidiger:
Alain Bircher |
Yannick Blaser (A) |
Claudio Cadonau |
Samuel Erni |
Tim Grossniklaus |
Anthony Huguenin |
Larri Leeger |
Sebastian Schilt |
Miro Zryd
Angreifer:
Toms Andersons |
Pascal Berger (C) |
Nolan Diem (A) |
Alexandre Grenier |
Raphaël Kuonen |
Livio Langenegger |
Rihards Melnalksnis |
Jan Neuenschwander |
Benjamin Neukom |
Marcus Nilsson |
Jesper Olofsson |
Stefan Rüegsegger |
Harri Pesonen |
Flavio Schmutz |
Jules Sturny |
Keijo Weibel
Cheftrainer: Yves Sarault Assistenztrainer: Dean Fedorchuk | Alexander Mellitzer General Manager: Marc Eichmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huguenin, Anthony |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1991 |
GEBURTSORT | Couvet |