Anton Leander Donkor (* 11. November 1997 in Göttingen) ist ein deutsch-ghanaischer Fußballspieler. Er steht aktuell bei Eintracht Braunschweig unter Vertrag. Er ist der Bruder des American-Football-Spielers Aaron Donkor.
Anton Donkor | ||
![]() Anton Donkor bei Waldhof Mannheim 2022 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Anton Leander Donkor | |
Geburtstag | 11. November 1997 | |
Geburtsort | Göttingen, Deutschland | |
Größe | 185 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2002–2008 | RSV Göttingen 05 | |
2008–2012 | JSG Lenglern/Harste | |
2012–2016 | VfL Wolfsburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2016–2018 | VfL Wolfsburg II | 18 (1) |
2017 | → FC Everton U23 (Leihe) | 10 (1) |
2018–2019 | → Hansa Rostock (Leihe) | 9 (1) |
2018–2019 | → Hansa Rostock II (Leihe) | 5 (3) |
2019–2020 | FC Carl Zeiss Jena | 29 (2) |
2020–2022 | SV Waldhof Mannheim | 65 (4) |
2022– | Eintracht Braunschweig | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2014–2015 | Deutschland U18 | 3 (0) |
2016 | Deutschland U20 | 4 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 8. Juni 2022 |
Nach seinen Anfängen in der Jugend des RSV Göttingen 05 und der JSG Lenglern/Harste wechselte er im Sommer 2012 in die Jugendabteilung des VfL Wolfsburg. Nachdem er dort zu ersten Einsätzen im Seniorenbereich in der zweiten Mannschaft gekommen war, wurde er im Winter 2017 für das restliche Jahr an die Reserve des FC Everton ausgeliehen.
Nach der Rückkehr aus England erfolgte im Sommer 2018 eine Leihe zum F.C. Hansa Rostock bis zum Ende der Drittligasaison 2018/19.[1]
In Rostock kam er zu seinem ersten Einsatz im Profibereich in der 3. Liga, als er am 29. Juli 2018, dem 1. Spieltag, beim Auswärtsspiel gegen Energie Cottbus in der 72. Spielminute eingewechselt wurde. Im Laufe der Saison folgten weitere acht Ligaspiele, ein Pokaleinsatz gegen den Bundesligisten 1. FC Nürnberg und fünf weitere im Landespokal Mecklenburg-Vorpommerns. Selbigen gewann er mit dem Verein von der Ostseeküste.
Nach Ende der Leihe kehrte der Stürmer nicht nach Wolfsburg zurück und wurde vom FC Carl Zeiss Jena verpflichtet, bei dem er einen bis Juni 2021 gültigen Vertrag unterzeichnete.[2] Zur Saison 2020/21 wechselte Donkor zum SV Waldhof Mannheim.[3]
Zur Saison 2022/23 unterzeichnete Donkor einen Vertrag bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig bis zum 30. Juni 2024.[4]
Anton Donkor lief siebenmal für Juniorennationalmannschaften des DFB auf.
Brian Behrendt | Saulo Decarli | Nathan de Medina | Anton Donkor | Keita Endō | Jasmin Fejzić | Benjamin Girth | Luis Görlich | Bryan Henning | Ron-Thorben Hoffmann | Mehmet Ibrahimi | Luc Ihorst | Fabio Kaufmann | Niko Kijewski | Emil Kischka | Robin Krauße | Lion Lauberbach | Jan-Hendrik Marx | Maurice Multhaup | Jannis Nikolaou | Yari Otto | Enrique Peña Zauner | Immanuël Pherai | Michael Schultz | Lennart Schulze Kökelsum | Philipp Strompf | Felix Stumpe | Anthony Ujah | Danilo Wiebe
Cheftrainer: Michael Schiele
Personendaten | |
---|---|
NAME | Donkor, Anton |
ALTERNATIVNAMEN | Donkor, Anton Leander |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-ghanaischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. November 1997 |
GEBURTSORT | Göttingen, Deutschland |