sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Arkadi Arkadjewitsch Wjattschanin (russisch Аркадий Аркадьевич Вятчанин, wiss. Transliteration Arkadij Arkad'evič Vjatčanin; * 4. April 1984 in Workuta) ist ein russischer Rückenschwimmer.

Arkadi Wjattschanin
Persönliche Informationen
Name:Arkadi Arkadjewitsch Wjattschanin
Nation:Russland Russland
Schwimmstil(e):Rücken
Geburtstag:4. April 1984
Geburtsort:Workuta
Größe:2,00 m

Werdegang


Arkadi Wjattschanin ist Spezialist fürs Rückenschwimmen. Der Student trainiert seit 1999 in Taganrog und gehört seit 2000 zum russischen Nationalkader. Bei der Weltmeisterschaft 2003 in Barcelona gewann Wjattschanin die Silbermedaille über 100 m Rücken sowie mit der 4×100-m-Lagenstaffel. 2004 folgte in Indianapolis der Gewinn der Bronzemedaillen mit der Lagenstaffel und über 200 m Rücken bei der Kurzbahn-WM. Über 50 m und 100 m Rücken belegte Wjattschanin fünfte Ränge. Höhepunkt des Jahres wurden die Olympischen Spiele 2004 in Athen. Dort kam er mit der russischen Lagenstaffel auf den vierten Platz, auf den 100 m und 200 m Rückenstrecken erreichte er die Halbfinals. 2005 konnte der Russe bei der WM in Montreal erneut Staffel-Silber gewinnen. Hinzu kommt Rang fünf über 100 m und Platz sieben 200 m Rücken.

Ohne Medaillen blieb Wjattschanin bei der Kurzbahn-WM in Shanghai. Mit den 4×100-m-Staffeln im Freistil und mit den Lagen wurde er Vierter, über 50 m und 100 m Rücken jeweils Sechster. Erfolgreicher verliefen die Europameisterschaften in Budapest, wo der Schwimmer über 100 m und 200 m Rücken sowie mit der 4×100-m-Lagenstaffel die Titel gewann. Über 50 m Rücken verpasste er als Vierter eine weitere Medaille. Mit der Lagenstaffel gewann er auch 2007 in Melbourne Bronze. Als Vierter über 100 m und 200 m Rücken verpasste er weitere Medaillen. Die EM in Eindhoven brachte mit der Lagenstaffel einen weiteren Titel, Silber über 200 m Rücken und Bronze über 100 m Rücken. Größter Erfolg des Russen war der Gewinn der Bronzemedaillen über 100 m und 200 m Rücken bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking.


Rekorde


Weltrekorde (1)
200 m Rücken (Kurzbahn) 01:46,11 min 15. November 2009 Berlin
Europarekorde (2)
100 m Rücken (Kurzbahn) 00:48,97 min 21. Dezember 2009 Istanbul
200 m Rücken 01:54,75 min 31. Juli 2009 Rom
(Stand: 7. August 2010)


Personendaten
NAME Wjattschanin, Arkadi Arkadjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Vyatchanin, Arkady Arkadyevich (englisch); Вятчанин, Аркадий Аркадьевич (russisch); Vjatčanin, Arkadij Arkad'evič (wissenschaftliche Transliteration)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 4. April 1984
GEBURTSORT Workuta, Sowjetunion

На других языках


- [de] Arkadi Arkadjewitsch Wjattschanin

[en] Arkady Vyatchanin

Arkady Arkadyevich Vyatchanin (Russian: Аркадий Аркадьевич Вятча́нин, Serbian Cyrillic: Аркадиј Аркадјевич Вјатчањин; born 4 April 1984) is a retired Russian, Serbian and American backstroke swimmer. He was born in Vorkuta, and in 1999 moved to Taganrog, Russia, where he graduated from the South Federal University. He was a member of the Russian National Team in 2000–2015; moved to Serbia in 2015[3] and to the United States in 2017, and retired in June 2018.[4]

[fr] Arkadiy Viatchanin

Arkadi Arkadievitch Viatchanine (en russe : Аркадий Аркадьевич Вятчанин) ou Arkady Vyatchanin (né le 4 avril 1984 à Vorkouta) est un nageur russe, spécialiste des épreuves de dos. Doublé médaillé de bronze aux Jeux olympiques de 2008 à Pékin, il compte notamment à son palmarès quatre médailles mondiales et quatre titres européens en grand bassin. Il détient le record du monde en petit bassin du 200 m dos. Le 1er août 2018, Le Dauphiné Libéré annonce que le NC Alp'38 a engagé Arkadiy Viatchanin comme entraîneur du groupe élite à compter de la saison 2018-2019[1].

[it] Arkadij Vjatčanin

Arkadij Arkad'evič Vjatčanin in russo: Аркадий Аркадьевич Вятчанин?, (Vorkuta, 4 aprile 1984) è un ex nuotatore russo naturalizzato statunitense. È specializzato nel dorso.

[ru] Вятчанин, Аркадий Аркадьевич

Аркадий Аркадьевич Вятча́нин (род. 4 апреля 1984 года, Воркута) — российский и американский пловец, выступающий в плавании на спине, многократный чемпион Европы, многократный призёр чемпионатов мира. Двукратный бронзовый призёр Олимпийских игр 2008 года в Пекине. В мае 2015 получил сербское гражданство[1][2], в августе 2017 получил американское гражданство[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии