sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Armando Sadiku (* 27. Mai 1991 in Elbasan) ist ein albanischer Fußballspieler. Der Stürmer ist albanischer Nationalspieler und steht seit August 2021 bei UD Las Palmas unter Vertrag.

Armando Sadiku
Personalia
Geburtstag 27. Mai 1991
Geburtsort Elbasan, Albanien
Größe 185 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1998–2007 Fushë Mbreti
2007–2008 KF Turbina Cërrik
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2009 KF Turbina Cërrik 40 (10)
2009–2010 KS Gramozi Erseka 29 0(8)
2010–2011 KF Elbasani 14 0(5)
2011–2012 FC Locarno 40 (27)
2012–2013 FC Lugano 43 (26)
2014–2017 FC Zürich 55 (15)
2016  FC Vaduz (Leihe) 16 0(7)
2017  FC Lugano (Leihe) 16 0(9)
2017–2018 Legia Warschau 17 0(2)
2018–2020 UD Levante 6 0(0)
2019  FC Lugano (Leihe) 16 0(3)
2019–2020  FC Málaga (Leihe) 36 (13)
2020–2021 BB Erzurumspor 5 0(0)
2021 Club Bolívar 7 0(2)
2021– UD Las Palmas 6 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010–2011 Albanien U-19 1 0(0)
2011–2012 Albanien U-21 7 0(6)
2012– Albanien 37 (12)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. Oktober 2021

2 Stand: 25. Juli 2021


Vereine



FC Zürich


Im November 2013 gab der FC Zürich bekannt, dass Sadiku per 1. Januar 2014 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterzeichnet hatte. Zuvor spielte er für rund eineinhalb Jahre für den FC Lugano in der zweithöchsten Liga und erzielte in 43 Meisterschaftsspielen insgesamt 26 Tore.[1] Sein Debüt für den FC Zürich gab er beim 1:0-Heimsieg gegen den FC Sion, als er in der 82. Spielminute für Franck Etoundi eingewechselt wurde. Beim Heimspiel gegen den FC St. Gallen, im Mai 2014, zog sich Sadiku kurze Zeit nach seiner Einwechslung in der 70. Spielminute einen Kreuzbandriss zu und musste in der Folge wieder ausgewechselt werden.[2] Die Saison 2013/14, welche der FC Zürich letztlich auf dem 4. Rang beendete, war für ihn damit vorzeitig gelaufen und auch zum Start der neuen Saison 2014/15 konnte er vorerst nicht mittun. Er kehrte rund ein halbes Jahr später am 30. November 2014 bei der 2:1-Heimspiel-Niederlage gegen den FC Basel wieder auf den Platz zurück, wo er in der 71. Spielminute für Davide Chiumiento eingewechselt wurde.


FC Vaduz


Im Januar 2016 wechselte Sadiku leihweise bis zum Ende der Saison zum Liga-Konkurrenten FC Vaduz.[3] Sein Debüt gab er am 19. Spieltag beim 5:2-Auswärtssieg gegen seinen früheren Verein FC Lugano. Er steuerte gleich zwei Treffer sowie zwei Vorlagen bei und war maßgeblich am Sieg beteiligt.[4] Mit seinen sieben Treffern in 16 Spielen verhalf er dem FC Vaduz zum Verbleib in der höchsten Schweizer Liga, wohingegen sein Stammverein FC Zürich am Ende der Saison in die Challenge League absteigen musste. Auf die neue Saison hin kehrte er zum FC Zürich zurück.


FC Lugano


Nachdem Sadiku die Hinrunde der Saison 2016/17 für den FC Zürich bestritt, kehrte er für die Rückrunde leihweise zu seinem früheren Verein FC Lugano zurück. Dabei traf er in 16 Spielen insgesamt neunmal und sicherte dem Team den dritten Schlussrang der Super League, was dank dem Cupsieg des FC Basel gegen den FC Sion die direkte Teilnahme in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2017/18 bedeutete. Am Ende der Saison endete die Leihe und Sadiku kehrte zum FC Zürich zurück.


Legia Warschau


Sadiku schloss sich zum Beginn der Saison 2017/2018 dem polnischen Erstligisten Legia Warschau an. Dort erzielte er in 17 Ligaspielen zwei Tore. Außerdem konnte er in vier Einsätzen im Pokal vier Tore erzielen. Nach einem halben Jahr kündigte der UD Levante am 31. Januar 2018 an Sadiku verpflichtet zu haben.


UD Levante


Sadiku hält derzeit einen Vertrag mit einer Laufzeit bis 2020 beim spanischen Erstligisten UD Levante. Er bestritt am 26. Februar, nach einer langwierigen Knieverletzung, sein erstes Spiel für den UD Levante. Die Saison 2018/19 verbrachte er dann leihweise bei seinem ehemaligen Verein FC Lugano und die Spielzeit darauf wurde er an den FC Málaga verliehen.


BB Erzurumspor


Im September 2020 wechselte Sadiku ablösefrei zum türkischen Erstligisten BB Erzurumspor.


Club Bolivar


Nach vier torlosen Monaten bei BB Erzurumspor wechselte Sadiku zu Club Bolívar[5]. Nach nur einem halben Jahr löste Club Bolívar auf Wunsch des Spielers den Vertrag mit Sadiku auf.


UD Las Palmas


Im August 2021 wechselte Sadiku in die LaLiga 2 und unterschrieb bei UD Las Palmas.


Nationalmannschaft


Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das albanische Aufgebot aufgenommen und gehörte in allen Spielen zur Startelf. Im dritten Gruppenspiel gegen Rumänien schoss er das erste Tor für Albanien bei einer Europameisterschaft, der auch den ersten EM-Sieg des Landes bedeutete.[6] Obwohl sein Team den Gegner damit in der Gruppe hinter sich ließ, schied es als einer der beiden schlechtesten Gruppendritten aus.


Titel und Erfolge


FC Locarno
FC Lugano
FC Zürich
FC Vaduz
Legia Warschau
Nationalmannschaft



Einzelnachweise


  1. Armando Sadiku unterschreibt bis 2018 beim FCZ, FCZ.ch, abgerufen am 17. Mai 2016
  2. FCZ-Sadiku fällt ein halbes Jahr aus, Blick.ch, abgerufen am 17. Mai 2016
  3. Armando Sadiku leihweise zum FC Vaduz, FCZ.ch, abgerufen am 17. Mai 2016
  4. Geglücktes Debüt der FCZ-Leihgabe im FC Vaduz, NZZ.ch, abgerufen am 17. Mai 2016
  5. El albanés Sadiku sueña con la Libertadores y ser el goleador de Bolívar. In: La Razón | Noticias de Bolivia y el Mundo. Abgerufen am 12. Februar 2021 (englisch).
  6. Albanien gewinnt dank Sadiku, NZZ.ch, abgerufen am 19. Juni 2016
Personendaten
NAME Sadiku, Armando
KURZBESCHREIBUNG albanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 27. Mai 1991
GEBURTSORT Elbasan, Albanien

На других языках


- [de] Armando Sadiku

[en] Armando Sadiku

Armando Durim Sadiku (born 27 May 1991) is an Albanian professional footballer who plays as a forward for Spanish club UD Las Palmas and the Albania national team.[1]

[es] Armando Sadiku

Armando Durim Sadiku (Cërrik; 27 de mayo de 1991) es un futbolista albanés que juega como delantero y actualmente juega en la Unión Deportiva Las Palmas de la Segunda División de España.

[fr] Armando Sadiku

Armando Sadiku, né le 27 mai 1991 à Elbasan est un footballeur international albanais qui évolue au poste d'attaquant au Levante UD et en équipe d'Albanie.

[it] Armando Sadiku

Armando Durim Sadiku (Elbasan, 27 maggio 1991) è un calciatore albanese, attaccante del Las Palmas e della nazionale albanese.

[ru] Садику, Армандо

Арма́ндо Сади́ку (алб. Armando Sadiku; 27 мая 1991, Эльбасан, Албания) — нападающий сборной Албании и испанского клуба «Леванте», выступающий на правах аренды за «Малагу». Автор первого гола Албании на международных турнирах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии