sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Avishag Semberg (alternative Schreibweise: Abishag Samberg; hebräisch אבישג סמברג; geboren am 16. September 2001 in Gedera) ist eine israelische Taekwondoin. Sie kämpft in der Klasse bis 49 kg (Fliegengewicht).

Avishag Semberg

Avishag Semberg (2020)

Persönliche Informationen
Nationalität:Israel Israel
Geburtstag:16. September 2001
Geburtsort:Gedera, Israel
Gewicht:49 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×

Sportliche Karriere


Nachdem sie schon im Juniorenbereich international erfolgreich gewesen war, erreichte Avishag Semberg in den U21-Europameisterschaften 2019 in Helsingborg Platz 3. Danach gewann sie mehrfach die Goldmedaille: 2019 bei den Riga Open und den Israel Open in Ramla, 2020 bei den Europäischen Clubmeisterschaften in Zagreb und 2021 bei der europäischen Qualifikation für die olympischen Sommerspiele in Tokio, die in Sofia ausgekämpft wurde. Hier besiegte sie im Finale Ela Aydin aus Deutschland.[1]

Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio besiegte sie am 24. Juli 2021 in der Vorrunde Victoria Stambaugh aus Puerto Rico, traf dann aber in der Runde der letzten 16 auf die spätere Goldmedaillengewinnerin Panipak Wongpattanakit, gegen die sie mit 29-5 chancenlos war. In der Hoffnungsrunde besiegte sie die Vietnamesin Truong Thi Kim Tuyen 22-1 und wahrte so ihre Chance auf Bronze. Im Kampf um Platz 3 besiegte sie die Türkin Rukiye Yıldırım 27-22: In der ersten Runde ging sie früh in Führung und konnte diesen Vorsprung in der zweiten Runde halten, doch in der dritten Runde ging Yıldırım in Führung. In einem knappen Finale siegte schließlich Semberg.[2] Die Neunzehnjährige, die vor dem Wettbewerb nicht als Medaillenkandidatin galt, gewann die zehnte israelische Medaille bei olympischen Sommerspielen überhaupt und die erste in der Sportart Taekwondo.[3]



Commons: Avishag Semberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Semberg, Avishag. In: TaekwondoData.com. Abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
  2. First Tokyo medal: Avishag Semberg wins taekwondo bronze, Israel’s 1st in field. In: The Times of Israel. 24. Juli 2021, abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
  3. Itamar Katzir, Amnon Harari: Taekwondo Fighter Wins First Olympic Medal for Israel in Tokyo. In: Haaretz. 24. Juli 2021, abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Semberg, Avishag
ALTERNATIVNAMEN אבישג סמברג
KURZBESCHREIBUNG israelische Taekwondoin
GEBURTSDATUM 16. September 2001
GEBURTSORT Gedera

На других языках


- [de] Avishag Semberg

[en] Avishag Semberg

Avishag Semberg (or Abishag Samberg,[2][3] Hebrew: אבישג סמברג; born 16 September 2001) is an Israeli taekwondo athlete.[4] She was an Olympic bronze medalist for Israel at the 2020 Summer Olympics in the women's 49 kg competition. She won Israel's all-time tenth Olympic medal, and is the youngest Israeli to receive an Olympic medal, at the age of 19.

[it] Avishag Semberg

Avishag Semberg (Gedera, 16 settembre 2001) è una taekwondoka israeliana, terzo posto olimpico nella categoria Taekwondo ai Giochi della XXXII Olimpiade - 49 kg femminile a Tokyo 2020.

[ru] Семберг, Авишаг

Авишаг Семберг (ивр. ‏אבישג סמברג‏‎; род. 16 сентября 2001, Гедера, Израиль) — Израильская тхэквондистка, бронзовый призёр Олимпийских игр 2020 года, бронзовый призёр чемпионата мира среди юниоров 2016 года, чемпионка Европы в Олимпийских весовых категориях 2020 года. На юношеской Олимпиаде 2018 года была флагоносцем сборной Израиля.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии