sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Baboloki Thebe (* 18. März 1997 in Ramonaka) ist ein botswanischer Leichtathlet, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Baboloki Thebe


Baboloki Thebe (2017)

Nation Botswana Botswana
Geburtstag 18. März 1997 (25 Jahre)
Geburtsort Ramonaka, Botswana
Größe 169 cm
Gewicht 65 kg
Karriere
Disziplin 400-Meter-Lauf
Bestleistung 44,02 s
Trainer Mogomotsi Otsetswe
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 0 × 0 × 1 ×
Commonwealth Games 1 × 1 × 0 ×
Afrikameisterschaften 3 × 0 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Olympische Jugendspiele 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze Tokio 2020 4 × 400 m
 Commonwealth Games
Gold Gold Coast 2018 4 × 400 m
Silber Gold Coast 2018 400 m
Afrikameisterschaften
Gold Durban 2016 400 m
Gold Durban 2016 4 × 400 m
Gold Asaba 2018 400 m
 U20-Weltmeisterschaften
Silber Bydgoszcz 2016 4 × 400 m
 Olympische Jugendspiele
Silber Nanjing 2014 200 m
letzte Änderung: 7. August 2021

Sportliche Laufbahn


Baboloki Thebe feierte seinen ersten internationalen Titelgewinn bei den Jugend-Afrikaspielen 2014 in Gaborone, bei denen er in 20,85 s über 200 Meter gewann. Er gewann zudem über 100 Meter in 10,65 s die Bronzemedaille. Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Eugene gelangte er über 200 Meter bis in das Halbfinale und schied sowohl mit der botswanischen 4-mal-100-Meter-Staffel als auch mit der 4-mal-400-Meter-Staffel im Vorlauf aus. Zum Ende der Saison gewann er bei den Olympischen Jugendspielen in Nanjing die Silbermedaille über 200 Meter hinter dem US-Amerikaner Noah Lyles. 2015 gelangte er bei den Juniorenafrikameisterschaften in Addis Abeba über 100 Meter in das Halbfinale, trat dort aber nicht mehr an.

2016 gewann Thebe bei den Afrikameisterschaften in Durban die Goldmedaille im 400-Meter-Lauf sowie mit der botswanischen Stafette. Bei den U20-Weltmeisterschaften im polnischen Bydgoszcz wurde er im Halbfinale über 200 Meter disqualifiziert, schied mit der 4-mal-100-Meter-Staffel im Vorlauf aus und gewann mit der 4-mal-400-Meter-Staffel mit neuem afrikanischen Juniorenrekord von 3:02,81 min die Silbermedaille hinter den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus qualifizierte er sich über 400 Meter für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, bei denen er bis in das Halbfinale gelangte, dort aber nicht erneut antrat. Zudem belegte mit der botswanischen 4-mal-400-Meter-Staffel im Finale den fünften Platz. Anfang 2017 gewann diese Staffel bei den World Relays auf den Bahamas die Silbermedaille hinter den Vereinigten Staaten. Bei den Weltmeisterschaften in London belegte er im Finale über 400 Meter in 44,66 s den vierten Platz. Die Staffel, die als Kandidat für eine Medaille galt, schied überraschend bereits im Vorlauf aus.

2018 nahm Thebe zum ersten Mal an den Commonwealth Games im australischen Gold Coast teil und gewann dort über 400 Meter die Silbermedaille hinter seinem Landsmann Isaac Makwala. Zudem gewann er am Schlusstag der Spiele mit der botswanischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:01,78 s ebenfalls Gold. Im August verteidigte er bei den Afrikameisterschaften in Asaba in 44,81 s seinen Titel über 400 Meter.[1] Anschließend wurde er beim Continentalcup in Ostrava in 3:16,19 min Zweiter mit der afrikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel.

2019 wurde Thebe botswanischer Meister im 200-Meter-Lauf.


Persönliche Bestzeiten




Commons: Baboloki Thebe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bob Ramsak: Semenya clocks 49.96, Amos defeats Korir at African Championships in Asaba (englisch) IAAF. 3. August 2018. Abgerufen am 9. Juli 2019.
Personendaten
NAME Thebe, Baboloki
KURZBESCHREIBUNG botswanischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 18. März 1997
GEBURTSORT Ramonaka

На других языках


- [de] Baboloki Thebe

[en] Baboloki Thebe

Baboloki Tirelo Thebe (born 18 March 1997) is a Botswana track and field sprinter who specialises in the 400 metres. He was a silver medallist in the 200 metres at the 2014 Summer Youth Olympics and reached the semi-finals at the 2014 World Junior Championships in Athletics.[2] He made a breakthrough in the 400 m in May 2016 with a run of 44.22 seconds, placing him third on the global seasonal lists and moving him into the all-time top 30 for the event.[3][4] He competed at the 2016 Summer Olympics.[5] His personal best in 400 meters is 44.02, which he ran in July 2017[6]

[es] Baboloki Thebe

Baboloki Thebe (Ramonaka, 18 de marzo de 1997) es un deportista botsuano que compite en atletismo, especialista en las carreras de velocidad. Participó en los Juegos Olímpicos de Tokio 2020, obteniendo una medalla de bronce en la prueba de 4 × 400 m.[1][2]

[fr] Baboloki Thebe

Baboloki Tirelo Thebe (né le 18 mars 1997 à Ramonaka) est un athlète botswanais, spécialiste du 200 et du 400 mètres.

[it] Baboloki Thebe

Baboloki Tirelo Thebe (Ramonaka, 18 marzo 1997) è un velocista botswano.

[ru] Тебе, Баболоки

Баболоки Тирело Тебе (англ. Baboloki Tirelo Thebe; род. 18 марта 1997[1], Рамонака[d]) — ботсванский легкоатлет, специалист по бегу на короткие дистанции. Выступает за сборную Ботсваны по лёгкой атлетике с 2014 года, чемпион Африки, чемпион Игр Содружества, рекордсмен страны, участник летних Олимпийских игр в Рио-де-Жанейро.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии