sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Robert Neil „Bobby“ Baun (* 9. September 1936 in Lanigan, Saskatchewan) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, der in seiner aktiven Zeit von 1952 bis 1973 unter anderem für die Toronto Maple Leafs, Oakland Seals und Detroit Red Wings in der National Hockey League gespielt hat.

Kanada  Bobby Baun
Geburtsdatum 9. September 1936
Geburtsort Lanigan, Saskatchewan, Kanada
Größe 175 cm
Gewicht 83 kg
Position Verteidiger
Schusshand Rechts
Karrierestationen
1952–1956 Toronto Marlboros
1956–1967 Toronto Maple Leafs
1967–1968 Oakland Seals
1968–1970 Detroit Red Wings
1970–1973 Toronto Maple Leafs

Karriere


Bobby Baun begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Toronto Marlboros, für die er von 1952 bis 1956 in der Ontario Hockey Association aktiv war und mit denen er 1955 und 1956 jeweils zunächst den J. Ross Robertson Cup als OHA-Meister sowie den Memorial Cup gewann. Anschließend erhielt er einen Vertrag bei den Toronto Maple Leafs, für die er in der Saison 1956/57 sein Debüt in der National Hockey League gab. Zudem kam er in seinem Rookiejahr auf 46 Einsätze für Torontos Farmteam, die Rochester Americans aus der American Hockey League, für die er 15 Scorerpunkte, darunter zwei Tore, erzielte. Mit Toronto, für das Baun zunächst elf Jahre lang auf dem Eis stand, gewann der Rechtsschütze 1962, 1963, 1964 und 1967 insgesamt vier Mal den prestigeträchtigen Stanley Cup. Anschließend erhielt er einen Vertrag bei Torontos Ligarivalen Oakland Seals, für die er 1968 zum fünften Mal in seiner Karriere am NHL All-Star Game teilnahm. Nach nur einem Jahr unterschrieb Baun bei den Detroit Red Wings, für die er weitere zwei Spielzeiten in der NHL aktiv war, ehe er zu Beginn der Saison 1970/71 zu den Maple Leafs zurückkehrte, bei denen er 1973 seine aktive Laufbahn beendete.

In der Saison 1975/76 übernahm Baun das Traineramt bei den Toronto Toros aus der World Hockey Association, mit denen er in seiner einzigen Station als Cheftrainer als Letzter der Canadian Division die Playoffs deutlich verfehlte.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1955 J. Ross Robertson Cup-Gewinn mit den Toronto Marlboros
  • 1955 Memorial-Cup-Gewinn mit den Toronto Marlboros
  • 1956 J. Ross Robertson Cup-Gewinn mit den Toronto Marlboros
  • 1956 Memorial Cup-Gewinn mit den Toronto Marlboros
  • 1962 Teilnahme am NHL All-Star Game
  • 1962 Stanley-Cup-Gewinn mit den Toronto Maple Leafs
  • 1963 Teilnahme am NHL All-Star Game
  • 1963 Stanley Cup-Gewinn mit den Toronto Maple Leafs
  • 1964 Teilnahme am NHL All-Star Game
  • 1964 Stanley Cup-Gewinn mit den Toronto Maple Leafs
  • 1965 Teilnahme am NHL All-Star Game
  • 1967 Stanley Cup-Gewinn mit den Toronto Maple Leafs
  • 1968 Teilnahme am NHL All-Star Game
  • 1970 Charlie Conacher Humanitarian Award

NHL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison17964371872241493
Playoffs129631215171


Personendaten
NAME Baun, Bobby
ALTERNATIVNAMEN Baun, Bob; Baun, Robert
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 9. September 1936
GEBURTSORT Lanigan, Saskatchewan, Kanada

На других языках


- [de] Bobby Baun

[en] Bobby Baun

Robert Neil Baun (born September 9, 1936) is a Canadian former professional ice hockey defenceman who played in the National Hockey League for 17 seasons from 1956 to 1973. His nickname is "Boomer".



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии