Brunello Iacopetta (* 28. Oktober 1984 in Frauenfeld) ist ein schweizerisch-italienischer Fussballtrainer und ehemaliger Fussballspieler.
Brunello Iacopetta | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 28. Oktober 1984 | |
Geburtsort | Frauenfeld, Schweiz | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
FC Frauenfeld | ||
SC Aadorf | ||
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2002–2009 | FC Frauenfeld (Jugend) | |
2009–2012 | FC Wil (Jugend) | |
2012–2018 | FC St. Gallen (Jugend) | |
2018–2020 | FC St. Gallen (U21) | |
2020–2021 | FC Rapperswil-Jona | |
2021– | FC Wil | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Iacopetta absolvierte einige Spiele beim FC Frauenfeld in der 1. Liga, spielte schliesslich noch beim SC Aadorf.
Iacopetta begann seine Karriere als Trainer bei den Junioren des FC Frauenfeld. Daneben arbeitete er noch als Zeichner, ehe ihm nach einiger Zeit in der Jugendabteilung des FC St. Gallen ein hauptberuflicher Vertrag angeboten wurde. Ab 2018 war er Übungsleiter bei der zweiten Mannschaft der St. Galler. 2020 übernahm er das Traineramt beim Promotion League Club Rapperswil-Jona. Im Herbst 2021 wurde Iacopetta überraschend als Nachfolger des scheidenden Alex Frei beim Zweitligisten FC Wil vorgestellt.[1][2]
Luan Abazi | Kader Abubakar | Sofian Bahloul | Leorat Bega | Mërgim Brahimi | Carlos Silvio | Alen Ćorić | Marcin Dickenmann | Valon Fazliu | Filip Frei | Michael Heule | Argtim Ismaili | Marvin Keller | Josias Lukembila | Sebastian Malinowski | Nils de Mol | Philipp Muntwiler | Kastrijot Ndau | Nils Reichmuth | Amel Rustemoski | Umar Saho | Ilan Sauter | Malik Talabidi | Emir Tonbul | Yannick Touré | Timothie Zali | Lavdim Zumberi
Cheftrainer: Brunello Iacopetta
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iacopetta, Brunello |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1984 |
GEBURTSORT | Frauenfeld, Schweiz |