Byron Patricio Guamá de la Cruz (* 14. Juni 1985 in San Isidro, Carchi) ist ein ecuadorianischer Radrennfahrer. Guamá bestreitet sowohl Bahn- als auch Straßenradrennen.
2003 gewann er gemeinsam mit Segundo Navarrete die panamerikanischen Jugendmeisterschaften in der Disziplin Madison.[1] Mit demselben Partner nahm er auch an den Panamerikanischen Spielen 2007 in Brasilien teil. Daneben vertrat er sein Land auch in der Mannschaftsverfolgung bei verschiedenen internationalen Wettbewerben.[2] Bei den Südamerikaspielen 2010 gewann er im Madison mit Carlos Quishpe die Bronzemedaille, ebenso bei der Panamerikameisterschaft 2012 mit José Ragonessi.
In Straßenradsport erreichte er als ersten großen Erfolg 2004 den Sieg in der Gesamtwertung des Etappenrennens Vuelta a Ecuador. Es folgten Titelgewinne im Straßenrennen der Panamerikameisterschaften 2014 und 2015 und den ecuadorianischen Meisterschaften 2007 und 2014. Außerdem gewann er die Gesamtwertungen der Doble Sucre Potosi Grand Prix 2008, der Vuelta al Ecuador 2010, Volta Ciclística Internacional do Rio Grande do Sul 2015 und zahlreiche Tagesabschnitte internationaler Etappenrennen.
1974 Luis Díaz | 1976 Luis Rosendo Ramos | 1978 Rodolfo Vitela | 1980 Eduardo Trillini | 1981 Manuel Aravena | 1982 Jair Braga | 1984 Ramón Tolosa | 1988 Juan Carlos Arias | 1990 José Ángel Robles | 2001 Juan Diego Ramírez | 2002 Daniel Rincón | 2004 Manuel Guevara | 2005 John Fredy Parra | 2006 José Serpa | 2007 Martin Gilbert | 2008 Richard Mascarañas | 2009 Gregorio Ladino | 2010 Carlos Oyarzun | 2011 Gregolry Panizo | 2012 Maximiliano Richeze | 2013 Jonathan Paredes | 2014, 2015 Byron Guamá | 2016 Jonathan Caicedo | 2017, 2021 Nelson Soto | 2018 Sebastián Molano | 2019 Jefferson Cepeda | 2022 Emiliano Contreras
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guamá, Byron |
ALTERNATIVNAMEN | Guamá de la Cruz, Byron (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | ecuadorianischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. Juni 1985 |
GEBURTSORT | San Isidro, Carchi, Ecuador |