Christoffer Åke Sven „Totte“[1] Nyman (* 5. Oktober 1992 in Norrköping) ist ein schwedischer Fußballspieler. Der Stürmer und zehnmalige A-Nationalspieler steht beim IFK Norrköping unter Vertrag.
Nyman begann seine Karriere im Jahr 1997 beim IFK Norrköping. Dort stand er ab der Saison 2011 im Kader der ersten Mannschaft, für die er bis August 2016 insgesamt 146 Spiele in der Allsvenskan absolvierte. In der Spielzeit 2015 gewann er mit der Mannschaft die schwedische Meisterschaft und anschließend auch den Supercup. Zur Saison 2016/17 wechselte Nyman zum deutschen Zweitligisten Eintracht Braunschweig, bei dem er einen Dreijahresvertrag unterschrieb.[1] In seinem ersten Spiel für Braunschweig erzielte Nyman im Ligaspiel gegen den 1. FC Nürnberg das Tor zum 6:1-Endstand.[2] In der Spielzeit 2017/18 stieg er mit Braunschweig in die 3. Liga ab.
Am 8. Januar 2019 verließ Nyman als Konsequenz aus dem Misserfolg in der 3. Liga die Braunschweiger Eintracht und kehrte zum IFK Norrköping zurück.[3] In der Spielzeit 2020 belegte er mit seiner Mannschaft den 6. Tabellenplatz und wurde mit 18 Treffern Torschützenkönig.
Nyman absolvierte sieben Spiele für Jugendnationalmannschaften des schwedischen Sportverbandes. Am 26. Januar 2013 debütierte er beim 3:0-Sieg gegen Finnland in der schwedischen A-Nationalmannschaft. Bei seinem zehnten Einsatz am 3. September 2017 gegen Belarus erzielte er sein erstes Länderspieltor, wurde seitdem jedoch nicht mehr berücksichtigt.
IFK Norrköping
Persönliche Auszeichnungen
Ishaq Abdulrazak | Viktor Agardius | Egzon Binaku | Jóhannes Kristinn Bjarnason | Jean Carlos de Brito | Emanuel Chabo | Filip Dagerstål | Daniel Fritz Eid | Godswill Ekpolo | Wille Jakobsson | Oscar Jansson | Kristoffer Khazeni | Jonathan Levi | Lucas Lima | Otto Lindell | Julius Lindgren | Marco Lund | Eman Markovic | Christoffer Nyman | Jacob Ortmark | Theodore Rask | Dino Salihovic | Maic Sema | Ari Freyr Skúlason | Edvin Tellgren | Christopher Telo | Linus Wahlqvist
Cheftrainer: Rikard Norling
1925: Johansson | 1926: Holmberg | 1927: Olsson | 1928: Holmberg | 1929: Lundahl | 1930: Lundahl | 1931: Nilsson | 1932: Holmberg | 1933: Bunke | 1934: Jonasson | 1935: Andersson | 1936: Jonasson | 1937: Zetherlund | 1938: Hjelm | 1939: Persson / Andersson / Lindegren | 1940: Pålsson | 1941: Nyström | 1942: Jacobsson | 1943: Nordahl | 1944: Larsson | 1945: Nordahl | 1946: Nordahl | 1947: Gren | 1948: Nordahl | 1949: Franck | 1950: Rydell | 1951: Jeppson | 1952: Jacobsson | 1953: Jacobsson | 1954: Jacobsson | 1955: Hamrin | 1956: Bengtsson | 1957: Bild | 1958: Johansson / Källgren | 1959: Börjesson | 1960: Börjesson | 1961: Börjesson | 1962: Skiöld | 1963: Heineman / Larsson | 1964: Granbom | 1965: Larsson | 1966: Kindvall | 1967: Szepanski | 1968: Eklund | 1969: Almqvist | 1970: Larsson| | 1971: Sandberg | 1972: Edström / Sandberg | 1973: Mattsson | 1974: Mattsson | 1975: Mattsson | 1976: Backe | 1977: Almqvist / Aronsson | 1978: Berggren | 1979: Werner | 1980: Ohlsson | 1981: Nilsson | 1982: Corneliusson | 1983: Ahlström | 1984: Ohlsson | 1985: Börjesson / Karlsson / Lansdowne | 1986: Ekström | 1987: Larsson | 1988: Dahlin | 1989: Hellström | 1990: Eskelinen | 1991: Andersson | 1992: Eklund | 1993: Bertilsson / Lilienberg | 1994: Kindvall | 1995: Skoog | 1996: Andersson | 1997: Lilienberg / Mattiasson / Sahlin | 1998: Stavrum | 1999: Allbäck | 2000: Berglund | 2001: Selakovic | 2002: Ijeh | 2003: Skoog | 2004: Rosenberg | 2005: Þorvaldsson | 2006: Ari | 2007: Berg / Omotoyossi | 2008: Ingelsten | 2009: Hysén / Wanderson | 2010: Gerndt | 2011: Ranégie | 2012: Majeed Waris | 2013: Khalili | 2014: Vibe | 2015: Kujović | 2016: Owoeri | 2017: Eriksson | 2018: Paulinho | 2019: Buya Turay | 2020: Nyman | 2021: Adegbenro
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nyman, Christoffer |
ALTERNATIVNAMEN | Nyman, Christoffer Åke Sven (vollständiger Name); Nyman, Totte (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Oktober 1992 |
GEBURTSORT | Norrköping, Schweden |