Clive Harold Rush (* 14. Februar 1931 in De Graff, Ohio; † 22. August 1980 in London, Ohio) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer. Er spielte eine Saison auf der Position des Ends, des Defensive Backs und des Punter für die Green Bay Packers in der National Football League (NFL).
Clive Rush | |
---|---|
Position: End |
Trikotnummer: 81 |
geboren am 14. Februar 1931 | |
gestorben am 22. August 1980 | |
Karriereinformationen | |
Ungedraftet im Jahr 1953 | |
College: Miami (OH) | |
Teams:
| |
Karrierestatistiken | |
Gefangene Pässe | 14 |
Erzielter Raumgewinn | 190 Yards |
Statistiken bei NFL.com | |
Statistiken bei pro-football-reference.com | |
Coaching-Statistiken bei pro-football-reference.com | |
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen | |
| |
Rush spielte zwischen 1950 und 1952 College Football an der Miami University für die Miami Redskins. Dort konnte er in drei Saisons 68 Pässe für 1.036 Yards und 14 Touchdowns fangen.[1] Im Anschluss spielte er eine Saison für die Green Bay Packers in der National Football League, welche ihn als End, Defensive Back und Punter einsetzten.[2]
Seine Trainerkarriere begann Rush 1953 an der University of Dayton. Im Anschluss hatte er Trainerposten bei den Ohio States Buckeyes und an der University of Oklahoma.[1][2] 1960 wurde er zum Head Coach der Toledo Rockets ernannt, jedoch nach drei Saisons entlassen.[3] Im Anschluss wurde Rush von Weeb Ewbank zum Offensive Coordinator der New York Jets ernannt, mit welchen er den Super Bowl III gewann. Am 27. Januar 1969 wurde er zum Head Coach der Boston Patriots ernannt.[2] Diese verließ er in der Mitte der Saison 1970, nachdem er einen Nervenzusammenbruch erlitt.[4] Im März 1971 verpflichteten die Washington Redskins Rush, welcher jedoch bereits nach sechs Wochen wieder zurücktrat.[5] Seine letzte Trainerstation hatte er 1976 an der Merchant Marine Academy,[1] bei der er acht seiner neun Spiele gewann, ehe er nach Rebellion der Spieler gegen seine Taktiken entlassen wurde.[6] Er verstarb 1980.[1]
Jahr | Team | Siege | Niederlagen | Unentschieden | Siegquote |
---|---|---|---|---|---|
1960 | Toledo Rockets | 2 | 7 | 0 | .222 |
1961 | 3 | 7 | 0 | .300 | |
1962 | 3 | 6 | 0 | .333 | |
1969 | Boston Patriots | 4 | 10 | 0 | .286 |
1970 | 1 | 6 | 0 | .143 | |
1976 | Merchant Marines | 8 | 1 | 0 | .888 |
Gesamt | 23 | 37 | 0 | .383 |
| |
11 Jim Turner | 12 Joe Namath (MVP) 13 Don Maynard | 15 Babe Parilli | 22 Jim Hudson | 23 Bill Rademacher | 24 Johnny Sample | 26 Jim Richards | 29 Bake Turner | 30 Mark Smolinski | 31 Bill Mathis | 32 Emerson Boozer | 33 Curley Johnson | 34 Lee White | 41 Matt Snell | 42 Randy Beverly | 43 John Dockery | 45 Earl Christy | 46 Bill Baird | 47 Mike D’Amato | 48 Cornell Gordon | 50 Carl McAdams | 51 Ralph Baker | 52 John Schmitt | 56 Paul Crane | 60 Larry Grantham | 61 Bob Talamini | 62 Al Atkinson | 63 John Neidert | 65 Paul Seiler | 66 Randy Rasmussen | 67 Dave Herman | 71 Sam Walton | 72 Paul Rochester | 74 Jeff Richardson | 75 Winston Hill | 80 John Elliott | 81 Gerry Philbin | 83 George Sauer | 85 Steve Thompson | 86 Verlon Biggs | 87 Pete Lammons | Head Coach: Weeb Ewbank | Coaches: Walt Michaels | Clive Rush | Buddy Ryan | Joe Spencer |
| |
John Brandeberry (1917) | James Baxter (1918) | Walt Hobt (1919–1920) | Joseph Dwyer (1921–1922) | James Dwyer (1923–1925) | Boni Petcoff (1926–1929) | Jim Nicholson (1930) | kein Spielbetrieb (1931) | Jim Nicholson (1932–1935) | Clarence Spears (1936–1942) | kein Spielbetrieb (1943–1945) | Bill Orwig (1946–1947) | Skip Stahley (1948–1949) | Bob Snyder (1950) | Don Greenwood (1951) | Clair Dunn (1951–1953) | Forrest England (1954–1955) | Jack Morton (1956) | Harry Larche (1957–1959) | Clive Rush (1960–1962) | Frank Lauterbur (1963–1970) | John Murphy (1971–1976) | Chuck Stobart (1977–1981) | Dan Simrell (1982–1989) | Nick Saban (1990) | Gary Pinkel (1991–2000) | Tom Amstutz (2001–2008) | Tim Beckman (2009–2011) | Matt Campbell (2011–2015) | Jason Candle (seit 2015) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rush, Clive |
ALTERNATIVNAMEN | Rush, Clive Harold (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1931 |
GEBURTSORT | De Graff, Ohio |
STERBEDATUM | 22. August 1980 |
STERBEORT | London, Ohio |