Cody Brenner (* 19. Januar 1997 in Bogen) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeytorwart, der seit Mai 2019 bei den Bietigheim Steelers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht.
Cody Brenner begann seine Karriere im Nachwuchs des Deggendorfer SC, wo er von 2010 bis 2013 hauptsächlich in der Schüler-Bundesliga zum Einsatz kam. Zur Saison 2013/14 wechselte er in die Jugendmannschaft des EV Regensburg in die Deutsche Nachwuchsliga (DNL). In den Jahren 2013 bis 2017 absolvierte Brenner neben den Spielen in der DNL auch Partien für die Profimannschaft Regensburgs in der drittklassigen Oberliga.
Zur Saison 2017/18 kehrte der junge Torhüter im Rahmen einer Förderlizenz mit den Straubing Tigers nach Deggendorf zurück. Dort konnte er mit seiner Mannschaft den Hauptrundensieg der Oberliga Süd und schließlich den Aufstieg in die DEL2 feiern. Auch in der folgenden Saison 2018/19 blieb Brenner den beiden niederbayerischen Vereinen treu.[1] Zur Saison 2019/20 wechselte Brenner zu den Bietigheim Steelers, die ebenfalls in der DEL2 beheimatet waren.[2] Mit den Steelers stieg Brenner im Frühjahr 2021 in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) auf.
Cody Brenner vertrat Deutschland erstmals bei der U-17 World Hockey Challenge im Januar 2014. Drei Jahre später belegte er bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA 2017 den zweiten Platz.
Stand: Ende der Saison 2021/22
Reguläre Saison | Playoffs | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | S | N | OTN | Min | GT | SO | GTS | Sv% | Sp | S | N | Min | GT | SO | GTS | Sv% | ||
2011/12 | Deggendorfer SC U18 | U18-Bayernliga | 18 | 3,69 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||||||
2012/13 | Deggendorfer SC U18 | U18-Bayernliga | 21 | 1246 | 59 | 2,73 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||||
2012/13 | Deggendorfer SC | Oberliga | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 11 | 0 | 1 | 56 | 2 | 0 | 2,13 | |||
2013/14 | EV Regensburg U18 | DNL | 16 | 7 | 935 | 43 | 0 | 2,76 | 90,6 | 3 | 0 | 3 | 189 | 10 | 0 | 3,17 | 89,9 | ||||
2014/15 | EV Regensburg U19 | DNL | 28 | 15 | 1709 | 79 | 6 | 2,83 | 89,0 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||
2014/15 | EV Regensburg | Oberliga | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 | 0 | 60 | 1 | 0 | 1,00 | |||
2015/16 | EV Regensburg U19 | DNL | 33 | 18 | 1989 | 76 | 6 | 2,35 | 89,5 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||
2015/16 | EV Regensburg | Oberliga | 14 | 10 | 847 | 34 | 2 | 2,41 | 12 | 7 | 5 | 784 | 38 | 0 | 2,91 | ||||||
2016/17 | EV Regensburg | Oberliga | 26 | 18 | 1461 | 57 | 2 | 2,34 | 3 | 1 | 139 | 6 | 0 | 2,59 | 93,0 | ||||||
2017/18 | Deggendorfer SC | Oberliga | 36 | 23 | 2176 | 95 | 0 | 2,62 | 86,9 | 15 | 10 | 869 | 40 | 3 | 2,76 | ||||||
2018/19 | Deggendorfer SC | DEL2 | 19 | 4 | 13 | – | 970 | 60 | 3 | 3,84 | 90,3 | 31 | 0 | 2 | 123 | 7 | 0 | 3,41 | 91,7 | ||
2019/20 | Bietigheim Steelers | DEL2 | 19 | 4 | 11 | – | 1052 | 48 | 0 | 2,84 | 90,3 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Bietigheim Steelers | DEL2 | 21 | 14 | 5 | – | 1118 | 48 | 3 | 2,58 | 90,3 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2021/22 | Bietigheim Steelers | DEL | 18 | 5 | 12 | – | 909 | 65 | 1 | 4,02 | 87,4 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
U18-Bayernliga gesamt | 39 | 3,17 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||||||||
DNL gesamt | 77 | 40 | 4633 | 198 | 12 | 2,61 | 89,5 | 3 | 0 | 3 | 189 | 10 | 0 | 3,17 | 89,9 | ||||||
Oberliga gesamt | 76 | 51 | 4484 | 186 | 4 | 2,49 | 31 | 19 | 1852 | 85 | 3 | 2,75 | |||||||||
DEL2 gesamt | 59 | 22 | 29 | – | 3140 | 156 | 6 | 3,06 | 90,3 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||
DEL gesamt | 18 | 5 | 12 | – | 909 | 65 | 1 | 4,02 | 87,4 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Vertrat Deutschland bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | S | N | Min | GT | SO | GTS | Sv% | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2014 | Deutschland | U17-WHC | 10. Platz | 3 | 0 | 3 | 180 | 19 | 0 | 6,33 | 83,2 | |
2017 | Deutschland | U20-WM Div. IA | 2. Platz | 2 | 1 | 1 | 89 | 6 | 0 | 4,06 | 76,9 | |
Junioren gesamt | 5 | 1 | 4 | 269 | 25 | 0 | 5,42 | 80,7 |
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Sami Aittokallio |
Cody Brenner
Verteidiger:
Josh Atkinson |
Constantin Braun (C) |
Lucas Flade |
Mathew Maione (A) |
Jimmy Martinovic |
Guillaume Naud |
Max Prommersberger (A) |
Max Renner |
Tim Schüle
Angreifer:
Chase Berger |
Norman Hauner |
Evan Jasper |
Michael Keränen |
Robert Kneisler |
Fabjon Kuqi |
Teemu Lepaus |
Elias Lindner |
Alexander Preibisch (A) |
C. J. Stretch |
Daniel Weiß |
Chris Wilkie |
Benjamin Zientek
Cheftrainer: Daniel Naud Assistenztrainer: Fabian Dahlem General Manager: Volker Schoch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brenner, Cody |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-kanadischer Eishockeytorwart |
GEBURTSDATUM | 19. Januar 1997 |
GEBURTSORT | Bogen, Deutschland |