sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dāvis Bertāns (* 12. November 1992 in Valmiera) ist ein lettischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Dāvis Bertāns
Dāvis Bertāns (2020)
Spielerinformationen
Geburtstag 12. November 1992 (30 Jahre)
Geburtsort Valmiera, Lettland
Größe 208 cm
Position Power Forward
NBA Draft 2011, 42. Stelle, Indiana Pacers
Vereinsinformationen
Verein Dallas Mavericks
Liga NBA
Trikotnummer 44
Vereine als Aktiver
2008–2010 Lettland BAA Rīga
2009 Lettland ASK Rīga
2009 Lettland BK Keizarmezs Rīga
2010 Lettland BK Barons Rīga
2010–2012 Slowenien KK Olimpija Ljubljana
2012–2014 Serbien Partizan Belgrad
2014–2016 Spanien Saski Baskonia Vitoria
2016–2019 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs
2016–2017 Vereinigte Staaten → Austin Spurs (G-League)
2019–2022 Vereinigte Staaten Washington Wizards
2022– Vereinigte Staaten Dallas Mavericks

Laufbahn


Bertāns gab 2008 seinen Einstand in der ersten lettischen Liga, im November 2010 wechselte er zum slowenischen Spitzenverein KK Olimpija Ljubljana.[1] Beim Draftverfahren der NBA im Jahr 2011 sicherten sich die Indiana Pacers in der zweiten Auswahlrunde an 42. Stelle die Rechte am lettischen Flügelspieler,[2] traten diese aber im Rahmen eines Tauschgeschäfts unverzüglich an die San Antonio Spurs ab.[3] Er blieb jedoch vorerst in Europa, spielte zunächst weiterhin in Ljubljana und ab Januar 2012 bei Partizan Belgrad. In Ljubljana spielte er erstmals auch in der EuroLeague. Bei Partizan wurde er 2012, 2013 und 2014 serbischer Meister und gewann mit der Mannschaft 2013 zudem den Titel in der Adriatischen Basketballliga.[1]

2014 nahm der Lette ein Angebot des spanischen Erstligisten Saski Baskonia Vitoria an, für den er zwei Jahre lang spielte und in 47 Partien der Liga ACB durchschnittlich 10 Punkte je Begegnung erzielte.[4] Auch in Vitoria gehörte die Treffsicherheit beim Distanzwurf zu seinen Stärken, im Laufe der Saison 2015/16 verwandelte Bertāns in der EuroLeague 27 seiner 57 Dreipunktwürfe, was einer Erfolgsquote von 47,4 Prozent entsprach.[5]

Im Sommer 2016 vollzog Bertāns den Schritt in die Vereinigten Staaten und wurde von der NBA-Mannschaft San Antonio Spurs unter Vertrag genommen.[6] Nachdem er in der Hauptrunde der Saison 2018/19 im Schnitt 8 Punkte je Spiel für die Texaner erzielte hatte und damit den besten Wert seit seiner Ankunft in San Antonio verbucht hatte,[7] wurde er in der Sommerpause 2019 im Rahmen eines Tauschgeschäfts an die Washington Wizards abgegeben.[8] In Washington erzielte er in der Saison 2019/20 15,4 Punkte je Begegnung und traf starke 42,4 Prozent seiner Dreipunktwürfe.[9] Im November 2020 unterzeichnete er einen Fünfjahresvertrag in Washington.[10] Zusammen mit seinem Mannschaftskameraden Spencer Dinwiddie wurde Bertāns im Februar 2022 im Tausch gegen seinen Landsmann Kristaps Porziņģis an die Dallas Mavericks abgegeben.[11]


Persönliches


Auch sein älterer Bruder Dairis Bertāns wurde Basketballprofi.[12]


Karriere-Statistiken


Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke

NBA



Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2016–17 San Antonio 67612.1.440.399.8241.50.70.30.44.5
2017–18 San Antonio 771014.1.440.373.8162.01.00.30.45.9
2018–19 San Antonio 761221.5.450.429.8833.51.30.50.48.0
2019–20 Washington 54429.3.434.424.8524.51.70.70.615.4
2020–21 Washington 57725.7.404.395.8702.90.90.60.211.5
2021–22 Washington / Dallas 56014.4.360.335.9002.10.60.30.25.6
Gesamt 3873919.1.424.398.8602.71.00.40.48.2

Play-offs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2016–17 San Antonio 1308.6.444.400.6671.50.20.20.32.8
2017–18 San Antonio 5016.4.167.188.7272.21.20.40.03.4
2018–19 San Antonio 5015.8.333.273.6001.61.00.00.23.2
2020–21 Washington 4226.5.407.3481.0002.80.30.30.59.3
Gesamt 27214.0.356.314.7591.90.60.20.33.9


Commons: Dāvis Bertāns – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ACB.COM. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 25. Oktober 2014; abgerufen am 9. Juli 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.acb.com
  2. 2011 Final Draft | NBADraft.net. Abgerufen am 9. Juli 2019.
  3. Pacers deal Leonard to Spurs for guard Hill. 24. Juni 2011, abgerufen am 9. Juli 2019 (englisch).
  4. ACB.COM. Abgerufen am 9. Juli 2019.
  5. BERTANS, DAVIS - Welcome to EUROLEAGUE BASKETBALL. Abgerufen am 9. Juli 2019.
  6. SAN ANTONIO SIGNS DAVIS BERTANS. Abgerufen am 9. Juli 2019 (englisch).
  7. Dāvis Bertāns Stats. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 11. März 2021; abgerufen am 9. Juli 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-reference.com
  8. Wizards acquire Davis Bertans from Spurs. Abgerufen am 9. Juli 2019 (englisch).
  9. Wizards' Davis Bertans opted out of the Orlando restart, but his incredible season won't be forgotten. Abgerufen am 7. Juli 2020 (englisch).
  10. Bertans sticks with Wizards on 5-year, $80M deal. 21. November 2020, abgerufen am 24. Dezember 2020 (englisch).
  11. Mavs trade Porzingis to the Wizards. In: Dallas Mavericks. 11. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022 (amerikanisches Englisch).
  12. Derek Machen, Spurs Zone: Davis Bertans' brother Dairis signs with the Pelicans. 1. März 2019, abgerufen am 9. Juli 2019.
Personendaten
NAME Bertāns, Dāvis
KURZBESCHREIBUNG lettischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 12. November 1992
GEBURTSORT Valmiera

На других языках


- [de] Dāvis Bertāns

[en] Dāvis Bertāns

Dāvis Bertāns (born 12 November 1992) is a Latvian professional basketball player for the Dallas Mavericks of the National Basketball Association (NBA). Nicknamed the "Latvian Laser",[1] he also represents the Latvian national team. He was the 42nd pick in the 2011 NBA draft by the Indiana Pacers.

[es] Dāvis Bertāns

Dāvis Bertāns (Valmiera, Letonia, 12 de noviembre de 1992), es un jugador de baloncesto letón que pertenece a la plantilla de los Dallas Mavericks de la NBA.

[ru] Бертанс, Давис

Давис Бертанс (латыш. Dāvis Bertāns; род. 12 ноября 1992 года, Валмиера, Латвия) — латвийский профессиональный баскетболист, выступающий за клуб НБА «Даллас Маверикс». Был выбран на драфте НБА 2011 года во втором раунде под общим 42-м номером клубом «Индиана Пэйсерс». Играет на позиции тяжёлого форварда.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии