sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Daniel „Dani“ Díez de la Faya (* 7. April 1993 in Madrid) ist ein spanischer Basketballspieler. Er spielt auf der Position des Small Forwards.

Basketballspieler
Basketballspieler
Dani Díez
Spielerinformationen
Voller Name Daniel Díez de la Faya
Geburtstag 7. April 1993
Geburtsort Madrid, Spanien
Größe 201 cm
Position Small Forward
NBA Draft 2015, 54. Pick, Utah Jazz
Vereinsinformationen
Verein Real Madrid
Liga Liga ACB
Trikotnummer 11
Vereine als Aktiver
2011–2015 Spanien Real Madrid
2012–2013 Spanien → Lagun Aro GBC (Leihe)
2014–2015 Spanien → Lagun Aro GBC (Leihe)
Seit002015 Spanien Unicaja Málaga
Nationalmannschaft1
Seit 0 2014 Spanien 7
1Stand: 30. August 2014

Laufbahn


Daniel Díez begann seine Junioren-Laufbahn im Jahre 2005 bei CB Estudiantes. Im Sommer 2009 wechselte der damals 16-Jährige in die Jugendakademie von Real Madrid. Dort durchlief er diverse Nachwuchsteams, bevor er In der Saison 2011/12 in den ersten Kader übernommen wurde, parallel dazu jedoch mit der B-Mannschaft in der EBA, der vierten spanischen Spielklasse spielte. Am 18. Dezember 2011 feierte er in einem Ligaspiel gegen Assignia Manresa sein Debüt in der ersten Division. Im Sommer 2012 wechselte er auf Leihbasis für ein Jahr zum Erstligisten Lagun Aro GBC um Spielpraxis zu sammeln. Zur Saison 2013/14 kehrte er zu Real Madrid zurück. Bei den Hauptstädtern gewann er den Supercup sowie den nationalen Pokal, in der Euroleague scheiterte er mit seiner Mannschaft erst im Endspiel. Zur Saison 2014/15 wurde er erneut an Lagun Aro GBC ausgeliehen. Díez wurde im NBA-Draft 2015 an 54. Position von den Utah Jazz ausgewählt. Seine Draftrechte wurde jedoch kurz darauf zu den Portland Trail Blazers weitertransferiert.


Nationalmannschaft


Daniel Díez gewann mit Spaniens U-16-Nationalteam die Europameisterschaft 2009. Ein Jahr darauf war er Teil des Aufgebots für die U-17-WM in Hamburg, belegte mit seinem Land jedoch nur den 10. Endrang. Im Sommer 2011 gewann er mit Spanien die Goldmedaille bei der U-18-Europameisterschaft in Breslau, brachte es auf durchschnittlich 12,2 Punkte und 10,4 Rebounds pro Spiel und wurde ins All-Tournament Team gewählt.[1] Bei der U-20-EM 2012 erreichte er mit seinem Land die Bronzemedaille und wurde erneut für seine individuellen Leistungen (14,3 Punkte; 5,8 Rebounds) ins Team des Turniers gewählt.[2] Ein Jahr später bestritt er zum zweiten Mal die U-20-Europameisterschaft. Die Spanier beendeten das Turnier erneut auf dem dritten Platz, Dani Díez war mit 18,7 Punkten pro Spiel Topscorer des Turniers und wurde abermals ins All-Tournament Team gewählt.[3]

Am 12. August 2014 feierte Dani Díez in einem Testspiel gegen die Türkei sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.[4]


Erfolge und Ehrungen


Real Madrid

Nationalmannschaft

Ehrungen




Einzelnachweise


  1. Redondo named U18 MVP. (Nicht mehr online verfügbar.) In: FIBA Europa. 31. Juli 2011, archiviert vom Original am 30. Juli 2012; abgerufen am 18. Dezember 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/u18men.fibaeurope.com
  2. Westermann Heads All Tournament Team. In: FIBA Europa. 22. Juli 2012, abgerufen am 23. Juli 2012 (englisch).
  3. Della Valle Heads All Tournament Team. In: FIBA Europa. 21. Juli 2013, abgerufen am 21. Juli 2013 (englisch).
  4. RUTA Ñ14: España sigue sólida e imbatible (77-55). In: feb.es. 12. August 2014, abgerufen am 30. August 2014 (spanisch).
Personendaten
NAME Díez, Daniel
ALTERNATIVNAMEN Díez de la Faya, Daniel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 7. April 1993
GEBURTSORT Madrid, Spanien

На других языках


- [de] Daniel Díez

[en] Dani Díez

Daniel Díez de la Faya (born 7 April 1993) is a Spanish professional basketball player for Saski Baskonia of the Spanish Liga ACB. He also represents the Spain national team.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии