Danilo Alvim Faria (* 12. März 1920 in Rio de Janeiro; † 16. Mai 1996 ebenda), oft nur Danilo genannt, war ein brasilianischer Fußballspieler. Er war Mitglied der brasilianischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1950 in Brasilien.[1]
Danilo | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Danilo Alvim Faria | |
Geburtstag | 12. März 1920 | |
Geburtsort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
Sterbedatum | 16. Mai 1996 | |
Sterbeort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
Position | Mittelfeldspieler (defensiv) | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1939–1942 | America FC (RJ) | |
1943 | Canto do Rio FC | |
1944–1946 | America FC (RJ) | |
1946–1955 | CR Vasco da Gama | |
1955–1957 | Botafogo FR | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1946–1953 | Brasilien | 24 (2) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1958 | Cruzeiro Belo Horizonte | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Er wurde in Rio de Janeiro geboren und begann seine Karriere beim America FC (RJ). Es folgten Stationen beim CR Vasco da Gama und Botafogo FR.
Für die brasilianische Nationalmannschaft spielte er 24-mal und schoss zwei Tore. Er gewann die Copa América 1949[2] und stand im Entscheidungsspiel um die Weltmeisterschaft 1950. Obwohl Brasilien ein sehr starkes Turnier gespielt hatte, im Maracanastadion Heimvorteil hatte und nur ein Unentschieden brauchte, verlor man gegen Uruguay und wurde nur Vize-Weltmeister. Dieses Spiel gilt in Brasilien als Tragödie und ist auch als Maracanaço bekannt. In seiner Nationalmannschaftskarriere erzielte Alvim zwei Tore, am 4. April 1948 gegen Uruguay und am 30. April 1949 gegen Uruguay.
Nationalmannschaft
Jorge Luis Valderrama | Ulises Saucedo | Julio Borelli | Diógenes Lara | Felix Deheza | Mario Pretto | Cesar Vicino | Vicente Arraya | Danilo Alvim | Freddy Valda | Dan Georgiadis | Carlos Trigo | Freddy Valda | Rudi Gutendorf | Carlos Trigo | Freddy Valda | Wilfredo Camacho | Edward Vibra | Ramiro Blacut | Jose Saldanha | Wilfredo Camacho | Carlos Rodriguez | Osvaldo Nito Veiga | Jorge Habbegger | Xabier Azkargorta | Antonio López Habas | Dušan Drašković | Héctor Veira | Carlos Aragonés | Jorge Habbegger | Carlos Trucco | Vladimir Soria | Walter Róque | Dalcio Giovagnoli | Nelson Acosta | Ovidio Messa | Erwin Sánchez | Eduardo Villegas | Gustavo Quinteros | Mauricio Soria | Néstor Clausen | Julio César Baldivieso | Ángel Guillermo Hoyos | Daniel Farias | César Farías | Eduardo Villegas | César Farías
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alvim, Danilo |
ALTERNATIVNAMEN | Danilo (Rufname); Faria, Danilo Alvim (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. März 1920 |
GEBURTSORT | Rio de Janeiro, Brasilien |
STERBEDATUM | 16. Mai 1996 |
STERBEORT | Rio de Janeiro, Brasilien |