sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Denis Alexejewitsch Petrow (russisch Денис Алексеевич Петров, * 3. März 1968 in Leningrad, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Eiskunstläufer, der im Paarlauf für die Sowjetunion, die GUS und das Vereinte Team startete.

Denis Petrow

Denis Petrow als Trainer im
Chen Lu International Skating Club

Voller Name Denis Alexejewitsch Petrow
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Vereintes Team Vereintes Team
Geburtstag 3. März 1968
Geburtsort Leningrad
Größe 182 cm
Gewicht 77 kg
Karriere
Disziplin Paarlauf
Partner/in Jelena Betschke
Trainer Tamara Moskwina
Status zurückgetreten
Karriereende 1992
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
EM-Medaillen 0 × 2 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Albertville 1992 Paare
 Weltmeisterschaften
Bronze Paris 1989 Paare
 Europameisterschaften
Silber Sofia 1991 Paare
Silber Lausanne 1992 Paare
 

Ab 1987 startete er mit Jelena Betschke. Das Paar trainierte bei der bekannten russischen Paarlauftrainerin Tamara Moskwina. 1989 gewannen sie in Paris bei ihrer ersten Weltmeisterschaft auf Anhieb die Bronzemedaille. 1991 und 1992 wurden sie Vize-Europameister und 1992 auch die letzten sowjetischen Paarlaufmeister. Der größte Erfolg des Paares war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1992 hinter ihren Landsleuten Natalja Mischkutjonok und Artur Dmitrijew.

Nach diesem Erfolg traten sie vom Amateursport zurück und wechselten zu den Profis. Dort wurden sie, nachdem sie von 1992 bis 1995 Silber gewonnen hatten, 1996 auch Weltmeister. Von 1990 bis 1995 waren Betschke und Petrow verheiratet. Trotz ihrer Scheidung starteten sie immer noch gemeinsam bei den Profis, unter anderem bei der Eisrevue Stars on Ice. Zwar trat seine Partnerin Betschke 2000 auch vom Profisport zurück, doch Petrow trat noch zwei weitere Jahre bei Stars on Ice auf.

Denis Petrow heiratete am 7. Juli 2005 die Chinesin Chen Lu, die Eiskunstlaufweltmeisterin von 1995. Sie leben in der Volksrepublik China in Shenzhen in der Nähe von Hongkong und betreiben dort eine Eislaufschule. Das Paar hat einen Sohn und eine Tochter.


Ergebnisse



Paarlauf


(mit Jelena Betschke)

Wettbewerb / Jahr 19881989199019911992
Olympische Winterspiele2.
Weltmeisterschaften3.4.4.
Europameisterschaften2.2.
Sowjetische Meisterschaften4.4.4.3.1.


Commons: Denis Alexejewitsch Petrow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Petrow, Denis Alexejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Petrov, Denis; Петров, Денис Алексеевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 3. März 1968
GEBURTSORT Leningrad, Sowjetunion

На других языках


- [de] Denis Alexejewitsch Petrow

[fr] Denis Petrov

Denis Alekseyevich Petrov, né le 3 mars 1968 à Léningrad, est un patineur artistique russe qui concourt en couple. Avec sa partenaire Elena Bechke, dont il a été l'époux de 1992 à 1995, il a remporté une médaille d'argent olympique en 1992. Il se marie en 2005 avec la patineuse chinoise Chen Lu[1].

[it] Denis Petrov

Denis Alekseevič Petrov (in russo: Денис Алексеевич Петров?; Leningrado, 3 marzo 1968) è un ex pattinatore artistico su ghiaccio sovietico naturalizzato russo, specializzato nel pattinaggio artistico su ghiaccio a coppie.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии