De’Andre James Hunter (* 2. Dezember 1997 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, welcher seit Beginn seiner professionellen Karriere bei den Atlanta Hawks in der National Basketball Association (NBA) unter Vertrag steht.
![]() | ||
![]() De’Andre Hunter (2021) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | De'Andre James Hunter | |
Geburtstag | 2. Dezember 1997 (24 Jahre) | |
Geburtsort | Philadelphia, Pennsylvania, USA | |
Größe | 203 cm | |
Gewicht | 100 kg | |
Position | Small Forward | |
College | Virginia | |
NBA Draft | 2019, 4. Pick, Los Angeles Lakers | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Atlanta Hawks | |
Liga | NBA | |
Trikotnummer | 12 | |
Vereine als Aktiver | ||
2019– | Vereinigte Staaten![]() |
Hunter besuchte bis 2016 die Friends' Central School in Wynnewood, einem Vorort von Philadelphia.[1] Er entschloss sich zum Wechsel an die University of Virginia, nachdem auch Maryland, Georgetown, Villanova und Notre Dame Interesse an dem Flügelspieler bekundet hatten.[2]
In der Saison 2016/17 setzt er im Spielbetrieb aus, ehe er im Folgespieljahr in 33 Partien eingesetzt wurde und im Schnitt 9,2 Punkte für Virginia erzielte.[3] Im März 2018 brach er sich das Handgelenk.[4] In der Saison 2018/19 wurde Hunter auf dem Weg zu Virginias Gewinn des nationalen Collegemeistertitels zum Schlüsselspieler.[5] Er stand in 38 Begegnungen jeweils in der Anfangsaufstellung war mit 15,2 Punkten je Spiel zweitbester Korbschütze der Mannschaft hinter Kyle Guy. Zudem kam Hunter auf Mittelwerte von 5,1 Rebounds und zwei Korbvorlagen pro Einsatz.[6] Im Endspiel um den NCAA-Titel der NCAA Division I Basketball Championship gegen die Texas Tech University im April 2019 führte Hunter Virginia mit einem persönlichen Karrierehöchstwert von 27 Punkten an und erzielte 14 Sekunden vor dem Ende des Schlussviertels einen Dreipunktwurf zum Ausgleich. In der Verlängerung holte er mit seiner Mannschaft dann den Titel.[7]
Mitte April 2019 gab Hunter, der von der Vereinigung der US-amerikanischen Basketballtrainer NABC vorher als bester Defensivspieler der ersten NCAA-Division in der Saison 2018/19 ausgezeichnet worden war,[8] das Ende seiner Universitätslaufbahn sowie seine Anmeldung zum Draft-Verfahren der NBA bekannt.[9]
Dort entschieden sich die Los Angeles Lakers an insgesamt vierter Stelle für die Dienste Hunters. In einer vorher geschlossenen Vereinbarung mit den New Orleans Pelicans und Atlanta Hawks, wurde Hunter zu den Hawks abgegeben.[10]
Legende | |||||
---|---|---|---|---|---|
GP | Absolvierte Spiele (Games played) | GS | Spiele von Beginn an (Games started) | MPG | Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game) |
FG % | Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage) | 3P % | Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage) | FT % | Freiwurfquote (Free-throw percentage) |
RPG | Rebounds pro Spiel (Rebounds per game) | APG | Assists pro Spiel (Assists per game) | SPG | Steals pro Spiel (Steals per game) |
BPG | Blocks pro Spiel (Blocks per game) | PPG | Punkte pro Spiel (Points per game) | FETT | Karriere-Bestmarke |
Saison | Team | GP | GS | MPG | FG % | 3P % | FT % | RPG | APG | SPG | BPG | PPG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019–20 | Atlanta | 63 | 62 | 32.0 | .410 | .355 | .764 | 4.5 | 1.8 | 0.7 | 0.3 | 12.3 |
2020–21 | Atlanta | 23 | 19 | 29.5 | .484 | .326 | .859 | 4.8 | 1.9 | 0.8 | 0.5 | 15.8 |
2021–22 | Atlanta | 53 | 52 | 29.8 | .442 | .379 | .765 | 3.3 | 1.3 | 0.7 | 0.4 | 13.4 |
Gesamt | 139 | 133 | 30.7 | .434 | .359 | .785 | 4.1 | 1.6 | 0.7 | 0.4 | 13.2 |
Saison | Team | GP | GS | MPG | FG % | 3P % | FT % | RPG | APG | SPG | BPG | PPG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020–21 | Atlanta | 5 | 5 | 30.4 | .400 | .375 | .750 | 4.0 | 0.6 | 0.2 | 0.6 | 10.8 |
Gesamt | 5 | 5 | 30.4 | .400 | .375 | .750 | 4.0 | 0.6 | 0.2 | 0.6 | 10.8 |
0 Brandon Goodwin | 1 Nathan Knight | 3 Kevin Huerter | 4 Skylar Mays | 6 Lou Williams | 8 Danilo Gallinari | 11 Trae Young | 12 De’Andre Hunter | 13 Bogdan Bogdanović | 15 Clint Capela | 17 Onyeka Okongwu | 18 Solomon Hill | 19 Tony Snell | 20 John Collins | 22 Cam Reddish | 24 Bruno Fernando | 32 Kris Dunn
Head Coach: Nate McMillan
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hunter, De’Andre |
ALTERNATIVNAMEN | Hunter, De’Andre James (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 1997 |
GEBURTSORT | Philadelphia |