Dianne Holum (* 19. Mai 1951 in Chicago) ist eine ehemalige US-amerikanische Eisschnellläuferin.
Dianne Holum ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Dianne Holum | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Vereinigte Staaten![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 19. Mai 1951 (71 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Chicago, Vereinigte Staaten![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 167 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 56 kg | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | Northbrook Speedskating Club | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriereende | 1972 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei den Olympischen Spielen 1968 in Grenoble gewann sie die Silbermedaille über 500 Meter und die Bronzemedaille über 1000 Meter. Bei den Olympischen Spielen 1972 gewann sie die Goldmedaille über 1500 Meter. Über 3000 Meter konnte sie ihrer Medaillensammlung noch einmal Silber hinzufügen.
Nach ihrer Karriere als Läuferin wurde sie Trainerin und betreute Eric Heiden bei seinem fünffachen Erfolg bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid. Ihre Tochter Kirstin Holum war ebenfalls Eisschnellläuferin.
Strecke | Zeit | Datum | Ort |
---|---|---|---|
500 m | 43,59 sek | 4. März 1972 | Heerenveen |
1000 m | 1:28,7 min | 8. Januar 1972 | Davos |
1500 m | 2:18,51 min | 4. März 1972 | Heerenveen |
3000 m | 4:57,9 min | 8. Januar 1972 | Davos |
1960: Sowjetunion 1955 Lidija Skoblikowa |
1964: Sowjetunion 1955
Lidija Skoblikowa |
1968: Finnland
Kaija Mustonen |
1972: Vereinigte Staaten
Dianne Holum |
1976: Sowjetunion 1955
Galina Stepanskaja |
1980: Niederlande
Annie Borckink |
1984: Deutschland Demokratische Republik 1949
Karin Enke |
1988: Niederlande
Yvonne van Gennip |
1992: Deutschland
Jacqueline Börner |
1994: Osterreich
Emese Hunyady |
1998: Niederlande
Marianne Timmer |
2002: Deutschland
Anni Friesinger |
2006: Kanada
Cindy Klassen |
2010: Niederlande
Ireen Wüst |
2014: Niederlande
Jorien ter Mors |
2018: Niederlande
Ireen Wüst |
2022: Niederlande
Ireen Wüst
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holum, Dianne |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Eisschnellläuferin |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1951 |
GEBURTSORT | Chicago |