sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dimitri Bascou (* 20. Juli 1987 in Schœlcher, Martinique) ist ein französischer Leichtathlet, der sich auf den Hürdenlauf spezialisiert hat.

Dimitri Bascou


Dimitri Bascou bei den Europameisterschaften 2015

Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 20. Juli 1987 (35 Jahre)
Geburtsort Schœlcher, Frankreich
Größe 1,81 cm
Karriere
Disziplin Hürdenlauf
Bestleistung 110 m Hürden: 13,12 s
60 m Hürden: 7,41 s
Verein US Créteil
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Hallenweltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Halleneuropameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Mittelmeerspiele 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze Rio de Janeiro 2016 110 m Hürden
 Hallenweltmeisterschaften
Bronze Portland 2016 60 m Hürden
 Europameisterschaften
Gold Amsterdam 2016 110 m Hürden
 Halleneuropameisterschaften
Silber Prag 2015 60 m Hürden
 Mittelmeerspiele
Silber Pescara 2009 110 m Hürden
letzte Änderung: 30. Mai 2017

Sportliche Laufbahn


Nachdem er in Martinique erste Erfolge erzielte, zog er 2004 aus sportlichen Gründen in den Norden von Frankreich nach Eaubonne. 2007 wechselte er zum Verein Lagardère Paris Racing und daraufhin folgten die ersten Erfolge. 2008 wurde er bei den nationalen Meisterschaften mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 13,61 s Zweiter. Diesen Titel konnte er im Folgejahr sogar gewinnen und gleichzeitig bei den Mittelmeerspielen in Pescara Silber holen. Folglich war er im Kader der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin. Dort konnte er zwar eine neue persönliche Bestzeit (13,49 s) aufstellen, schied aber im Halbfinale aus.

2010 konnte er seinen Titel bei den französischen Meisterschaften verteidigen und verpasste bei den Europameisterschaften als Vierter nur um 2 Hundertstelsekunden eine Medaille (13,41 s, PB).

2016 wurde dann Bascous bislang sportlich erfolgreichstes Jahr. Bei einem Meeting in Berlin stellte er über 60 m Hürden einen neuen nationalen Rekord auf (7,41 s). Bei den im März folgenden Hallenweltmeisterschaften erreichte er den dritten Platz. Bei seinem Sieg bei den nationalen Meisterschaften stellte er mit 13,05 s einen neuen persönlichen Rekord auf, der aber auf Grund des zu großen Rückenwinds (2,1 s) nicht gewertet wird. Aufgrund dieser Leistungen ging er als Mitfavorit zu den Europameisterschaften 2016 in Amsterdam. Diese Rolle konnte er mit dem Sieg über 110 Meter Hürden (13,25 s) bestätigen.

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro erreichte er die Bronzemedaille. Dies war die erste französische Podiumsplatzierung in dieser Disziplin seit Guy Drut 1976[1]. Für seinen Medaillengewinn erhielt er am 30. November 2016 das Ritterkreuz des Ordre national du Mérite.[2]



Commons: Dimitri Bascou – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Le Monde
  2. Décret du 30 novembre 2016 portant promotion et nomination. In: legifrance.gouv.fr. 30. November 2016, abgerufen am 13. Februar 2020 (französisch).
Personendaten
NAME Bascou, Dimitri
KURZBESCHREIBUNG französischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 20. Juli 1987
GEBURTSORT Schœlcher

На других языках


- [de] Dimitri Bascou

[en] Dimitri Bascou

Dimitri Bascou (born 20 July 1987) is a French track and field athlete who specialises in the 110 metres hurdles. He is known for his explosive and fast starts. He won the gold medal at the 2016 European Championships and the bronze medal at the 2016 Summer Olympics.[1]

[fr] Dimitri Bascou

Dimitri Bascou (né le 20 juillet 1987 à Schœlcher) est un athlète français, spécialiste du 110 mètres haies. Il a notamment été médaillé de bronze aux Jeux olympiques d'été de 2016 et champion d'Europe la même année.

[it] Dimitri Bascou

Dimitri Bascou (Schœlcher, 20 luglio 1987) è un ostacolista francese, campione europeo dei 110 metri ostacoli ad Amsterdam 2016.

[ru] Баску, Димитри

Димитри́ Баску́ (фр. Dimitri Bascou; род. 20 июля 1987, Шельшер, Мартиника, Франция) — французский легкоатлет, специализирующийся в барьерном беге. Бронзовый призёр Олимпийских игр 2016 года в беге на 110 метров с барьерами. Чемпион Европы (2016). Бронзовый призёр чемпионата мира в помещении 2016 года. Шестикратный чемпион Франции, действующий рекордсмен страны в беге на 60 метров с барьерами. Кавалер Национального ордена «За заслуги» (1 декабря 2016).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии