sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dionysios Kasdaglis (griechisch Διονύσιος Κάσδαγλης auch Demetrius Casdagli, * 10. Oktober 1872 in Salford; † 6. Juli 1931) war ein griechisch-ägyptischer Tennisspieler.

Dionysios Kasdaglis
Medaillenspiegel

Tennisspieler

Erste Hellenische Republik Griechenland
Olympische Sommerspiele
Silber 1896 Athen Einzel
Silber 1896 Athen Doppel
Kasdaglis beim Finale 1896
Kasdaglis beim Finale 1896

Leben


Dionysios Kasdaglis ist der Bruder von Xenophon Kasdaglis, der 1906 ebenfalls zwei Medaillen gewann und als talentierter als Dionysios galt. Dieser war der einzige ägyptische Teilnehmer bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen. Er trat für Griechenland an.[1] Er schaffte es in beiden Tennisbewerben, Einzel und Doppel, ins Finale zu gelangen. Im Einzel führte sein Weg über J. Defert aus Frankreich, Konstantinos Akratopoulos aus Griechenland und Momcsilló Tapavicza aus Ungarn ins Finale, wo er dann gegen John Pius Boland aus Großbritannien und Irland in zwei Sätzen verlor. Die Medaille wurde Griechenland im Medaillenspiegel gutgeschrieben. Im Doppel tat sich Kasdaglis mit Dimitrios Petrokokkinos aus Griechenland zusammen. Die beiden besiegten das griechische Doppel Konstantinos Paspatis und Evangelos Rallis und später das britisch-australische Paar George Stuart Robertson und Edwin Flack im Semifinale. Im Finale verlor Kasdaglis abermals gegen Boland, welcher zusammen mit dem deutschen Friedrich Adolf Traun ein Doppel bildete. 1906 im Mixed-Doppel nahm er ebenfalls an den Spielen teil, doch unterlag in der ersten Runde.

Neben seinem sportlichen Schaffen führte Kasdaglis von 1895 bis zu seinem Tod 1931 die ägyptische Niederlassung des Baumwollgewerbes seines Vaters aus Manchester. Die Trennung von seiner Ehefrau Jeanne 1917 führte zu einem Präzedenzfall im britischen Gesetz darüber, ob ein Brite nach 1914 in Ägypten wohnen dürfe.


Kontroverse um Nationalität


Die Nationalität von Kasdaglis wird oft kontrovers diskutiert. Der offizielle Bericht und die Teilnehmerliste von 1896 und 1906 nennen Kasdaglis als Griechen, als derer er auch von der IOC anerkannt wird. Kasdaglis war ursprünglich russischer Herkunft und bekam seinen griechischen Namen von seinem Großvater, der Anfang des 19. Jahrhunderts nach Griechenland zog. Dort wurde Dionysios Vater Emmanuel geboren, der in England sein Baumwollgeschäft aufzog. Seine Kinder wurde in England geboren und wuchsen dort auf. Ab 1914 bemühte Dionysios sich außerdem um eine ägyptische Staatsbürgerschaft. Die meisten Indizien sprechen für die Zeit der beiden Wettbewerbe jedoch für eine britische Staatsangehörigkeit.




Einzelnachweise


  1. Volker Kluge, Die Olympischen Spiele von 1896 bis 1980. Namen, Zahlen, Fakten, Sportverlag Berlin, (Ost-)Berlin 1981, Seite 11.
Personendaten
NAME Kasdaglis, Dionysios
ALTERNATIVNAMEN Kasdaglis, Dimitrios E.; Casdagli, Demetrius
KURZBESCHREIBUNG griechisch-ägyptischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1872
GEBURTSORT Salford
STERBEDATUM 6. Juli 1931

На других языках


- [de] Dionysios Kasdaglis

[en] Dimitrios Kasdaglis

Dimitrios written also as Demetrius Emmanuel[1] (Greek: Δημήτριος Εμμανουήλ) Kasdaglis written also as Casdagli(s)[1] (Greek: Κάσδαγλης), (10 October 1872 in Salford – 6 July 1931 in Bad Nauheim) was a Greek-Egyptian tennis player. He competed in the 1896 Summer Olympics in Athens and the 1906 Intercalated Games, also in Athens.[2]

[fr] Dionýsios Kásdaglis

Dionýsios Kásdaglis (en grec moderne : Διονύσιος Κάσδαγλης), né le 10 octobre 1872 à Salford au Royaume-Uni et mort le 6 juillet 1931 au Caire, est un joueur de tennis gréco-britannico-égyptien. Il a été vice-champion olympique en simple et en double lors des Jeux olympiques de 1896 à Athènes.

[it] Dionysios Kasdaglis

Dionysios Emanuel Kasdaglis, conosciuto anche come Dimitrios Kasdaglis (in greco: Δημήτριος Κάσδαγλης; Salford, 10 ottobre 1872 – Bad Nauheim, 6 luglio 1931), è stato un tennista greco-egiziano.

[ru] Касдаглис, Дионисиос

Диони́сиос Ка́сдаглис (греч. Διονύσιος Κάσδαγλης; 10 октября 1872, Солфорд, Великобритания — 1931) — греко-египетский теннисист, дважды серебряный призёр летних Олимпийских игр 1896.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии