sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dragoş Nosievici (* 6. Januar 1938 in Bukarest; † 11. Juli 2014 in Leverkusen) war ein rumänischer Basketballtrainer und -spieler.


Werdegang


Nosievici nahm mit der rumänischen Nationalmannschaft in den Jahren 1959, 1961, 1963, 1965, 1967 und 1969 an den Europameisterschaften teil.[1] Die beste Platzierung erreichte er mit der Auswahl bei der EM 1967 mit dem fünften Rang, Nosievici war dabei Mannschaftskapitän.[2] Der 1,92 Meter große Rumäne bestritt 170 Länderspiele.[3]

Auf Vereinsebene spielte er für Steaua Bukarest, gewann mehrmals den rumänischen Meistertitel,[4] von 1970 bis 1974 dann für Amicale Steinsel in Luxemburg (zunächst Spieler, dann Spielertrainer).[5] 1971 und 1973 wurde er mit Steinsel Landesmeister. Er betreute gleichzeitig die Amicale-Damen als Trainer.[3] In der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister in der Saison 1971/72 traf Nosievici mit Steinsel auf Panathinaikos Athen. In Hin- und Rückspiel erzielte er insgesamt 58 Punkte, verlor mit seiner Mannschaft aber jeweils deutlich.[6]

Zwischen 1974 und 1977 war Nosievici als Trainer in Frankreich beschäftigt: 1974/75 bei Cholet Basket, von 1975 bis 1977 bei ASC Denain-Voltaire.[3]

In der Saison 1977/78 war er Trainer des deutschen Bundesligisten TuS 04 Leverkusen. Er führte die Rheinländer in der Basketball-Bundesliga auf den dritten Platz[7] und trat mit der Mannschaft mit Spielern wie John Ecker, Achim Kuczmann, Greg Lee, Norbert Thimm und Rudolf Kleen auch im Europapokal der Landesmeister an.[8]

Beruflich war er in Leverkusen beim Bayer-Werk als Ingenieur angestellt.[9] Des Weiteren betrieb er mit seiner Familie in Leverkusen ein Hotel.[4] Er starb nach einer Hüftoperation an einer Bakterieninfektion.[9]


Einzelnachweise


  1. Dragos Nosievici profile, European Championship for Men 1965. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  2. Dragos Nosievici, fostul capitan al nationalei de baschet a Romaniei, a decedat intr-un spital din Leverkusen | Sport Total FM. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 3. Januar 2021 (rumänisch).@1@2Vorlage:Toter Link/sptfm.ro (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  3. BBC Amicale Steinsel (Hrsg.): Amicale Steinsel’s Foreign Professional Players & Professional Coaches. 2015, S. 9.
  4. Baschetul romanesc in doliu! Abgerufen am 3. Januar 2021.
  5. Korać Cup 1973. In: Pearl basket. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  6. Champions Cup 1971-72. In: Pearl basket. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  7. Alle Saisons im Überblick. In: Basketball Bundesliga GmbH (Hrsg.): 50 Jahre Basketball Bundesliga. Köln, ISBN 978-3-7307-0242-0, S. 205209.
  8. Champions Cup 1977-78 (Game details). Abgerufen am 3. Januar 2021.
  9. TRAGEDIE / S-a stins ex-baschetbalistui Nosievici! A fost UCIS de o bacterie! 11. Juli 2014, abgerufen am 3. Januar 2021 (rumänisch).
Personendaten
NAME Nosievici, Dragoş
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Basketballtrainer und -spieler
GEBURTSDATUM 6. Januar 1938
GEBURTSORT Bukarest
STERBEDATUM 11. Juli 2014
STERBEORT Leverkusen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии