sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Duško Savanović (serbisch-kyrillisch Душко Савановић; * 5. September 1983 in Belgrad)[1][Anmerkung 1] ist ein serbischer Basketballspieler. Der 2,04 m große Power Forward steht seit 2016 beim italienischen Verein Dinamo Basket Sassari unter Vertrag. Darüber hinaus ist er Mitglied der serbischen Nationalmannschaft.

Basketballspieler
Basketballspieler
Duško Savanović
Spielerinformationen
Geburtstag 5. September 1983
Geburtsort Belgrad, SFR Jugoslawien
Größe 204 cm
Position Power Forward
Vereinsinformationen
Verein Dinamo Basket Sassari
Liga Lega Basket Serie A
Trikotnummer 20
Vereine als Aktiver
2004–2005 Serbien KK Borac Čačak
2005–2006 Serbien FMP Železnik Belgrad
2006–2008 Russland UNICS Kasan
2008–2010 Spanien Cajasol Sevilla
2010–2011 Spanien Power Electronics Valencia
2011–2014 Turkei Anadolu Efes SK
2014–2016 Deutschland FC Bayern München
Seit002016 Italien Dinamo Basket Sassari
Nationalmannschaft
Seit002008 Serbien

Savanović begann seine Karriere bei FMP Železnik Belgrad, in dessen zweiter Mannschaft er in der Saison 2004/05 erstmals zum Einsatz kam. Anschließend wechselte er zu KK Borac Čačak, kehrte jedoch noch während der Saison zu Železnik zurück, dessen erste Mannschaft zu dieser Zeit den Namen Reflex Belgrad trug. Mit diesem Verein gewann er 2006 die Adriatische Basketballliga, wobei Savanović selbst mannschaftsintern sowohl die meisten Punkte erzielt als auch die meisten Rebounds gesichert hatte und zum besten Liga-Neuling des Jahres gewählt worden war.

Im Oktober 2006 wechselte er nach Russland zu UNICS Kasan. Dort erreichte Savanović 2007 in der Superleague die Finalserie und im russischen Pokal das Endspiel, scheiterte dort aber jeweils an ZSKA Moskau. Nach zwei Jahren bei Cajasol Sevilla folgte 2010 ein Wechsel innerhalb Spaniens zu Power Electronics Valencia, wo er erstmals in der Euroleague spielte. Savanović erreichte mit Valencia das Viertelfinale und wurde ins All-Euroleague Second Team der Saison 2010/11 gewählt.

Nachdem er drei Jahre lang für den türkischen Club Anadolu Efes SK aktiv gewesen war, wechselt er im Juli 2014 nach Deutschland zum FC Bayern München. Dort unterschrieb Savanović einen Zweijahres-Vertrag.[2] Nach Ablauf seines Vertrages bei den Münchnern wechselte Savanovic in die italienische Lega Basket Serie A zu Dinamo Basket Sassari.

Für die serbischen Nationalmannschaft fand Savanović lange Zeit keine Berücksichtigung. In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2009 wurde er erstmals eingesetzt, doch erst bei der Weltmeisterschaft 2010, die Serbien auf dem 4. Platz abschloss, nahm er erstmals an einer großen Meisterschaft teil. Auch für die Europameisterschaft 2011 wurde Savanović nominiert, nachdem er sich zu einem Leistungsträger der Mannschaft entwickelt hatte.


Einzelnachweise


  1. Top 16 profiles: Dusko Savanovic auf euroleague.net
  2. Dusko Savanovic unterschreibt für zwei Jahre (Memento vom 20. Juli 2014 im Internet Archive)

Anmerkungen


  1. Efes (Memento vom 5. Oktober 2012 im Internet Archive) und die FIBA (Memento des Originals vom 27. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fiba.com nennen Zagreb als Geburtsort


Commons: Duško Savanović – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Personendaten
NAME Savanović, Duško
ALTERNATIVNAMEN Савановић, Душко (serbisch)
KURZBESCHREIBUNG serbischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 5. September 1983
GEBURTSORT Belgrad

На других языках


- [de] Duško Savanović

[en] Duško Savanović

Duško Savanović (Serbian Cyrillic: Душко Савановић, born September 5, 1983) is a Serbian former professional basketball player. A .mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}2.04 m (6 ft 8+1⁄2 in) power forward, he represented the Serbian national basketball team internationally and was an All-Euroleague Second Team selection in 2011.

[es] Duško Savanović

Duško Savanović, en serbio: Душко Савановић (nacido el 5 de septiembre de 1983 en Belgrado, Serbia) es un exjugador de baloncesto serbio, profesional durante 14 temporadas. Mide 2,04 m y jugaba de Ala-Pívot . Es internacional absoluto con Serbia. Anunció su retiro al finalizar la temporada 2016-17.[1]

[ru] Саванович, Душко

Ду́шко Сава́нович (серб. Душко Савановић; родился 5 сентября 1983 года в Белграде, СР Сербия, СФРЮ) — бывший сербский баскетболист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии