Elizabeth „Lizzie“ Mary Deignan, geb. Armitstead, (* 18. Dezember 1988 in Beverley) ist eine britische Radrennfahrerin, die auf Bahn und Straße erfolgreich ist.
2005, im Alter von 16 Jahren, wurde Lizzie Armitstead Vize-Weltmeisterin im Scratch bei den Junioren-Wettkämpfen in Wien. 2007, bei der U23-Europameisterschaft in Cottbus wurde sie in dieser Disziplin Europameisterin sowie Zweite im Punktefahren. Bei der U23-Europameisterschaft 2008 in Pruszków errang sie zwei Titel, im Scratch und in der Mannschaftsverfolgung (mit Joanna Rowsell und Katie Colclough) sowie einen zweiten Platz im Punktefahren.
Ihre Erfolge auf Nachwuchs-Ebene konnte Lizzie Armitstead bei der Elite nahtlos fortsetzen. Bei der WM 2009 in Pruszków platzierte sie sich auf Anhieb ganz weit vorne: Gold in der Mannschaftsverfolgung (mit Wendy Houvenaghel und Joanna Rowsell), Silber im Scratch sowie Bronze im Punktefahren.
Auch auf der Straße ist Armitstead erfolgreich aktiv: 2009 wurde sie Britische Straßenmeisterin (U23) und Zweite bei der Elite. Die Silbermedaille wurde ihr zunächst aberkannt, da nach Meinung des obersten Wettkampfrichter dieser Zweifachstart regelwidrig war. Diese Entscheidung wurde allerdings rückgängig gemacht.[1] Zudem errang Armitstead 2009 den dritten Platz in der Gesamtwertung der Tour de l’Ardeche. 2011 wurde sie britische Straßenmeisterin.
In den Jahren 2010 und 2011 fuhr Lizzie Armitstead für das Cervelo Test Team bzw. dessen Nachfolger Garmin-Cervélo, wechselte nach dessen Auflösung im Jahr 2012 zum niederländischen Radsportteam AA Drink-leontien.nl und im Jahr darauf zum Boels Dolmans Cyclingteam.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewann sie Silber im Straßenrennen. 2014 gewann sie die Ronde van Drenthe. Im selben Jahr entschied sie das Straßenrennen der Commonwealth Games 2014 in Glasgow für sich, nachdem sie 2010 die Silbermedaille errungen hatte.[2] 2014 sowie 2015 gewann Armistead die Gesamtwertung des Rad-Weltcups.[3]
2016 wurde Lizzie Armitstead für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo sie Platz fünf im Straßenrennen belegte. Im selben Jahr wurde sie gemeinsam mit dem Boels Dolmans Cyclingteam Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren und gewann das Mannschaftszeitfahren bei der Holland Ladies Tour. Zudem gewann sie die britische The Women’s Tour.
Ende August 2017 startete Lizzie Deignan, die bis dahin eine starke Saison bestritten hatte, bei der Boels Rental Ladies Tour. Nach der zweiten Etappe lag sie auf Platz zehn, musste dann aber in ein Krankenhaus eingeliefert werden, um ihren Blinddarm entfernen zu lassen. Dadurch war ihre Teilnahme an den Straßenweltmeisterschaften im norwegischen Bergen gefährdet.[4] Wenige Tage vor Beginn der Weltmeisterschaften wurde bekannt gegeben, dass sie in Bergen Kapitänin der britischen Frauenmannschaft starten werde.[5] Sie belegte im Straßenrennen Platz 42. Anschließend legte sie eine Rennpause ein.
Im September 2018 wurde Deignan Mutter einer Tochter. Im April 2019 startete sie erstmals nach ihrer Schwangerschaft beim Amstel Gold Race.[6] Im selben Jahr gewann sie die Gesamtwertung der Women’s Tour.
Am 2. Oktober 2021 gewann Deignan das Ein-Tages-Rennen Paris-Roubaix Femmes, das über 115,6 km mit Start in Denain ausgetragen wurde, mit einem Solo über 85 km. Sie ging damit als erste Siegerin der Frauen-Edition des Radsportklassikers in die Geschichtsbücher ein.[7]
Im Februar 2022 wurde bekannt, dass Elizabeth Deignan ein zweites Kind erwartet und deshalb die Saison 2022 nicht bestreiten wird. Geplant ist aber ihre Rückkehr in den Profiradsport.[8]
Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele 2016 wurde bekannt, dass Armitstead im Jahr zuvor drei Tests der britischen Antidoping-Agentur UKAD verpasst hatte und deshalb vier Jahre hätte gesperrt werden müssen. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) stellte das Verfahren jedoch ein mit der Begründung, die UKAD habe nicht ausreichend konsequent versucht, Armitstead zu erreichen.[9][10]
Diese Entscheidung des CAS stieß auf Unverständnis in Radsportkreisen, aber auch in den britischen Medien.[11] Der ehemalige Ruderer Zac Purchase wurde im Independent zitiert: „Imagine what we would be saying if she was Russian.“ („Stell Dir vor, was wir sagen würden, wenn sie Russin wäre.“) Der Journalist Ian Herbert schrieb aus Rio: „Armitstead should not be here.“ („Armitstead sollte nicht hier sein.“)[12] Die italienische Fahrerin Valentina Scandolara fühlte sich an Orwells Farm der Tiere erinnert: „All animals are equal, but some animals are more equal than others.“ („Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere.“)[13]
Mitte September 2016 heiratete Lizzie Armitstead ihren Rennfahrer-Kollegen Philip Deignan und startete seitdem unter ihrem Ehenamen.[14] Im März 2018 gab sie bekannt, dass sie ihr erstes Kind erwarte, aber plane, 2019 in den Sport zurückzukehren.[15] Das Kind, ein Mädchen, wurde im September 2018 geboren.[16] Philip Deignan beendete anschließend seine Karriere als Aktiver, ist seitdem als Trainer von Lizzie Deignan tätig und betreut die gemeinsame Tochter.[17]
|
|
1958 Elsy Jacobs | 1959, 1961, 1963, 1966 Yvonne Reynders | 1960, 1967 Beryl Burton | 1962 Marie-Rose Gaillard | 1964 Emilija Sonk | 1965 Elisabeth Eichholz | 1968, 1976 Keetie van Oosten-Hage | 1969 Audrey McElmury | 1970, 1971 Anna Konkina | 1972, 1974 Geneviève Gambillon | 1973 Nicole Van Den Broeck | 1975 Tineke Fopma | 1977 Josiane Bost | 1978 Beate Habetz | 1979 Petra de Bruin | 1980 Beth Heiden | 1981 Ute Enzenauer | 1982 Mandy Jones | 1983 Marianne Berglund | 1984 Connie Carpenter-Phinney | 1985, 1986, 1987, 1989, 1995 Jeannie Longo-Ciprelli | 1988 Monique Knol | 1990 Catherine Marsal | 1991, 1993 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1994 Monica Valvik-Valen | 1996 Barbara Heeb | 1997 Alessandra Cappellotto | 1998 Diana Žiliūtė | 1999 Edita Pučinskaitė | 2000 Sinaida Stahurskaja | 2001 Rasa Polikevičiūtė | 2002, 2003 Susanne Ljungskog | 2004 Judith Arndt | 2005 Regina Schleicher | 2006, 2012, 2013 Marianne Vos | 2007 Marta Bastianelli | 2008 Nicole Cooke | 2009 Tatiana Guderzo | 2010, 2011 Giorgia Bronzini | 2014 Pauline Ferrand-Prévot | 2015 Elizabeth Armitstead | 2016 Amalie Dideriksen | 2017 Chantal Blaak | 2018, 2020 Anna van der Breggen | 2019 Annemiek van Vleuten | 2021 Elisa Balsamo
1987 Sowjetunion Pugowitschnikowa / Kibardina / Poljakowa / Jakowlewa |
1988 Italien
Canins / Bandini / Bonanomi / Galli |
1989 Sowjetunion
Kibardina / Meljochina / Poljakowa / Zilporytė |
1990 Niederlande
Zijlaard-van Moorsel / Knol / Schop / Westland |
1991 Frankreich
Clignet / Gendron / Marsal / Odin |
1992 Vereinigte Staaten
Bankaitis-Davis / Bolland / Golay / Stephenson |
1993 Russland
Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa |
1994 Russland
Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa |
2012 Specialized-lululemon: Becker / van Dijk / Neben / Stevens / Teutenberg / Worrack |
2013 Specialized-lululemon: Brennauer / Colclough / van Dijk / Small / Stevens / Worrack |
2014 Specialized-lululemon: Blaak / Brennauer / Canuel / Small / Stevens / Worrack |
2015 Velocio-SRAM Amjaljussik / Brennauer / Canuel / Guarischi / Kröger / Worrack |
2016 Boels Dolmans: Blaak / Canuel / Deignan / Majerus / Stevens / van Dijk |
2017 Sunweb Rivera / Kirchmann / van Dijk / Brand / Mackaij / Stultiens |
2018 Canyon SRAM Amjaljussik / A. Barnes / H. Barnes / Cecchini / Klein / Worrack
2008 Houvenaghel / Romero / Rowsell | 2009 Armitstead / Houvenaghel / Rowsell | 2010 Ankudinoff / Kent / Tomic | 2011 Trott / Houvenaghel / King | 2012 Trott / Rowsell / King | 2013 King / Trott / Barker | 2014 Archibald / Trott / Barker / Rowsell | 2015 Edmondson / Ankudinoff / Cure / Hoskins | 2016 Hammer / Catlin / Dygert / Valente | 2017, 2018 Catlin / Dygert / Valente / Geist | 2019 Edmondson / Ankudinoff / Baker / Cure / Manly | 2020 Valente / Dygert / White / Williams | 2021 Brauße / Brennauer / Kröger / Süßemilch
1959, 1960, 1962, 1963, 1965–1968, 1970–1974 Beryl Burton | 1961 Jo Bowers | 1964 Valentine Rushworth | 1969 Ann Horswell | 1975 Jane Westbury | 1976 Denise Burton | 1977, 1984 Catherine Swinnerton | 1978, 1979, 1982 Brenda Atkinson | 1980 Jill Bishop | 1981, 1983 Mandy Jones | 1985 Brenda Tate | 1986–1989 Lisa Brambani | 1990–1993, 1995 Marie Purvis | 1994 Maxine Johnson | 1996, 1997 Maria Lawrence | 1998 Megan Hughes | 1999, 2001–2009 Nicole Cooke | 2000 Ceris Gilfillian | 2010 Emma Pooley | 2011, 2013, 2015, 2017 Elizabeth Deignan | 2012 Sharon Laws | 2014 Laura Trott | 2016 Hannah Barnes | 2018 Jessica Roberts | 2019 Alice Barnes | 2021 Pfeiffer Georgi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deignan, Elizabeth |
ALTERNATIVNAMEN | Deignan, Lizzie; Armitstead, Elizabeth; Armitstead, Elizabeth Mary (vollständiger Name und Geburtsname); Armitstead, Lizzie Mary (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | britische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1988 |
GEBURTSORT | Beverley |