sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Eran Zahavi (* 25. Juli 1987 in Rischon LeZion) ist ein israelischer Fußballspieler.

Eran Zahavi
Personalia
Geburtstag 25. Juli 1987
Geburtsort Rischon LeZion, Israel
Größe 182[1] cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1993–2003 Hapoel Tel Aviv
2003–2005 Hapoel Ironi Rischon LeZion
2005–2006 Hapoel Tel Aviv
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2011 Hapoel Tel Aviv 57 (17)
2007–2008  Hapoel Ironi HaScharon (Leihe) 45 0(9)
2011–2013 US Palermo 23 0(2)
2013–2016 Maccabi Tel Aviv 84 (65)
2016–2020 Guangzhou R&F 106 (91)
2020–2022 PSV Eindhoven 50 (22)
2022– Maccabi Tel Aviv 4 0(2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010– Israel 70 (33)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. November 2022

2 Stand: 14. Juni 2022


Karriere



Vereine


Zahavi begann seine Karriere in der Jugendmannschaft von Hapoel Tel Aviv, wo er bereits 1993 anfing. 2003 wechselte er in die Jugendabteilung von Hapoel Ironi Rishon Lezion, ehe er 2005 nach Tel Aviv zurückkehrte. 2006 wurde er in die erste Mannschaft geholt, jedoch kam er im Herbst zu keinem Einsatz und im Winter 2007 folgte der Wechsel zu Ironi Nir Ramat HaSharon in die zweithöchste Spielklasse, dort wurde Zahavi am Ende der Saison Achter. 2008/09 kehrte er abermals zu Hapoel zurück. 2008/09 wurde er Vizemeister. In dieser Saison gab er auch sein Debüt auf europäischer Klubebene, als er am 18. September 2009 gegen den Vertreter aus Frankreich AS Saint-Étienne in der 65. Minute für Bebars Nathko eingewechselt wurde. Das Spiel endete 1:2, im Endeffekt schieden die Israelis aus. Im Sommer 2011 wechselte Zahavi zu US Palermo nach Italien, wo er einen Fünfjahresvertrag unterschrieb.[2]


Nationalmannschaft


Zahavi debütierte am 2. September 2010 im EM-Qualifikationsspiel gegen Malta in der israelischen A-Mannschaft. Am 24. März 2019 erzielte er einen Hattrick im EM-Qualifikationsspiel beim 4:2-Sieg gegen Österreich,[3] im nächsten Spiel in Lettland traf er erneut dreimal zum 3:0-Auswärtssieg.[4]


Erfolge


Hapoel Tel Aviv
  • Israelischer Meister: 2010
  • Israelischer Fußballpokal: 2010, 2011
Maccabi Tel Aviv
  • Israelischer Meister: 2013, 2014, 2015
  • Israelischer Fußballer des Jahres: 2014, 2015
  • Ligat ha’Al Torschützenkönig: 2014, 2015, 2016
Guangzhou R&F
PSV Eindhoven

Sonstiges


Am 4. November 2014 sorgte Zahavi international für Aufsehen. Im Derby zwischen seinem ehemaligen Verein Hapoel Tel Aviv und seinem damaligen Verein Maccabi Tel Aviv attackierte ihn ein Flitzer körperlich. Nachdem Zahavi diesen verprügelte, sah er die rote Karte. Das Spiel musste aufgrund anhaltender Fanausschreitungen sogar abgebrochen werden.[5]



Commons: Eran Zahavi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eran Zahavi – Israel – UEFA Nations League (englisch) In: UEFA.com. Archiviert vom Original am 21. Juni 2021. Abgerufen am 8. November 2020.
  2. Official: Palermo sign Hapoel Tel Aviv's Eran Zahavi | Goal.com. Abgerufen am 15. Oktober 2020.
  3. UEFA-Bericht über das Qualifikationsspiel der EM-2020 Israel-Österreich (englisch)
  4. UEFA-Bericht über das Qualifikationsspiel der EM-2020 Lettland-Israel (englisch)
  5. Nach Flitzer-Attacke beim Fußball in Israel: Ausschreitungen vor dem Amtsgericht von Tel Aviv, tagesspiegel.de, vom 4. November 2014
Personendaten
NAME Zahavi, Eran
KURZBESCHREIBUNG israelischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 25. Juli 1987
GEBURTSORT Rischon LeZion, Israel

На других языках


- [de] Eran Zahavi

[en] Eran Zahavi

Eran Zahavi (or Zehavi,[3] Hebrew: ערן זהבי; born 25 July 1987) is an Israeli professional footballer who plays as a forward for Maccabi Tel Aviv.

[es] Eran Zahavi

Eran Zahavi (en hebreo, ערן זהבי‎; Rishon LeZion, Distrito Central, Israel, 25 de julio de 1987) es un futbolista israelí que juega en la demarcación de delantero para el Maccabi Tel Aviv F. C. de la Liga Premier de Israel.[3] Es internacional absoluto con la selección de Israel desde 2013.[4]

[fr] Eran Zahavi

Eran Zahavi (en hébreu : ערן זהבי), né le 25 juillet 1987 à Rishon LeZion (Israël), est un footballeur international israélien évoluant au poste d'avant-centre ou de deuxième attaquant au sein du club du Maccabi Tel-Aviv (Israël)

[it] Eran Zahavi

Eran Zahavi (in ebraico: ערן זהבי‎?; Rishon LeZion, 25 luglio 1987) è un calciatore israeliano, centrocampista o attaccante del Maccabi Tel Aviv e della nazionale israeliana, della quale è il miglior marcatore nella storia con 33 reti.

[ru] Захави, Эран

Эран Захави (ивр. ‏ערן זהבי‏‎; род. 25 июля 1987[1], Ришон-ле-Цион, Израиль) — израильский футболист, атакующий полузащитник клуба «Маккаби» (Тель-Авив). Выступал в сборной Израиля. Дважды признавался футболистом года в Израиле (2014, 2015). Является лучшим бомбардиром в истории сборной.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии