sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Erdal Rakip (* 13. Februar 1996 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler debütierte 2013 im schwedischen Profifußball, wo er mit Malmö FF mehrfach den Meistertitel gewann.

Erdal Rakip
Erdal Rakip (2016)
Personalia
Geburtstag 13. Februar 1996
Geburtsort Malmö, Schweden
Größe 175 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
2001–2013 Malmö FF
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2018 Malmö FF 90 (11)
2018–2019 Benfica Lissabon 0 0(0)
2018  Crystal Palace (Leihe) 0 0(0)
2019– Malmö FF 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2011 Schweden U-15 1 0(0)
2011–2013 Schweden U-17 16 0(1)
2014 Schweden U-18 7 0(0)
2013–2015 Schweden U-19 5 0(2)
2015–2018 Schweden U-21 15 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. Februar 2019

Werdegang


Rakip, dessen Wurzeln in Albanien, Mazedonien und der Türkei liegen[1][2], entstammt der Jugend von Malmö FF. Während er dort die einzelnen Jugendmannschaften durchlief, machte er die Verantwortlichen des Svenska Fotbollförbundet auf sich aufmerksam. Im Mai 2013 nahm er mit der schwedischen U-17-Auswahlmannschaft an der U-17-Europameisterschaft 2013 teil, bei der die Mannschaft das Halbfinale erreichte und sich somit für die U-17-Weltmeisterschaft 2013 qualifizierte. Wenige Tage nach Abschluss des Turniers debütierte er beim 3:1-Auswärtserfolg beim Stockholmer Klub IF Brommapojkarna in der Allsvenskan. Wenngleich er im weiteren Jahresverlauf wieder vornehmlich im Nachwuchsbereich auflief, verlief der Herbst dennoch erfolgreich. Bei der Nachwuchsweltmeisterschaft erreichte er an der Seite von Gustav Engvall, Carlos Strandberg und Elias Andersson abermals das letztlich gegen den späteren Weltmeister Nigeria verlorene Halbfinale und nach einem deutlichen 4:1-Erfolg über Argentinien den dritten Platz.

Unter Trainer Åge Hareide stieß Rakip vor Beginn der Spielzeit 2014 dauerhaft zum Profikader von Malmö FF und kam in der Folge häufiger in der Meisterschaft zum Einsatz. Daraufhin unterzeichnete er im Sommer 2014 einen bis Ende 2017 gültigen Profivertrag beim Klub.[3] Letztlich trug er in 15 Meisterschaftsspielen zum Gewinn des Meistertitels am Ende der Spielzeit 2014 bei. Im Laufe der folgenden Spielzeit erarbeitete er sich einen Stammplatz und kam somit auch im Laufe der Gruppenphase der UEFA Champions League 2015/16 zum Einsatz, für die sich die Mannschaft nach Erfolgen über unter anderem den FC Red Bull Salzburg und Celtic Glasgow qualifiziert hatte. Dort scheiterte die Mannschaft jedoch als Gruppenletzter punktgleich mit Schachtar Donezk trotz eines 1:0-Heimerfolgs aufgrund der nach der 0:4-Rückspielniederlage schlechteren Bilanz im direkten Duell. In der Spielzeit 2016 war er mit 27 Saisonspielen am erneuten Gewinn der Meisterschaft beteiligt, in der folgenden Saison trat er zudem als regelmäßiger Torschütze in Erscheinung. Mit acht Saisontoren war er hinter Jo Inge Berget zweitbester vereinsinterner Torschütze und trug somit zur Titelverteidigung bei.

Nach Auslaufen seines Vertrages Ende 2017 sicherte sich Benfica Lissabon die Dienste des Mittelfeldspielers und verlieh ihn gleich nach seiner Verpflichtung bis zum Ende der Saison nach London zu Crystal Palace in die Premier League.[4] Doch auch hier bestritt er in dieser Zeit kein Spiel für die erste Mannschaft.

Nach seiner Rückkehr spielte er die erste Hälfte der Saison 2018/19 in der Reservemannschaft Benficas und wurde dann in der Winterpause an seinen ehemaligen Klub Malmö FF abgegeben. In seinem Vertrag wurde festgehalten das Benfica bei einem erneuten Verkauf des Spielers 50 % der Ablösesumme kassiert.




Einzelnachweise


  1. http://www.hitc.com/en-gb/2018/01/22/five-facts-about-crystal-palace-target-erdal-rakip/
  2. http://www.goal.com/tr/haber/crystal-palacea-transfer-olan-erdal-rakip-kimdir/snkih4go6sy21wdlwmjv9y4gh
  3. mff.se: „Erdal Rakip får A-lagskontrakt“ (Memento vom 19. Juli 2014 im Internet Archive) (abgerufen am 7. August 2014)
  4. Rakip: "It Feels Amazing To Be Part Of A Great Team". In: cpfc.co.uk. Crystal Palace, abgerufen am 24. Januar 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Rakip, Erdal
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. Februar 1996
GEBURTSORT Malmö, Schweden

На других языках


- [de] Erdal Rakip

[en] Erdal Rakip

Erdal Rakip (Macedonian: Ердал Ракип; born 13 February 1996) is a professional footballer who plays for Malmö FF as a midfielder. Born in Sweden, he represents the North Macedonia national team.

[fr] Erdal Rakip

Erdal Rakip, né le 13 février 1996 à Malmö en Suède, est un footballeur international macédonien qui évolue au poste de milieu de terrain au Malmö FF.

[it] Erdal Rakip

Erdal Rakip (Malmö, 13 febbraio 1996) è un calciatore macedone con cittadinanza svedese di origini albanesi[1], centrocampista del Malmö FF e della nazionale di calcio della Macedonia del Nord.

[ru] Ракип, Эрдаль

Эрдаль Ракип (швед. Erdal Rakip; 13 февраля 1996, Мальмё, Швеция) — шведский и македонский футболист, полузащитник клуба «Мальмё» и сборной Северной Македонии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии