sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Erwin Vandendaele (* 5. März 1945 in Metz, Frankreich) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler und -trainer.

Erwin Vandendaele
Personalia
Geburtstag 5. März 1945
Geburtsort Metz, Frankreich
Größe 180 cm
Position Mittelfeld- und Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
1956–1964 RC Gavere
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1964–1974 FC Brügge 253 (12)
1974–1977 RSC Anderlecht 92 0(1)
1977–1978 Stade Reims 29 0(1)
1978–1980 KAA Gent 44 0(0)
1980–1981 US Tournaisienne 24 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1970–1978 Belgien 32 0(1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1981–1982 US Tournaisienne
1983–1984 KAA Gent
1987–1988 Racing White Daring Molenbeek
1988–1989 KAA Gent
1990–1991 Royal Francs Borains
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Vandendaele wurde 1945 als Sohn einer Belgierin und eines deutschen Soldaten, der im Zweiten Weltkrieg starb, im französischen Metz geboren. Nach dem Krieg zog er mit seiner Mutter nach Gavere, wo er bei seinen Großeltern aufwuchs.

Dort begann er im Alter von neun Jahren beim RC Gavere Fußball zu spielen. 1964 wechselte er zum FC Brügge, mit dem er 1968 und 1970 den belgischen Pokal gewann. In der Zwischenzeit wurde der ehemalige Mittelfeldspieler Vandendaele hauptsächlich als Libero eingesetzt. 1971 wurde er als zweiter Spieler des FC Brügge nach dem Torhüter Fernand Boone mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet. Nach der Meisterschaft 1973 verließ Trainer Leo Canjels den Club, nachdem er sich mit dem Vorstand überworfen hatte. Nachdem Interimstrainer Jaak de Wit zu Beginn des Jahres 1974 entlassen wurde, präsentierte der FC Brügge den österreichischen Erfolgstrainer Ernst Happel als neuen Chefcoach. Da Vandendaele in Happels Konzept keine Rolle mehr spielte, verließ er wie seine Mitspieler Johan Devrindt und Pierre Carteus den Verein.

Der damalige Präsident des RSC Anderlecht, Constant Vanden Stock, holte Vandendaele zum Hauptstadtclub. Dort und in der belgischen Nationalmannschaft bildete er gemeinsam mit Gilbert Van Binst und Hugo Broos sowie dem von Standard Lüttich verpflichteten Jean Thissen die Abwehrreihe. 1975 und 1976 gewann er mit Anderlecht ebenfalls den belgischen Pokal. In den Jahren 1976 und 1977 erreichte Anderlecht das Finale um den Europapokal der Pokalsieger. 1976 fiel er für das Finale gegen West Ham United aufgrund einer Verletzung aus. In der folgenden Saison führte er seinen Club im Finale gegen den Hamburger SV als Mannschaftskapitän auf das Feld. Anderlecht unterlag mit 0:2 und verpasste die Titelverteidigung.

Nach dem verlorenen Finale wechselte der mittlerweile 32-jährige Vandendaele zu Stade Reims nach Frankreich. Nach nur einem Jahr kehrte er nach Belgien zurück, wo er sich dem Zweitligisten KAA Gent anschloss. Ab 1980 spielte er noch ein Jahr für US Tournaisienne, wo er seine aktive Laufbahn als Spieler beendete.


Trainerkarriere


Bei Tournaisienne setzte nach Ende seiner aktiven Laufbahn seine Karriere als Trainer fort. Als Trainer kehrte er in den 1980er Jahren zweimal für kurze Zeit zur KAA Gent zurück, wo er ab 2005 auch als Scout tätig war.


Nationalmannschaft


Bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko stand er im belgischen Aufgebot, wurde im Verlauf des Turniers jedoch nicht eingesetzt. Zwei Jahre später bestritt er bei der Europameisterschaft 1972 im eigenen Land beide Endrundenspiele im Halbfinale gegen die BR Deutschland sowie im Spiel um Platz 3 gegen Ungarn.

Vandendaele absolvierte zwischen 1970 und 1978 insgesamt 32 Spiele für die belgische Nationalmannschaft. Sein einziges Länderspieltor erzielte er 1971 in einem Freundschaftsspiel gegen Luxemburg.



VorgängerTitelNachfolger
Wilfried Van MoerBelgiens Fußballer des Jahres
1971
Christian Piot
Personendaten
NAME Vandendaele, Erwin
KURZBESCHREIBUNG belgischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 5. März 1945
GEBURTSORT Metz, Frankreich

На других языках


- [de] Erwin Vandendaele

[en] Erwin Vandendaele

Erwin Vandendaele (born 5 March 1945) was a Belgian football player who won the Belgian Golden Shoe in 1971 while at Club Brugge. He played 32 times for the national team between 1970 and 1977, starting in a 1–2 friendly defeat to France on 15 November 1970. In the summer of 1974 Vandendaele moved to the rival Anderlecht. After his football career Vandendaele founded a tennis club in his hometown Asper. Since 2005 he has been working as a talent scout for K.A.A. Gent.

[fr] Erwin Vandendaele

Erwin Vandendaele est un footballeur et entraîneur belge, né le 5 mars 1945 à Gavere (Belgique).

[it] Erwin Vandendaele

Erwin Vandendaele (Gavere, 5 marzo 1945) è un allenatore di calcio ed ex calciatore belga, di ruolo centrocampista.

[ru] Вандендале, Эрвин

Эрвин Вандендале[3] (нидерл. Erwin Vandendaele; род. 5 марта 1945[1][2], Бельгия) — бельгийский футболист, наиболее известный по выступлениям на позиции полузащитника за «Брюгге» и сборную Бельгии. Лучший футболист года в Бельгии (1971).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии