sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Etienne Stott, MBE (* 30. Juni 1979 in Manchester) ist ein ehemaliger britischer Kanute.

Etienne Stott

Etienne Stott (2012)

Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag 30. Juni 1979
Geburtsort Manchester, Vereinigtes Königreich
Größe 182 cm
Gewicht 83 kg
Karriere
Disziplin Kanuslalom
Bootsklasse Canadier (C2)
Verein Viking Kayak Club
Status zurückgetreten
Karriereende 2016
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 0 × 3 ×
Europameisterschaften 1 × 1 × 2 ×
 Olympische Spiele
Gold London 2012 C2
Kanu-Weltmeisterschaften
Bronze La Seu d’Urgell 2009 C2 Mannschaft
Bronze Bratislava 2011 C2 Mannschaft
Bronze London 2015 C2 Mannschaft
Kanu-Europameisterschaften
Silber Nottingham 2009 C2 Mannschaft
Bronze Nottingham 2009 C2
Bronze Bratislava 2010 C2 Mannschaft
Gold Augsburg 2012 C2 Mannschaft
letzte Änderung: 3. Februar 2021

Erfolge


Etienne Stott nahm im Kanuslalom mit Timothy Baillie im Zweier-Canadier an den Olympischen Spielen 2012 in London teil. Bei dem Wettkampf belegten sie nach den Vorläufen den vierten Platz und wurden im Halbfinale Sechster. Im Finallauf gelang ihnen in 106,41 Sekunden die schnellste Zeit, womit sie vor ihren Landsmännern David Florence und Richard Hounslow sowie Pavol und Peter Hochschorner aus der Slowakei Olympiasieger wurden.[1]

Zuvor waren ihm bereits im Zweier-Canadier mehrfach Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften gelungen. Bei Weltmeisterschaften gewann er 2009 in La Seu d’Urgell, 2011 in Bratislava und auch 2015 in London jeweils die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung. Darüber hinaus belegte er bei den Europameisterschaften 2009 in Nottingham mit Etienne Scott den zweiten Platz in der Einzel- und den dritten Platz in der Mannschaftskonkurrenz. Auch im Jahr darauf wurde er in Bratislava mit der Mannschaft Dritter, ehe er in dieser Wertung schließlich 2012 in Augsburg Europameister wurde. 2016 beendete er seine Karriere.[2]

Für seinen Olympiasieg wurde Stott 2013 zum Member des Order of the British Empire ernannt.[3] An der University of Nottingham schloss er ein Maschinenbaustudium ab.



Commons: Etienne Stott – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lawrence Barretto: Gold stuns GB canoe slalom duo Tim Baillie and Etienne Stott. In: bbc.com. British Broadcasting Corporation, 2. August 2012, abgerufen am 3. Februar 2021 (englisch).
  2. Etienne Stott: Olympic gold medal-winning canoeist announces retirement. In: bbc.com. British Broadcasting Corporation, 5. Oktober 2016, abgerufen am 3. Februar 2021 (englisch).
  3. London Gazette (Supplement). Nr. 60367, HMSO, London, 29. Dezember 2012, S. 25 (PDF, abgerufen am 3. Februar 2021, englisch).
Personendaten
NAME Stott, Etienne
KURZBESCHREIBUNG britischer Kanute
GEBURTSDATUM 30. Juni 1979
GEBURTSORT Manchester, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Etienne Stott

[en] Etienne Stott

Etienne Stott MBE (born 30 June 1979) is an English slalom canoeist who started competing at the international level in 2002,[1] initially in the K1 category, but switching to C2 in 2005.[2] He retired from the sport in 2016.[3] He is the Olympic Champion in the C2 event from the 2012 Summer Olympics in London.[4]

[fr] Etienne Stott

Etienne Stott, né le 30 juin 1979 à Manchester, est un céiste britannique.

[it] Etienne Stott

Etienne Stott (Manchester, 30 giugno 1979) è un canoista britannico, specializzato nello slalom C2 specialità in cui si è laureato campione olimpico a Londra 2012 insieme a Tim Baillie.

[ru] Стотт, Этьенн

Этьен Стотт (родился 30 июня 1979 года в Манчестере) — английский слалом-каноист. Участвует в соревнованиях с начала 2000-х годов[1] изначально в дисциплине К-1, потом перешёл на С-2. Олимпийский чемпион в дисциплине С-2 на летних Олимпийских играх 2012 в Лондоне.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии