sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Fabian Frei (* 8. Januar 1989 in Frauenfeld) ist ein Schweizer Fussballspieler. Er steht beim FC Basel unter Vertrag.

Fabian Frei
im Einsatz für die U-21-Nati (2011)
Personalia
Geburtstag 8. Januar 1989
Geburtsort Frauenfeld, Schweiz
Grösse 182 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1998–2000 FC Frauenfeld
2000–2004 FC Winterthur
2004–2006 FC Basel
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2007 FC Basel U-21 31 (11)
2007–2009 FC Basel 49 0(2)
2009–2011  FC St. Gallen (Leihe) 64 (13)
2011–2015 FC Basel 123 (14)
2015–2017 1. FSV Mainz 05 53 0(1)
2018– FC Basel 139 (20)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2005–2006 Schweiz U17 14 (10)
2006–2007 Schweiz U18 5 0(2)
2007–2008 Schweiz U19 7 0(5)
2008 Schweiz U20 3 0(0)
2008–2011 Schweiz U21 22 0(5)
2011– Schweiz 18 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 7. März 2022

2 Stand: 15. November 2021


Familie


Fabian Freis Vater ist der Fussballtrainer Markus Frei,[1][2] der die Schweizer U-17-Nationalmannschaft im Jahre 2002 zum Europameistertitel führte.[3]


Karriere



Verein


Der Mittelfeldspieler kam von der Jugend des FC Winterthur zum FC Basel, bei dem er ins Profiteam aufgenommen wurde. In den Spielzeiten 2007/08 und 2008/09 bestritt er 49 Spiele für den FC Basel. Sein Ligadebüt gab Frei am ersten Spieltag der Saison 2007/08 am 22. Juli 2007 beim 1:0-Sieg gegen den FC Zürich.[4] Damals liess ihn Trainer Christian Gross in der Startelf auflaufen. Sein erstes Ligator erzielte er am 4. Dezember 2008 beim 3:1-Heimsieg gegen den FC Aarau im St. Jakob-Park.[5] 2008 gewann er sowohl die nationale Meisterschaft als auch den Schweizer Pokal; im Sommer 2008 kam der Gewinn des Uhrencups hinzu. Anfang Juli 2009 wurde er für zwei Jahre an den Axpo-Super-League-Verein FC St. Gallen ausgeliehen. Dort sollte er Spielpraxis sammeln.[6] Für die Saison 2011/12 kehrte er nach Basel zurück.[7]

Am Ende der Saison 2012/13 wurde Frei mit dem FC Basel zum dritten Mal Schweizer Meister[8] und stand im Final des Schweizer Cup, das sie im Penaltyschiessen verloren.[9] In der UEFA Europa League 2012/13 schied er mit dem FC Basel im Halbfinal gegen den Champions-League-Sieger FC Chelsea aus.[10] Die Spielzeit 2013/14 beendete Frei mit dem FC Basel erneut als Meister und stand im Final des Schweizer Cups, der nach Verlängerung verloren wurde.[11] Die Champions-League-Saison endete für den FC Basel zwar nach der Gruppenphase, aber in der Europa League kam die Mannschaft bis in den Viertelfinal. Frei hatte unter Trainer Murat Yakin insgesamt 66 Einsätze und erzielte dabei sieben Tore.[12] Auch in der Spielzeit 2014/15 wurde Frei mit dem FC Basel Meister. Der FC Basel stand erneut im Final des Schweizer Cups und verlor gegen den FC Sion 0:3.[13] In der Champions League kam der FC Basel bis in die Achtelfinals. Unter dem neuen Trainer Paulo Sousa hatte Frei insgesamt 56 Einsätze (vier Tore).[14]

Seit der Saison 2015/16 spielte Frei beim deutschen Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Er erhielt einen bis 2019 laufenden Vertrag.[15][16] Beim 2:2 gegen den SV Werder Bremen am 16. Dezember 2017, dem 17. Spieltag der Saison 2017/18, erzielte er in der Nachspielzeit in seinem letzten Bundesligaeinsatz für den 1. FSV Mainz 05 seinen ersten Bundesligatreffer.[17]

In der Winterpause 2017/18 kehrte Frei zum FC Basel zurück, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2022 laufenden Vertrag erhielt.[18][19]


Nationalmannschaft


Von 2008 bis 2011 spielte Frei für die Schweizer U-21-Auswahl.

Am 7. Oktober 2011 gab er im EM-Qualifikationsspiel im Liberty Stadium in Swansea gegen Wales sein Debüt für die Schweizer A-Nationalmannschaft. Bei der Fussball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das Aufgebot der Schweiz aufgenommen. Seine einzige EM-Partie bestritt er gleich im Auftaktspiel gegen Albanien, als er in der Schlussviertelstunde eingewechselt wurde. In den drei übrigen Partien bis zum Ausscheiden im Achtelfinal blieb er auf der Bank.


Titel und Erfolge


FC Basel

Nationalmannschaft

Persönliche Auszeichnungen



Commons: Fabian Frei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Das Geheimnis ihres Erfolges im Fussball anzeiger.biz, abgerufen am 10. August 2015
  2. Im St. Galler Dress vom FC Basel träumen joggeli.ch, abgerufen am 10. August 2015
  3. Spielbericht (Memento vom 9. Januar 2016 im Internet Archive) im Archiv der UEFA, uefa.com, abgerufen am 10. August 2015
  4. Spielstatistik FC Basel – FC Zürich 1:0 (0:0) auf fussballdaten.de
  5. Viele Chancen für drei FC-Basel-Tore auf NZZ online vom 4. Dezember 2008
  6. FC Basel leiht U21-Internationalen an St. Gallen aus vom 7. Juli 2009 auf Der Bund Online
  7. Fabian Frei zurück zum FCB auf SF Sport
  8. Michael Schifferle: Saisonrückblick: Schweiz. Eufa. 2013. Archiviert vom Original am 23. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.uefa.com Abgerufen am 10. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  9. SFV: Telegramm Schweizer Cup Final. Schweizerischer Fussballverband. 2013. Archiviert vom Original am 24. September 2015. Abgerufen am 20. Mai 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  10. Michael Schifferle: Das Wunder für Basel bleibt aus. Eufa. 2013. Abgerufen am 3. Mai 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  11. Rudi Wanner: Saisonrückblick: Schweiz. Eufa. 2014. Archiviert vom Original am 14. Juli 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.uefa.com Abgerufen am 9. Juni 2014.Vorlage:Cite web/temporär
  12. Josef Zindel: Rotblau: Jahrbuch Saison 2014/2015. FC Basel Marketing AG, 2014, ISBN 978-3-7245-2027-6.
  13. SFV: Schweizer-Cup - Würth Schweizer Cup / Final - 07.06.2015. SFV. 2015. Abgerufen am 7. Juni 2015.Vorlage:Cite web/temporär
  14. Josef Zindel: Rotblau: Jahrbuch Saison 2015/2016. FC Basel Marketing AG, 2015, ISBN 978-3-7245-2050-4.
  15. Frei kommt für vier Jahre mainz05.de, abgerufen am 23. Juni 2015
  16. Fabian Frei wechselt zum 1. FSV Mainz 05 fcb.ch, abgerufen am 23. Juni 2015
  17. Frei lässt Bremens Traum platzen, Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 18. Dezember 2017.
  18. Fabian Frei kehrt zum FCB zurück (Memento des Originals vom 7. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fcb.ch, fcb.ch, 23. Dezember 2017, abgerufen am 23. Dezember 2017.
  19. Fabian Frei wechselt zum FC Basel mainz05.de vom 23. Dezember 2017, abgerufen am 29. Dezember 2017
  20. Zwei weitere Titel für FCB-Nachwuchs. FC Basel 1893. 2006. Archiviert vom Original am 30. Dezember 2013. Abgerufen am 18. Juni 2006.Vorlage:Cite web/temporär
  21. Grosse Ehre für Diego Benaglio und Seydou Doumbia vom 11. August 2009 auf transfermarkt.ch
Personendaten
NAME Frei, Fabian
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fussballspieler
GEBURTSDATUM 8. Januar 1989

На других языках


- [de] Fabian Frei

[en] Fabian Frei

Fabian Frei (born 8 January 1989) is a Swiss professional footballer who plays as a midfielder for Swiss Super League club Basel and the Switzerland national team. Until June 2011, he played for the Swiss U-21 team. He made his international debut for Swiss senior team on 7 October 2011. He was selected to represent Switzerland at the 2012 Summer Olympics. He is of no relation to former club and country teammate Alexander Frei.[2]

[es] Fabian Frei

Fabian Frei (Frauenfeld, 8 de enero de 1989) es un futbolista suizo. Juega de centrocampista y su equipo es el F. C. Basilea de la Superliga de Suiza.

[fr] Fabian Frei

Fabian Frei est un footballeur suisse né le 8 janvier 1989 à Frauenfeld. Il évolue au poste de milieu de terrain ou d'attaquant au sein du club suisse du FC Bâle.

[it] Fabian Frei

Fabian Frei (Frauenfeld, 8 gennaio 1989) è un calciatore svizzero, centrocampista del Basilea.

[ru] Фрай, Фабиан

Фа́биан Фрай (нем. Fabian Frei; 8 января 1989, Фрауэнфельд, Швейцария) — швейцарский футболист, полузащитник клуба «Базель» и национальной сборной Швейцарии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии