sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Faní Chalkiá (griechisch Φανή Χαλκιά, auch Faní Halkiá [faˈni xalˈca]; * 2. Februar 1979 in Larisa) ist eine griechische Hürdenläuferin und Olympiasiegerin im 400-Meter-Hürdenlauf.

Fani Chalkia
Nation Griechenland Griechenland
Geburtstag 2. Februar 1979
Geburtsort Larisa
Größe 175 cm
Gewicht 64 kg
Karriere
Disziplin Hürdenlauf

Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen siegte sie überraschend vor Ionela Târlea-Manolache (ROM) und Tetjana Tereschtschuk-Antipowa (UKR) mit ihrem persönlichen Rekord von 52,77 Sekunden. Besonderes Aufsehen erregte die Tatsache, dass sie um mehr als dreieinhalb Sekunden schneller war als in der vorherigen Saison.

Nachdem sie in der Saison 2005 verletzungsbedingt aussetzen musste, startete sie bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg als Favoritin, belegte allerdings hinter der Russin Jewgenija Issakowa nur den zweiten Platz. 2007 schied sie bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka im Halbfinale aus.

Im 400-Meter-Lauf wurde sie bei den Hallenweltmeisterschaften 2004 Sechste und beim Weltcup 2006 Sechste.

Während der Olympischen Spiele 2008 in Peking wurde sie des Dopings überführt. Ein am 10. August im Trainingslager von Fukui kurz vor Beginn der Spiele bei ihr durchgeführter Urinprobe wies das verbotene anabole Steroid Methyltrienolon auf.[1] Nachdem die B-Probe das Ergebnis bestätigte, wurde die Athletin von den Spielen ausgeschlossen und für zwei Jahre bis September 2010 gesperrt.[2] Faní Chalkiá hat bei einer Größe von 1,75 m ein Wettkampfgewicht von 64 kg.


Persönliche Bestzeiten





Quellen


  1. leichtathletik.de: Fani Halkia positiv getestet. 17. August 2008
  2. IOC: IOC Disciplinary Commission – Decision regarding Ms Fani Chalkia. 18. August 2008
Personendaten
NAME Chalkia, Fani
ALTERNATIVNAMEN Chalkiá, Faní; Χαλκιά, Φανή; Halkiá, Faní
KURZBESCHREIBUNG griechische Hürdenläuferin und Olympiasiegerin
GEBURTSDATUM 2. Februar 1979
GEBURTSORT Larisa, Griechenland

На других языках


- [de] Fani Chalkia

[en] Fani Chalkia

Fani Chalkia (Greek: Φανή Χαλκιά, [faˈni xalˈca], born February 2, 1979), also transliterated as Halkia or Khalkia, is a retired Greek hurdler.[1][2]

[fr] Faní Halkiá

Faní Halkiá (en grec moderne : Φανή Χαλκιά, aussi romanisé Faní Khalkiá, [fa.ˈni xal.ˈkja]), née le 2 février 1979 à Larissa, est une athlète grecque. Elle a remporté le 400 m haies aux Jeux olympiques d'été de 2004 à Athènes. Contrôlée positive à la méthyltriénolone, un stéroide anabolisant[1], peu avant le début des Jeux olympiques de 2008 à Pékin, elle ne pourra pas défendre son titre.

[it] Fanī Chalkia

Fanī Chalkia (in greco: Φανή Χαλκιά; Larissa, 2 febbraio 1979) è un'ostacolista e velocista greca, vincitrice della medaglia d'oro nei 400 metri ostacoli ai Giochi olimpici di Atene 2004.

[ru] Халкия, Фани

Фани Халкия (греч. Φανή Χαλκιά; род. 2 февраля 1979, Ларисса, Греция) — греческая легкоатлетка, специализировавшаяся на «гладких» спринтерских дистанциях и дистанциях с барьерами. Олимпийская чемпионка 2004 года в беге на 400 метров с барьерами, серебряный призёр чемпионата Европы 2006 года в аналогичной дисциплине.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии