Felipe Bardi dos Santos (* 8. Oktober 1998 in Americana) ist ein brasilianischer Sprinter, der sich auf den 100-Meter-Lauf spezialisiert hat.
Felipe Bardi dos Santos ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Brasilien![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 8. Oktober 1998 (24 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Americana, Brasilien | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | SESI | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Darci Ferreira da Silva | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 27. Oktober 2022 |
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Felipe Bardi dos Santos im Jahr 2016, als er bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz mit der brasilianischen 4-mal-100-Meter-Staffel im Vorlauf disqualifiziert wurde. Im Jahr darauf gewann er bei den Südamerikameisterschaften in Luque in 10,29 s die Bronzemedaille im 100-Meter-Lauf hinter dem Kolumbianer Diego Palomeque und seinem Landsmann Bruno de Barros. Zudem siegte er mit der Staffel in 39,47 s. Anschließend gewann er auch bei den Panamerikanischen-Juniorenmeisterschaften in Trujillo in 10,47 s die Bronzemedaille über 100 Meter und belegte mit der Staffel in 39,98 s den vierten Platz. 2019 gewann er dann bei den Südamerikameisterschaften in Lima in 10,43 s die Silbermedaille hinter seinem Landsmann Rodrigo do Nascimento. Bei den World Athletics Relays 2021 im polnischen Chorzów gelangte er mit der 4-mal-100-Meter-Staffel bis in das Finale und wurde dort disqualifiziert. Anschließend siegte er in 10,10 s bei den Südamerikameisterschaften in Guayaquil über 100 Meter, in 20,49 s im 200-Meter-Lauf sowie in 39,10 s gemeinsam mit Erik Cardoso, Derick Silva und Bruno de Barros auch in der 4-mal-100-Meter-Staffel. Ende Juli schied er bei den Olympischen Spielen in Tokio mit 10,26 s in der ersten Runde über 100 m aus und verpasste mit der Staffel mit 38,34 s den Finaleinzug.
2022 siegte er mit 6,62 s im 60-Meter-Lauf bei den Hallensüdamerikameisterschaften in Cochabamba und stellte damit einen neuen Meisterschaftsrekord auf.[1] Anschließend erreichte er bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad das Halbfinale und schied dort mit 6,67 s aus. Im Mai gewann er bei den Ibero-Amerikanischen Meisterschaften in La Nucia in 10,26 s die Silbermedaille über 100 Meter hinter dem Kubaner Shainer Rengifo Montoya und mit der 4-mal-100-Meter-Staffel gewann er in 39,32 s die Bronzemedaille hinter den Teams aus Spanien und der Dominikanischen Republik. Anschließend schied er bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 10,22 s in der ersten Runde über 100 Meter aus und belegte mit der Staffel mit 38,25 s im Finale den siebten Platz. Im Oktober nahm er an den Südamerikaspielen in Asunción teil und gewann dort in 10,37 s die Silbermedaille über 100 Meter hinter dem Argentinier Franco Florio und kam im Staffelbewerb nicht ins Ziel.
2022 wurde Bardi brasilianischer Meister im 100-Meter-Lauf sowie in der 4-mal-100-Meter-Staffel. Er ist der Sohn von Geraldo Wilson Lima dos Santos und Valdirene Bardi dos Santos und wurde in Americana im Bundesstaat São Paulo geboren. 2017 wurde ihm die „Sportverdienstmedaille Ayrton Senna“ seiner Heimatstadt verliehen.[2]
1919: Henry Bowles | 1920: Marcelo Uranga | 1924: Miguel Enrico | 1926: Eduardo Albe | 1927: Juan Piña | 1929: Hernán Spinassi | 1931: Carlos Bianchi | 1933: José Xavier de Almeida | 1935: José Xavier de Almeida | 1937: José de Assis | 1939: José de Assis | 1941: José de Assis | 1943: Adelio Márquez | 1945: José de Assis | 1947: Gerardo Bönnhoff | 1949: Gerardo Salazar | 1952: Gerardo Salazar | 1954: Paulo de Fonseca | 1956: Paulo de Fonseca | 1958: José Telles da Conceição | 1961: Arquímedes Herrera | 1963: Arquímedes Herrera | 1965: Iván Moreno | 1967: Iván Moreno | 1969: Iván Moreno | 1971: Félix Mata | 1974: Rui da Silva | 1975: Rui da Silva | 1977: Rui da Silva | 1979: Altevir de Araújo | 1981: Katsuhiko Nakaya | 1983: Nelson dos Santos | 1985: Arnaldo da Silva | 1987: Robson da Silva | 1989: John Jairo Mena | 1991: Robson da Silva | 1993: Robson da Silva | 1995: Robson da Silva | 1997: Sebastián Keitel | 1999: André da Silva | 2001: Raphael de Oliveira | 2003: Édson Ribeiro | 2005: André da Silva | 2006: Daniel Grueso | 2007: Vicente de Lima | 2009: Alonso Edward | 2011: Nilson André | 2013: Álex Quiñónez | 2015: Diego Palomeque | 2017: Diego Palomeque | 2019: Rodrigo do Nascimento | 2021: Felipe Bardi
1919: Isabelino Gradín | 1920: Isabelino Gradín | 1924: Félix Escobar | 1926: Eduardo Albe | 1927: Juan Piña | 1929: Hernán Spinassi | 1931: Carlos Bianchi | 1933: José Vicente Salinas | 1935: José Vicente Salinas | 1937: Carlos Hoffmeister | 1939: José de Assis | 1941: José de Assis | 1943: Roberto Valenzuela | 1945: José de Assis | 1947: Alberto Triulzi | 1949: Mario Fayos | 1952: Gerardo Bönnhoff | 1954: José Telles da Conceição | 1956: João Pires Sobrinho | 1958: José Telles da Conceição | 1961: Horacio Esteves | 1963: Arquímedes Herrera | 1965: Carlos Baron | 1967: Pedro Grajales | 1969: Iván Moreno | 1971: Fernando Acevedo | 1974: Rui da Silva | 1975: Rui da Silva | 1977: Rui da Silva | 1979: Altevir de Araújo | 1981: Paulo Correia | 1983: Paulo Correia | 1985: Robson da Silva | 1987: Robson da Silva | 1989: Robson da Silva | 1991: Robson da Silva | 1993: Robson da Silva | 1995: Robson da Silva | 1997: Claudinei da Silva | 1999: Édson Ribeiro | 2001: André da Silva | 2003: Heber Viera | 2005: André da Silva | 2006: Basílio de Moraes | 2007: Sandro Viana | 2009: Alonso Edward | 2011: Daniel Grueso | 2013: Álex Quiñónez | 2015: Álex Quiñónez | 2017: Bernardo Baloyes | 2019: Bernardo Baloyes | 2021: Felipe Bardi
2020: Suriname Jeffrey Vanan |
2022: Brasilien
Felipe Bardi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bardi, Felipe |
ALTERNATIVNAMEN | Bardi dos Santos, Felipe |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1998 |
GEBURTSORT | Americana |