sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ferdinand Reinhardt Bie (* 16. Februar 1888 in Drammen; † 9. November 1961 in Kristiansund) war ein norwegischer Leichtathlet.

Ferdinand Bie


Ferdinand Bie (1912)

Voller Name Ferdinand Reinhardt Bie
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 16. Februar 1888
Geburtsort Drammen, Norwegen
Größe 174 cm
Gewicht 72 kg
Sterbedatum 9. November 1961
Sterbeort Kristiansand, Norwegen
Karriere
Disziplin Hürdenlauf, Weitsprung, Fünfkampf, Zehnkampf
Bestleistung 110 m Hürden: 15,8 s; Weitsprung: 6,89 m;
Fünfkampf: 3047 Punkte; Zehnkampf: 5132 Punkte
Verein Oslo IL
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold Stockholm 1912 Fünfkampf

Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde Bie Zehnter im Weitsprung mit 6,75 m. Im Zehnkampf gab er auf.

Im Fünfkampf wurden die Punkte nach Platzierung in den einzelnen Disziplinen vergeben. Der US-Amerikaner Jim Thorpe gewann mit 7 Punkten für vier erste Plätze und einen dritten Platz im Speerwurf. Ferdinand Bie wurde mit 21 Punkten Zweiter. Ein Jahr später wurde Thorpe disqualifiziert, da er gegen Geld Baseball gespielt hatte. Bie wurde, wie Hugo Wieslander im Zehnkampf, 1913 nachträglich zum Olympiasieger erklärt.

Erst 1982 wurde Jim Thorpe vom IOC rehabilitiert und in beiden Disziplinen postum zum Olympiasieger erklärt. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass das sonstige offizielle Ergebnis nicht verändert werden solle. Damit werden im Fünfkampf 1912 Thorpe und Bie beide als Olympiasieger geführt. – Gleichzeitig erklärte sie ihn zum gemeinsamen Olympiasieger mit Ferdinand Bie und Hugo Wieslander (2. im Fünfkampf), wobei beide stets betont hatten, Thorpe sei der einzig wahre Sieger gewesen


Literatur




Personendaten
NAME Bie, Ferdinand
ALTERNATIVNAMEN Bie, Ferdinand Reinhardt
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 16. Februar 1888
GEBURTSORT Drammen
STERBEDATUM 9. November 1961
STERBEORT Kristiansund

На других языках


- [de] Ferdinand Bie

[en] Ferdinand Bie

Ferdinand Reinhardt Bie (16 February 1888 – 9 November 1961) was a Norwegian track and field athlete. At the 1912 Summer Olympics in Stockholm he won the silver medal in pentathlon.[1] On winner Jim Thorpe's subsequent disqualification for professionalism in 1913, Bie was declared Olympic champion, but refused to accept the gold medal from the IOC.[2] In 1982 Thorpe was reinstated as champion by the IOC; however, Bie was still listed as co-champion.[3] He also finished eleventh in the long jump, and competed in 110 metres hurdles and decathlon, but failed to finish.[4] He became Norwegian champion in long jump in 1910 and 1917[5] and in 110 m hurdles in 1910.[6]

[fr] Ferdinand Bie

Ferdinand Reinhardt Bie (né le 16 février 1888 à Drammen - mort le 9 novembre 1961 à Kristiansand) est un athlète norvégien spécialiste du saut en longueur et des épreuves combinées.

[it] Ferdinand Bie

Ferdinand Reinhardt Bie (Drammen, 18 febbraio 1888 – Kristiansand, 8 novembre 1961) è stato un multiplista norvegese.

[ru] Бье, Фердинанд

Фердинанд Рейнхардт Бье (норв. Ferdinand Reinhardt Bie, 18 февраля 1888 — 9 ноября 1961) — норвежский легкоатлет, олимпийский чемпион.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии