sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Filip Ingebrigtsen (* 20. April 1993 in Sandnes) ist ein norwegischer 1500-Meter-Läufer.

Filip Ingebrigtsen

Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 20. April 1993 (29 Jahre)
Geburtsort Sandnes, Norwegen
Größe 189 cm
Gewicht 75 kg
Karriere
Disziplin Mittel- und Langstreckenlauf
Trainer Gjert Ingebrigtsen
Status aktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Crosslauf-EM 1 × 0 × 0 ×
 Weltmeisterschaften
Bronze London 2017 1500 m
 Europameisterschaften
Gold Amsterdam 2016 1500 m
 Crosslauf-Europameisterschaften
Gold Tilburg 2018 Einzel
letzte Änderung: 9. Dezember 2018

Filip ist der ältere Bruder von Jakob und der jüngere Bruder von Henrik Ingebrigtsen. Zusammen mit seinen beiden Brüdern wird er von seinem Vater Gjert Ingebrigtsen trainiert. Seine bisher größten Erfolge auf der internationalen Wettkampfbühne waren der Europameistertitel bei den Europameisterschaften 2016 in Amsterdam in 3:46,65 min und die Bronzemedaille (3:34,53 min) bei den Weltmeisterschaften 2017 in London.

Bei den Europameisterschaften 2018 in Berlin konnte er im Vorlauf über 1500 Meter nach einem Sturz einen Rückstand von 60 Metern aufholen und noch den dritten Platz belegen.[1] Mit einer durch den Sturz gebrochenen Rippe belegte er im Finale beim Sieg seines Bruders Jakob Rang 12.[2] Vier Monate später gewann er bei den Crosslauf-Europameisterschaften im niederländischen Tilburg den Titel im Männerrennen.[3]

2020 lief Ingebrigtsen bei den wegen der Covid-19-Pandemie als Impossible Games ausgetragenen Bislett Games die 2000-Meter in 4:56,91 Minuten und stellte über 1000-Meter einen neuen Landesrekord von 2:16,46 Minuten auf.[4]


Persönliche Bestleistungen


(Stand: 11. Juni 2020)


Einzelnachweise


  1. Leichtathletik-EM: Timo Benitz zweifelt Leistung von Filip Ingebrigtsen an. In: sport1.de. 9. August 2018, abgerufen am 4. Oktober 2018.
  2. Jakob Ingebrigtsen: Norwegens Wunderkind läuft allen davon. In: laufen.de. 17. August 2018, abgerufen am 4. Oktober 2018.
  3. Cathal Dennehy: Ingebrigtsen and Can impress at European Cross Country Championships. In: iaaf.org. 9. Dezember 2018, abgerufen am 10. Dezember 2018 (englisch).
  4. Jan-Henner Reitze: Weltbestzeit – Karsten Warholm auch von Corona nicht zu stoppen, "Impossible Games" Oslo, auf: leichtathletik.de, vom 11. Juni 2020, abgerufen 11. Juni 2020


Commons: Filip Ingebrigtsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ingebrigtsen, Filip
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 20. April 1993
GEBURTSORT Sandnes

На других языках


- [de] Filip Ingebrigtsen

[ru] Ингебригтсен, Филип

Филип Ингебригтсен (норв. Filip Ingebrigtsen; род. 20 апреля 1993, Саннес, губерния Ругаланн, Норвегия) — норвежский легкоатлет, специализирующийся в беге на средние дистанции. Бронзовый призёр чемпионата мира 2017 года, чемпион Европы 2016 года в беге на 1500 метров. Двукратный чемпион Норвегии. Участник летних Олимпийских игр 2016 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии