sport.wikisort.org - SportlerFlorian Völker (* 6. Mai 1991 in Merseburg[1][2][3]) ist ein ehemaliger deutscher Volleyballspieler und heutiger Trainer.
Florian Völker |
 |
2019 bei Schwarz-Weiss Erfurt |
Porträt |
Geburtsdatum |
6. Mai 1991 |
Geburtsort |
Merseburg, Deutschland |
Größe |
1,94 m |
Position |
Zuspiel |
Vereine |
2005–2007 2008–2011 2011–2015 |
USV Halle VC Leipzig VC Olympia Berlin Chemie Volley Mitteldeutschland |
Nationalmannschaft |
|
Junioren-Nationalmannschaft |
Stand: 16. Juli 2015 |
Karriere
Völker begann seine Karriere beim USV Halle.[4] Von 2005 bis 2007 spielte er beim VC Leipzig.[4] Anschließend wurde er drei Jahre lang beim Nachwuchsteam VC Olympia Berlin ausgebildet.[5] Nachdem er zuvor als Mittelblocker und Diagonalangreifer gespielt hatte, wechselte er nun zum Zuspiel.[5] 2011 verpflichtete der Bundesligist Chemie Volley Mitteldeutschland den Junioren-Nationalspieler[4], wo er bis 2015 zuletzt auch als Kapitän aktiv war.[6]
Seit dem Ende seiner aktiven Karriere ist Völker als Volleyballtrainer tätig. In der Saison 2016/17 war er Headcoach der zweiten Frauenmannschaft des Köpenicker SC in der 2. Bundesliga. In den beiden Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 trainierte Völker die Zweitliga-Frauen vom VC Printus Offenburg. In beiden Saisons holte er mit seiner Mannschaft die Meisterschaft, jedoch beantragte der Verein keine Erstligalizenz.
2019/20 war Völker Trainer des Erstligisten Schwarz-Weiss Erfurt.[7] Danach wechselte er zum Ligakonkurrenten Rote Raben Vilsbiburg.
Weblinks
Einzelnachweise
- Daniel Hengst: Als Coach ist er jetzt viel mehr "on fire". Stadtanzeiger Ortenau, 26. August 2017, abgerufen am 14. Januar 2021.
- fs/hru: Florian Völker ist der neue Trainer des VC Offenburg. baden online, 29. April 2017, abgerufen am 14. Januar 2021.
- Völker übernimmt. Süddeutsche Zeitung, 20. März 2020, abgerufen am 14. Januar 2021.
- Thomas Liersch: Holt der CVM einen Nationalspieler? Mitteldeutsche Zeitung, 7. April 2011, abgerufen am 25. Juli 2021.
- Florian Völker - Interview zur WM-Qualifikation in Spergau. (Nicht mehr online verfügbar.) LE Volleys, 13. Mai 2011, ehemals im Original; abgerufen am 6. März 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/levolleys.h1663568.stratoserver.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- Völker: "Es kribbelt nicht mehr". (Nicht mehr online verfügbar.) MDR, 8. Juli 2015, archiviert vom Original am 16. Juli 2015; abgerufen am 16. Juli 2015.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de - Axel Eger: Volleyball-Bundesligist Schwarz-Weiss Erfurt präsentiert neuen Trainer. In: Thüringer Allgemeine. 18. April 2019, abgerufen am 18. April 2019.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии