Francesco Ceci (* 18. Dezember 1989 in Ascoli Piceno) ist ein italienischer Bahnradsportler, der sich auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert hat.
![]() | |
Francesco Ceci (2015) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 18. Dezember 1989 |
Nation | Italien![]() |
Disziplin | Bahn |
Karriereende | 2021 |
Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2021 |
2011 wurde Francesco Ceci zweifacher italienischer Meister, im 1000-Meter-Zeitfahren und im Teamsprint gemeinsam mit seinen Cousins Luca und Valerio Catellini. 2013 errang er drei nationale Titel, in Sprint, Keirin und im Zeitfahren. Im Februar 2014 stürzte Ceci im Velodromo Fassa Bortolo in Montichiari schwer und fiel deshalb für die UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2014 aus, für die er sich in Keirin und Zeitfahren qualifiziert hatte.[1] Bis einschließlich 2020 errang Ceci mindestens 25 italienische Meistertitel.
Francesco und Luca Ceci, Valerio Catellini sowie Francescos jüngerer Bruder, Davide Ceci, fuhren 2012 für das Team Ceci Dreambike, ein UCI Track Team.[2] 2021 beendete Ceci seine Radsportlaufbahn, nachdem er im Februar aus dem italienischen Kader entlassen worden war, um jüngeren Fahrern in Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris den Weg frei zu machen. Zum Abschluss gewann er seinen 33. italienischen Titel. Ceci war Mitglied der G.S. Fiamme Azzure, der Sportabteilung der italienischen Polizei. Nach seiner Entlassung aus dem Sportkader wurde er zum Dienst im Gefängnis Casa Circondariale di Marino del Tronto eingesetzt.[3]
1891 Ambrogio Robecchi | 1894 Narciso Pasta | 1895, 1903, 1904 Pietro Bixio | 1896 Luigi Pontecchi | 1897, 1899 Gian Ferdinando Tomaselli | 1900 Giuseppe Singrossi | 1901 Umberto Ferrari | 1902 Antonio Restelli | 1905, 1913 Angelo Gardellin | 1906–1911, 1920, 1921 Francesco Verri | 1912, 1914 Amedeo Polledri | 1919 Orlando Piani | 1922–1927 Cesare Moretti | 1928, 1930 Mario Bergamini | 1929 Pietro Linari | 1931–1933, 1936, 1937 Avanti Martinetti | 1934, 1935 Bruno Pellizzari | 1938 Benedetto Pola | 1939 Bruno Loatti | 1940, 1943, 1945 Primo Bergomi | 1941, 1942, 1946–1950 Italo Astolfi | 1951 Mario Ghella | 1952–1954, 1956, 1957, 1959–1963, 1965 Antonio Maspes | 1955 Enzo Sacchi | 1958 Giuseppe Ogna | 1964 Sante Gaiardoni | 1966 Sergio Bianchetto | 1967–1969 Giuseppe Beghetto | 1970–1972, 1974, 1975, 1978–1980 Giordano Turrini | 1973, 1976, 1977 Ezio Cardi | 1981 Moreno Capponcelli | 1982–1985, 1987 Ottavio Dazzan | 1986, 1988–1991 Claudio Golinelli | 2003–2010 Roberto Chiappa | 2011, 2012, 2016, 2017 Luca Ceci | 2013, 2015, 2018, 2019, 2020, 2021 Francesco Ceci | 2014 Davide Ceci
Der Sprint wurde nicht durchgängig bei italienischen Bahn-Meisterschaften ausgetragen. Die Daten sind zudem nicht vollständig.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ceci, Francesco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Bahnradsportler |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1989 |
GEBURTSORT | Ascoli Piceno |