sport.wikisort.org - SportlerFranz Isser (* 17. August 1932 in Matrei am Brenner) ist ein früherer österreichischer Bobsportler.
Franz Isser  |
Nation |
Osterreich Österreich |
Geburtstag |
17. August 1932 |
Geburtsort |
Matrei am Brenner |
Größe |
177 cm |
Gewicht |
78 kg |
Karriere |
Disziplin |
Zweier- und Viererbob |
Status |
zurückgetreten |
Medaillenspiegel |
Bob-Weltmeisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
|
Bob-Weltmeisterschaften |
Bronze |
Garmisch-Partenkirchen 1962 |
Vierer |
|
letzte Änderung: 6. Juli 2009 |
Franz Isser stammt aus einer Familie erfolgreicher österreichischer Bob- und Rodelsportlern. Zur Familie gehörten zudem Heinrich, Fritz, Maria, Paul und Josef Isser. Er feierte seinen größten internationalen Erfolg bei der Bob-Weltmeisterschaft 1962 in Garmisch-Partenkirchen, als er gemeinsam mit seinen Brüdern Josef, Heinrich und Fritz die Bronzemedaille gewann. Zwei Jahre später startete er bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck mit Reinhold Durnthaler im Zweierbob und wurde dort Neunter.
Literatur
- Bodo Harenberg (Red.): Die Stars des Sports von A-Z. Darmstadt 1970
Weblinks
- Franz Isser in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
На других языках
- [de] Franz Isser
[es] Franz Isser
Franz Isser (Matrei in Osttirol, 17 de agosto de 1932) es un deportista austríaco que compitió en bobsleigh.[1] Ganó una medalla de bronce en el Campeonato Mundial de Bobsleigh de 1962, en la prueba cuádruple.[2]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии