Günter Thiele (* 7. November 1961 in Neuss) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Günter Thiele | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 7. November 1961 | |
Geburtsort | Neuss, Deutschland | |
Größe | 183 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
VfR Neuss | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1979–1986 | Fortuna Düsseldorf | 128 (44) |
1986–1989 | Borussia Mönchengladbach | 63 (14) |
1989–1990 | MSV Duisburg | 24 0(1) |
1991 | 1. FC Union Berlin | 6 0(1) |
FC Caracas | 5 0(1) | |
FC Galicia | ||
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1983 | Deutschland U-21 | 1 0(0) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
SV Glehn | ||
SC Leinefelde 1912 | ||
2007–2011 | ASC Ratingen-West | |
2011–2012 | VfR Neuss | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Thiele absolvierte zwischen 1979 und 1989 als Stürmer 191 Bundesligaspiele und erzielte dabei 58 Tore. Nach einer Spielzeit in der 2. Bundesliga beim MSV Duisburg wechselte der Kopfball-Spezialist Thiele nach Venezuela. Hier schloss er sich zunächst dem FC Caracas an, für den er jedoch lediglich ein Ligaspiel absolvierte. Anschließend wechselte er zum Aufsteiger FC Galicia.[1] Er spielte insgesamt vier Jahre in Venezuela und war später sogar als Assistenztrainer der venezolanischen Nationalmannschaft tätig. Im Jahr 2002 kehrte Günter Thiele nach Deutschland zurück und gründete eine Fußballschule für 8–12-jährige Kinder, nebenbei trainierte er den Kreisligisten ASC Ratingen-West. Im Herbst 2011 übernahm er den Trainerposten bei seinem Heimatverein VfR Neuss.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thiele, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. November 1961 |
GEBURTSORT | Neuss |