Gaël Le Bellec (* 6. April 1988 in Yffiniac) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer und Duathlet. Er ist dreifacher ITU-Weltmeister auf der Duathlon-Langdistanz (2014, 2015, 2018).
Gaël Le Bellec war bis 2013 im Radsport aktiv.[1] Er startete bis 2012 im Radsportteam Team Raleigh-GAC.
Seit der Saison 2014 startet er als Triathlet für den Verein Pontivy Triathlon. Im Juni wurde er Französischer Meister auf der Duathlon-Langdistanz (7 km Laufen, 90 km Radfahren und 14 km zweiter Lauf).[2]
Im September 2014 wurde der damals 26-Jährige bei seinem ersten Start auf der Langdistanz als erster Franzose in der Schweiz Duathlon-Weltmeister.[3] 2015 konnte er diesen Erfolg nochmals wiederholen und seinen Titel erfolgreich verteidigen.[4] Im Mai 2016 belegte er bei der Europameisterschaft auf der Duathlon-Langdistanz den fünften Rang.
Beim Powerman Zofingen wurde der damals 30-Jährige im September 2018 zum dritten Mal ITU-Weltmeister auf der Duathlon-Langdistanz. Er ist auch als Coach tätig und trainiert z. B. die französische Radsportlerin Coralie Demay (* 1992).
Seit 2019 tritt Gaël Le Bellec nicht mehr international in Erscheinung.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
23. Feb. 2019 | 2 | Powerman Mallorca | Spanien![]() | 02:41:19 | [5] |
2. Sep. 2018 | 1 | ITU Long Distance Duathlon World Championships | Schweiz![]() | Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz beim Powerman Zofingen | |
2017 | 4 | ITU Long Distance Duathlon World Championships | Schweiz![]() | ||
8. Mai 2016 | 5 | ETU Long Distance Duathlon European Championships | Danemark![]() | 02:29:59 | Europameisterschaft Duathlon-Langdistanz |
6. März 2016 | 3 | Powerman Malaysia | Malaysia![]() | 02:40:42 | |
6. Sep. 2015 | 1 | ITU Long Distance Duathlon World Championships | Schweiz![]() | 06:20:36 | |
7. Sep. 2014 | 1 | ITU Long Distance Duathlon World Championships | Schweiz![]() | 06:21:47 | |
Juni 2014 | 1 | FRA Duathlon National Championships LD | Frankreich![]() | Französischer Duathlon-Staatsmeister Langdistanz – neben Isabelle Ferrer bei den Frauen[6] |
(DNF – Did Not Finish)
1989: Andreas Rudolph | 1990: Kenny Souza | 1991: Scott Molina | 1992: Jürgen Zäck | 1993: Mark Allen | 1994: Olivier Bernhard | 1995: Urs Dellsperger | 1996: Olivier Bernhard | 1997: Urs Dellsperger | 1998, 1999: Olivier Bernhard | 2000, 2001: Benny Vansteelant | 2004: Greg Watson | 2005, 2006: Benny Vansteelant | 2007, 2008, 2009: Joerie Vansteelant | 2010: Andy Sutz | 2011, 2012: Joerie Vansteelant | 2013: Rob Woestenborghs | 2014, 2015, 2018: Gaël Le Bellec | 2016, 2021: Seppe Odeyn | 2017: Maxim Kuzmin | 2019: Diego Van Looy | 2022: Matthieu Bourgeois
Personendaten | |
---|---|
NAME | Le Bellec, Gaël |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer, Duathlet und Triathlet |
GEBURTSDATUM | 6. April 1988 |
GEBURTSORT | Yffiniac |