Urs Dellsperger (* 15. September 1963 in Bern) ist ein ehemaliger Schweizer Duathlet, mehrfacher Duathlon-Europameister (1993–1996) und zweifacher ITU-Weltmeister Duathlon (1995, 1997).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 15. September 1963 (59 Jahre) |
Geburtsort | Bern, Schweiz |
Vereine | |
Erfolge | |
1993–1996 | 4 × ETU-Europameister Duathlon Kurzdistanz |
1993–1995 | 3 × ITU-Vize-Weltmeister Duathlon Kurzdistanz |
1995, 1997 | 2 × ITU-Weltmeister Duathlon Langdistanz |
1996 | Sieger ETU Duathlon European Cup |
2007 | ITU-Weltmeister Duathlon Kurzdistanz M40–44 |
2008 | ITU-Weltmeister Duathlon Kurzdistanz M45–49 |
Status | |
2000 zurückgetreten |
Urs Dellsperger fing erst als 27-Jähriger mit dem Duathlonsport an. Von 1993 bis 1996 konnte er sich für vier Jahre in Folge den Titel des Duathlon-Europameisters sichern.
Er holte sich 1995 den Titel des Duathlon-Weltmeisters auf der Langdistanz und er konnte diesen Titel 1997 nochmals wiederholen.
Der 27-Jährige beendete 2000 seine Profi-Karriere. Dellsperger startete aber weiterhin als Altersklassen-Athlet. Er wurde 2007 Weltmeister Duathlon M40–44 und in Zofingen überraschte er mit dem vierten Rang bei der Weltmeisterschaft auf der Langdistanz.[1] Im September 2008 wurde er in Italien Duathlon-Weltmeister in der Altersklasse M45–49.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
28. Sep. 2008 | 1 | ITU Duathlon World Championship 45–49 | Italien![]() | 01:59:55 | Altersklassen-Weltmeister Duathlon M45–49 |
20. Mai 2007 | 1 | ITU Duathlon World Championship 45–49 | Ungarn![]() | 01:39:15 | Altersklassen-Weltmeister Duathlon M40–44 |
2007 | 4 | Powerman Zofingen | Schweiz![]() | 06:35:27 | |
1. Juni 1997 | 1 | ITU Long Distance Duathlon World Championships | Schweiz![]() | 06:30:08 | Powerman-Weltmeister auf der Langdistanz (10 km Laufen, 150 km Radfahren und 30 km Laufen) |
22. Juni 1997 | 1 | Powerman Austria | Osterreich![]() | 03:14:06 | [3] |
1996 | 2 | Powerman Zofingen | Schweiz![]() | Duathlon-Vize-Weltmeister auf der Langdistanz | |
1996 | 1 | ETU Duathlon European Cup | |||
1996 | 1 | ETU Duathlon European Championships | Portugal![]() | Duathlon-Europameister auf der Kurzdistanz | |
1995 | 1 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Schweiz![]() | Powerman-Weltmeister auf der Langdistanz beim Powerman Zofingen | |
1995 | 2 | ITU Duathlon World Championships | Mexiko![]() | Duathlon-Vize-Weltmeister | |
1995 | 1 | ETU Duathlon European Championships | Ungarn![]() | Duathlon-Europameister auf der Kurzdistanz | |
1994 | 2 | ITU Duathlon World Championships | Australien![]() | Duathlon-Vize-Weltmeister | |
1994 | 1 | ETU Duathlon European Championships | Finnland![]() | Duathlon-Europameister auf der Kurzdistanz | |
1993 | 2 | ITU Duathlon World Championships | Vereinigte Staaten![]() | Duathlon-Vize-Weltmeister | |
1993 | 1 | ETU Duathlon European Championships | Deutschland![]() | Duathlon-Europameister auf der Kurzdistanz | |
1992 | 3 | ETU Duathlon European Championships | Spanien![]() | ||
7. Juni 1992 | 4 | ITU Duathlon World Championships | Deutschland![]() | 02:35:31 | Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Kurzdistanz |
1991 | 2 | ETU Duathlon European Championships | Vereinigtes Konigreich![]() | Duathlon-Vize-Europameister |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1. Apr. 2007 | Zürich-Marathon | Schweiz![]() | 02:33:14 | ||
Okt. 1992 | 1 | Hallwilerseelauf | Schweiz![]() | 01:07:07 | Halbmarathon |
1989: Andreas Rudolph | 1990: Kenny Souza | 1991: Scott Molina | 1992: Jürgen Zäck | 1993: Mark Allen | 1994: Olivier Bernhard | 1995: Urs Dellsperger | 1996: Olivier Bernhard | 1997: Urs Dellsperger | 1998, 1999: Olivier Bernhard | 2000, 2001: Benny Vansteelant | 2004: Greg Watson | 2005, 2006: Benny Vansteelant | 2007, 2008, 2009: Joerie Vansteelant | 2010: Andy Sutz | 2011, 2012: Joerie Vansteelant | 2013: Rob Woestenborghs | 2014, 2015, 2018: Gaël Le Bellec | 2016, 2021: Seppe Odeyn | 2017: Maxim Kuzmin | 2019: Diego Van Looy | 2022: Matthieu Bourgeois
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dellsperger, Urs |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 15. September 1963 |
GEBURTSORT | Bern |