sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gennadi Alexandrowitsch Gussarow (russisch Геннадий Александрович Гусаров; * 11. März 1937 in Moskau; † 2. Juni 2014 ebenda) war ein russischer Fußballspieler, der zu Beginn seiner Laufbahn im Angriff und später vorwiegend im offensiven Mittelfeld agierte.

Gennadi Alexandrowitsch Gussarow
Personalia
Voller Name Gennadi Alexandrowitsch Gussarow
Geburtstag 11. März 1937
Geburtsort Moskau, Sowjetunion
Sterbedatum 2. Juni 2014
Sterbeort Moskau, Russland
Größe 174 cm
Position Mittelfeld / Angriff
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1957–1962 Torpedo Moskau 123 (68)
1963–1968 Dynamo Moskau 125 (24)
1969–1971 Dynamo Barnaul 76 (15)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1961–1964 Sowjetunion 11 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn



Verein


Gussarow begann seine Laufbahn als Erwachsenenfußballer 1957 bei seinem „Heimatverein“ Torpedo Moskau, mit dem er 1960 sowohl den sowjetischen Meistertitel als auch den sowjetischen Pokalwettbewerb gewann. 1960, als er mit Torpedo Meister wurde und 1961, als die Vizemeisterschaft errungen wurde, war Gussarow jeweils der erfolgreichste Torjäger der Wysschaja Liga.

Zum Spieljahr 1963 wechselte er zum Stadtrivalen Dynamo Moskau, mit dem er ebenfalls je einmal den Meistertitel (1963) und den Pokalwettbewerb (1967) gewann.

Nach seinem Weggang von Dynamo Moskau verbrachte er die letzten drei Spielzeiten seiner Laufbahn von 1969 bis 1971 bei Dynamo Barnaul.


Nationalmannschaft


Zu seinem ersten Länderspieleinsatz für die Fußballnationalmannschaft der UdSSR kam Falin am 24. Juni 1961 in einem Testspiel gegen Argentinien, das torlos endete und in dem Torpedo mit fünf Spielern das Gerüst der Sbornaja bildete.

Bereits bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 gehörte Gussarow zum Aufgebot der sowjetischen Auswahlmannschaft, war aber nicht zum Einsatz gekommen. Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 wurde Gussarow in den WM-Kader der UdSSR berufen, war aber ebenfalls nicht eingesetzt worden.

Seinen letzten Länderspieleinsatz absolvierte Gussarow bei einem der erfolgreichsten Turniere aus sowjetischer Sicht, als er das Halbfinalspiel der Fußball-Europameisterschaft 1964 gegen Dänemark bestritt, das 3:0 gewonnen wurde.[1] Im Finale unterlag der Titelverteidiger dann Gastgeber Spanien mit 1:2.


Erfolge



Verein



Persönliches





Einzelnachweise


  1. Soviet Union - International Results 1960-1969 – Details bei RSSSF (englisch)
Personendaten
NAME Gussarow, Gennadi Alexandrowitsch
KURZBESCHREIBUNG russischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 11. März 1937
GEBURTSORT Moskau, Sowjetunion
STERBEDATUM 2. Juni 2014
STERBEORT Moskau, Russland

На других языках


- [de] Gennadi Alexandrowitsch Gussarow

[en] Gennadi Gusarov

Gennadi Aleksandrovich Gusarov (Russian: Геннадий Александрович Гусаров) (11 March 1937 – 2 June 2014) was a Soviet Russian football player.[1]

[es] Guennadi Gusárov

Guennadi Aleksándrovich Gusárov (Moscú, 1 de marzo de 1937 - ibídem, 2 de junio de 2014)[1] fue un futbolista ruso que jugaba en la demarcación de delantero.

[fr] Guennadi Goussarov

Guennadi Aleksandrovitch Goussarov (en russe : Геннадий Александрович Гусаров) (né le 11 mars 1937 à Moscou, et mort le 2 juin 2014[1]) est un joueur et entraîneur de football soviétique (russe).

[it] Gennadij Gusarov

Gennadij Aleksandrovič Gusarov (in russo: Геннадий Александрович Гусаров?; Mosca, 11 marzo 1937 – Mosca, 2 giugno 2014) è stato un calciatore sovietico, di ruolo attaccante.

[ru] Гусаров, Геннадий Александрович

Генна́дий Алекса́ндрович Гуса́ров (11 марта 1937[1], Москва — 2 июня 2014, Москва) — советский футболист, тренер. Играл на позициях нападающего и полузащитника. Заслуженный мастер спорта (2007).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии