sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gjoko Zajkov (mazedonisch Ѓоко Зајков; * 10. Februar 1995 in Skopje) ist ein nordmazedonischer Fußballspieler.

Gjoko Zajkov
Personalia
Geburtstag 10. Februar 1995
Geburtsort Skopje, Nordmazedonien
Größe 186 Zentimeter
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
0000–2011 Rabotnički Skopje
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2014 Rabotnički Skopje 44 (3)
2014–2015 Stade Rennes 0 (0)
2015–2016 Sporting Charleroi (Leihe) 7 (0)
2016– Sporting Charleroi 25 (0)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012 Nordmazedonien (U19) 9 (0)
2013–2017 Nordmazedonien (U21) 21 (1)
2016– Nordmazedonien 16 (1)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. Juni 2021

2 Stand: 6. Juni 2021


Karriere



Klub


Er begann seine Karriere in der Jugend von Rabotnički Skopje, wo er zur Saison 2011/12 in die erste Mannschaft vorstieß. Seinen ersten Einsatz in der Prva Makedonska Liga bekam er am 14. April 2012 bei einem 3:1-Sieg über KF Renova. Hier wurde er für Darko Velkovski eingewechselt[1] und in der Saison drei weitere Male eingesetzt. In der Folgesaison kam er regelmäßig zum Einsatz und in der Spielzeit 2013/14 verpasste er bis Ende November keine einzige Partie, stand danach ein paar Mal nicht im Kader und später wieder regelmäßig.

Zur Saison 2014/15 wechselte er nach Frankreich zu Stade Rennes in die Ligue 1. Mit Ausnahme einer Ligapokal-Partie gegen US Créteil-Lusitanos kam er in dieser Saison für die erste Mannschaft nicht zum Einsatz.[2] Zur nächsten Saison wurde er nach Belgien zu Sporting Charleroi verliehen, wo er in der Spielzeit 2015/16 sechs Mal zum Einsatz kam und fest übernommen wurde. Er kam bislang kaum zum Einsatz.


Nationalmannschaft


Innerhalb der Nationalmannschaft durchlief er mindestens ab der U17 jede mögliche Mannschaft bis hoch zur U21. Seinen ersten Einsatz für die A-Mannschaft bekam er am 2. Juni 2016 in einer 1:3-Freundschaftsspielniederlage gegen den Iran. Hier wurde er zur zweiten Halbzeit für Leonard Žuta eingewechselt.[3] Für die EM 2021 wurde er in den nordmazedonischen Kader nominiert, kam aber mit diesem nicht über die Gruppenphase hinaus.




Einzelnachweise


  1. Rabotnicki Skopje - Renova Dzepciste, 14.04.2012 - Prva Makedonska Fudbalska Liga - Spielbericht. Abgerufen am 6. Juni 2021.
  2. US Créteil-Lusitanos - Vereinsprofil 14/15. Abgerufen am 6. Juni 2021.
  3. Mazedonien - Iran, 02.06.2016 - Freundschaftsspiele - Spielbericht. Abgerufen am 6. Juni 2021.
Personendaten
NAME Zajkov, Gjoko
ALTERNATIVNAMEN Зајков, Ѓоко (mazedonisch)
KURZBESCHREIBUNG nordmazedonischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Februar 1995
GEBURTSORT Skopje

На других языках


- [de] Gjoko Zajkov

[en] Gjoko Zajkov

Gjoko Zajkov (Macedonian: Ѓоко Зајков; born 10 February 1995) is a Macedonian professional footballer who plays as a defender for Ukrainian club Vorskla Poltava.

[es] Gjoko Zajkov

Gjoko Zajkov (Skopie, 10 de febrero de 1995) es un futbolista macedonio que juega de defensa en el F. C. Vorskla Poltava de la Liga Premier de Ucrania.[1]

[fr] Gjoko Zajkov

Gjoko Zajkov (en macédonien : Ѓоко Зајков), né le 10 février 1995 à Skopje, est un footballeur macédonien. Formé au FK Rabotnički Skopje, il est sacré champion et remporte la Coupe de Macédoine en 2014. Il évolue au poste de défenseur au Levski Sofia, en Bulgarie.

[it] Gjoko Zajkov

Gjoko Zajkov (in macedone: Ѓоко Зајков?; Skopje, 10 febbraio 1995) è un calciatore macedone, difensore dello Slavia Sofia in prestito dal Vorskla e della nazionale macedone.

[ru] Зайков, Джёко

Джёко Зайков (макед. Ѓоко Зајков; родился 10 февраля 1995 года в Скопье, Македония) — македонский футболист, защитник клуба «Ворскла» и сборной Македонии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии