Gloria Asumnu (* 22. Mai 1985) ist eine nigerianische Leichtathletin, die auf den Sprint spezialisiert ist. Sie ist in den USA geboren und aufgewachsen, kehrte aber 2011 in ihr Heimatland zurück. Nach den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau sagte sie, dass es ein Fehler war, für Nigeria zu starten.[1] Vom nigerianischen Verband wurde sie wegen „renitentem“ Verhalten im Anschluss an die WM für sechs Monate gesperrt.[2]
Gloria Asumnu ![]() | ||||||||||||||||||||||
Nation | Nigeria![]() | |||||||||||||||||||||
Geburtstag | 22. Mai 1985 (37 Jahre) | |||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 100 m, 200 m | |||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 13. August 2014 |
1979: Hannah Afriyie | 1982: Nzaeli Kyomo | 1984: Nawal El Moutawakel | 1985: Rufina Uba | 1988: Falilat Ogunkoya | 1989: Mary Onyali | 1990: Fatima Yusuf | 1992: Elinda Vorster | 1993: Mary Onyali | 1996: Georgette Nkoma | 1998: Falilat Ogunkoya | 2000: Myriam Léonie Mani | 2002: Kaltouma Nadjina | 2004: Geraldine Pillay | 2006: Vida Anim | 2008: Isabel Le Roux | 2010: Oludamola Osayomi | 2012: Gloria Asumnu | 2014: Murielle Ahouré | 2016: Marie-Josée Ta Lou | 2018: Marie-Josée Ta Lou | 2022: Aminatou Seyni
Personendaten | |
---|---|
NAME | Asumnu, Gloria |
KURZBESCHREIBUNG | nigerianische Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1985 |